Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 003

Seite 3

Wachstumschancen bei Büchern

Verlage wollen das Geschäft mit dem SB-Handel ausbauen

Frankfurt, 27. Oktober. Dem Buchgeschäft im SB-Handel fehlt es nach Ansicht führender Verlage an der notwendigen Dynamik. Dass dieses Segment große Wachstumschancen hat, wird allerdings nicht bezweifelt. Auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 19. bis 23.

[1326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 057

Service

Kaufland und Wal-Mart bauen ihre Position aus

Kundenmonitor 2005 bescheinigt Handel konstantes Serviceniveau - Drogeriemärkte in der Kundenorientierung vor dem LEH

Frankfurt, 6. Oktober. Der Service im deutschen Handel ist besser als sein Ruf. Im Vergleich der einzelnen Vertriebstypen schneiden im "Kundenmonitor 2005" erneut die Drogeriemärkte besonders gut ab. Mit der "Schulnote" 2,24 rangieren sie in der Globalzu

[4699 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 009

Handel

Real startet TV-Kampagne

Frankfurt, 10. Februar. Die Großflächensparte der Metro Group startet bereits in der kommenden Woche eine breit angelegte Werbekampagne. "Besorg's dir doch selbst", soll der neue Slogan für die bundesweit 274 Real SB-Warenhäuser lauten. Bekannt gemacht

[1612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 045

Service Marketing

Maggi macht mit Handel gemeinsame Sache

Kooperatives Vermarktungskonzept auf Edeka&Partner ausgeweitet - Real nutzt Mechanik mittlerweile auch für Frischfisch

Frankfurt, 21. Oktober. Der Frankfurter Nahrungsmittelhersteller Maggi setzt sein im Mai 2003 mit dem SB-Warenhaus-Betreiber Real gestartetes Vermarktungskonzept für Frischfleisch und Fixprodukte fort. Neben der Metro-Tochter laufen entsprechende Cross-Se

[4194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 010

Handel

Handel sucht nach Lösungen fürs Buchgeschäft

Toom startet Testlauf mit der Verlagsgruppe Random House - Real gibt weitere Flächen für das Vermietkonzept Best of Books frei

Frankfurt, 16. Oktober. Im Lebensmittelhandel wird über eine Stärkung und bessere Profilierung des Buchgeschäfts nachgedacht. So hat sich die SB-Warenhaussparte Toom mit der Bertelsmanntochter Random House zusammengetan und testet seit kurzem in einem Mar

[3911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.33 vom 15.08.2003 Beilage Nonfood Trends Seite S065

Messen

Umsatzchancen mit bedrucktem Papier

Es gibt Nonfood Sortimente, die vom Handel geliebt werden. Und es gibt den Handel mit Büchern, ein spannensicheres Geschäft mit Rückgaberecht. Das Geschäft mit mehr oder minder inhaltsschwer bedrucktem Papier ist ein erntereifer Markt.

[2765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 001

Seite 1

Umsätze besser als erwartet

Handel und Industrie sehen Belebung - Vollsortimenter holen auf - Nonfood profitiert

Frankfurt, 7. August. Die positive Umsatzentwicklung in den ersten sieben Monaten dieses Jahres lässt Handel und Industrie auf einen deutlichen Aufschwung bis zum Jahresende hoffen. Selbst der eher skeptisch eingestellte Hauptverband des Deutschen Einzelh

[4064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 006

Handel

Kaufland reitet erfolgreich auf Discount-Welle

Preisdebatte lässt Umsätze der SB-Warenhaus-Betreiber einknicken - Neckarsulmer preschen ihren Großflächen-Wettbewerbern davon

Frankfurt, 5. Dezember. Die Diskussion um den "Teuro" und der Discounter-Boom haben den Großflächen in den ersten neun Monaten dieses Jahres spürbare Umsatzverluste eingebrockt. Dank seines Billig-Image konnte bisher nur der SB-Warenhaus-Betreiber Kauflan

[3936 Zeichen] Tooltip
Nur Kaufland schafft die Trendwende - Umsatzentwicklung in Prozent, Jan.-Sept. 2002 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 006

Handel

LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

Kaufland stemmt sich Trend entgegen

Frankfurt, 21. November. Die allmonatliche Ernüchterung setzt sich fort. In den ersten neun Monaten ist das Wachstum der Discounter ungebrochen, der Rest der Lebensmittelhändler kämpft weiter gegen rückläufige Umsätze an. Vergleichsweise wacker schlagen s

[2086 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH - Umsatzentwicklung Januar bis September 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 004

Handel

Kaufland attackiert den Marktführer

Expansivster deutscher Großflächen-Betreiber holt gegenüber Real weiter auf - Intensives Nachdenken über neue Auslandsmärkte

Frankfurt, 8. Mai. Kaufland schickt sich an, den Marktführer Real zu überholen. Während die Metro-Tochter in Deutschland keine neuen Standorte eröffnet, nutzen die Neckarsulmer fast jede Gelegenheit, um ihr Vertriebsgebiet auszuweiten. Das gilt auch fürs

[6500 Zeichen] Tooltip
Dem Marktführer auf den Fersen - Kaufland viel expansiver als Real. Angaben in Mio. EUR
€ 5,75

 
zurück weiter