Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

Business Modezentren

Die Modezentren der nächsten Generation

Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

[18054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 026

Recht

EU-Recht als Waffe im Standortstreit

Brüssel nimmt Praxis bei Grundstücksvergabe in deutschen Kommunen unter die Lupe - Stellungnahme

Frankfurt. Die Beschwerde des Handelsverbandes BAG gegen den Bau des Factory-Outlet-Centers (FOC) in Montabaur war erfolgreich. Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren wegen Verstoß gegen EU-Vergaberecht eingeleitet. Das Beispiel könnte Sc

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 038

Business Handel

Hürth Park: Shoppen ohne Umwege

Einkaufszentrum beendet Umbau; 150 Geschäfte auf 70000m²

Nach zweieinhalb Jahren ist der Umbau des Einkaufszentrums Hürth Park bei Köln abgeschlossen. "Auch in Zukunft werden wir der attraktivste Einkaufsmagnet der Region bleiben", sagt Center-Managerin Margaret Stange-Gläsener. In den Umbau wurden rund 40 Mil

[1993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 020

News Kommentar

Neue Spielregeln

75 neue Einkaufszentren sind in Deutschland geplant. Der Boom flacht zwar nicht ab, aber die Spielregeln ändern sich: Kleinere Flächen, mehr Integration und mehr Qualität.

Alexander Otto wird in jedem Interview die gleiche Frage gestellt: Wie viele Shopping-Center werden in Deutschland noch gebaut? Die Antwort des ECE-Chefs darauf hat sich seit Jahren nicht geändert: Es gebe noch viel Potenzial. So 20 bis 30 neue Center se

[5161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 028

Business

Die Suche nach Plan B

SinnLeffers, Wehmeyer und Hertie werden Standorte aufgeben müssen. Die Nachvermietung dürfte alles andere als einfach werden.

Oberflächlich betrachtet ist die Situation um die Problemfälle Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers im Moment ruhig. In Essen, Aachen und Hagen wird gearbeitet. Die Insolvenzverwalter wühlen sich durch Akten und entwickeln Sanierungspläne. Hinter den Kulisse

[8436 Zeichen] Tooltip
Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 057

Business Handel

ECE expandiert weiter und gründet Joint Venture

Großes Interesse an Projekten in Frankfurt und Dortmund - Wachstum durch neue Märkte in Osteuropa

Die ECE ist auf ungebrochenem Expansionkurs, sowohl national als zunehmend auch international. Das ist das Resümee des alljährlichen Retail-Meetings des Hamburger Shopping-Center-Spezialisten. Über 500 Vertreter von Handelsunternehmen sind in diesem Jahr

[2135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 028

Journal

Königlich einkaufen

Zwei Jahre nach der Eröffnung muss das ungewöhnliche Konzept der Königsbau-Passagen in Stuttgart mit den Ankermietern Stilwerk und Saturn seine Marktfähigkeit beweisen. Katja Gußmann

Das ist eine ganz besondere Immobilie." Nicolas Simmich, Centermanager der Königsbau-Passagen in Stuttgart, weiß sehr genau, wovon er spricht. Seit der Eröffnung des prunkvollen Baus vis-à-vis des Stuttgarter Schlosses vor rund zwei Jahren leitet er das

[10263 Zeichen] Tooltip
ANKERMIETER SATURN - Branchen Mix in den Königsbau Passagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 051

Business Handel

Grundstein für Rathaus-Galerie in Leverkusen gelegt

Das Investitionsvolumen beträgt rund 200 Mill. Euro

Mit der Grundsteinlegung für die Rathaus-Galerie starteten die Hochbauarbeiten für die neue City Leverkusens. Auf einem innerstädtischen Grundstück am Friedrich-Ebert-Platz entsteht nach den Plänen des Hamburger Projektentwicklers ECE (in Zusammenarbeit

[1249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter