Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 238 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2013 Seite 4

Handel

Austritte belasten Tarifrunde

Nach Globus gibt auch Karstadt die Tarifbindung auf – Stillstand in laufender Verhandlungsgrunde

Frankfurt. Ergebnislos verliefen die ersten Verhandlungen in der Tarifrunde Einzelhandel 2013. Nun kommt neuer Zündstoff hinzu. Karstadt verabschiedet sich aus der Tarifbindung. Kein gutes Zeichen für das Tarifgeflecht der Branche.

[4602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 012

Diese Woche

Karstadts Ausstieg schwächt Tarifbindung

Mit der überraschend von Karstadt angekündigten „Tarifpause“ hat sich nach Globus ein weiteres Großunternehmen aus der Tarifbindung verabschiedet. Damit sind jetzt innerhalb kurzer Zeit insgesamt 50000 Mitarbeiter aus der Tarifbindung ausgeschieden. Auch

[2142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 12

Diese Woche

Karstadts Ausstieg schwächt Tarifbindung

Mit der überraschend von Karstadt angekündigten „Tarifpause“ hat sich nach Globus ein weiteres Großunternehmen aus der Tarifbindung verabschiedet. Damit sind jetzt innerhalb kurzer Zeit insgesamt 50000 Mitarbeiter aus der Tarifbindung ausgeschieden.

[2142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 008

News

HDE: Traumstart ins Weihnachtsgeschäft

Schnee und Kälte befeuern den Absatz von Jacken, Mützen, Schals und Stiefeln

Der Handelsverband HDE, Berlin, ist mit dem Start der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts sehr zufrieden. "Ein Traumstart ins Weihnachtsgeschäft war die Woche vor dem ersten Advent. Sie hat die hohen Erwartungen des Einzelhandels mehr als erfüllt und ve

[1604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 006

News

FOKUS

Karstadt Alain Caparros (Foto) führt ab sofort den Aufsichtsrat bei Karstadt. In seiner ersten Sitzung nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen wählte das Gremium Caparros zum Vorsitzenden. Er folgt auf Dr. Roland Hoffmann-Theinert, der A

[1759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 007

News

HDE wird Handelsverband Deutschland

Neuer Name und neues Logo sollen Stellung als Spitzenverband unterstreichen

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels heißt künftig Handelsverband Deutschland, HDE - Der Einzelhandel. Der neue Name und ein neues Logo seien Ausdruck der Neustrukturierung der gesamten Einzelhandelsorganisation in den Regionen und Ländern, erklä

[1328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 030

Business Panorama Handel

Optimismus fürs Weihnachtsgeschäft

HDE erwartet ein "passables Ergebnis" für 2009 und zeigt sich zugleich leicht skeptisch für 2010. Der Deutsche Handelskongress beschäftigte sich mit der Krise und ihren Folgen.

Wir sind der Stabilisator in der Krise", so Josef Sanktjohanser in seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Handelskongress. Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeige sich der Konsum in diesem Jahr robust, sagte der Präsident des Hauptverbandes

[4360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 006

Handel

LAG suchen Sonderweg

BAG wird liquidiert - Landesverbände der BAG meiden HDE

Berlin. Das Schicksal der BAG ist endgültig entschieden. Bis Jahresende wird der Verband liquidiert. Noch längst nicht klar ist allerdings, was aus den Landesverbänden der BAG wird. Die Entscheidung fiel einstimmig: Am Donnerstag vergangener Woche besch

[2533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 004

Handel

Verdi macht sich für Tarifautonomie stark

Gewerkschaft sieht nach BAG-Auflösung HDE als Tarifträgerverband für den Einzelhandel

Berlin. Verdi macht sich für die Tarifautonomie im Einzelhandel stark. Doch dazu braucht die Gewerkschaft die tätige Mithilfe des HDE. "Wir wollen die Tarifautonomie im Einzelhandel erhalten", erklärte Margret Mönig-Raane auf einem Pressegespräch am Mon

[2953 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter