Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 061

Länderreport Österreich

Spezialitäten halten den Kurs

Österreichs Frische-Produkte sind im deutschen Markt stabil - Die Zusatzthemen werden professioneller vermarktet Andreas Hösch

Im Jahr 2 der Milchbaisse können österreichische Mopro-Hersteller einen Erfolg vermelden: Die Käseexporte in den wichtigsten Exportmarkt Deutschland sind zum Halbjahr stabil. Käse in allen Variationen ist das Aushängeschild der Alpenrepublik, darum wird

[4695 Zeichen] Tooltip
VIEL FRISCHWARE - Österreichs Exporte nach Deutschland ? Wert 2008 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 063

Länderreport Österreich

Ethisch korrektes Fleisch aus der Steiermark

Schirnhofer vermarktet auch in Deutschland Almochsen und weitere steirische Spezialitäten-Kontrollsystem und NGO-Zusammenarbeit

Kaindorf. Fleisch von Almochsen, Kontrollprogramme, Tierwohl: Für den steirischen Produzenten Schirnhofer stehen Spezialisierung und ethische Produktion obenan. In Deutschland ist der "größte Fleischer Österreichs" seit 2001 aktiv. Als größten Fleischer

[4329 Zeichen] Tooltip
STARKE ENTWICKLUNG - Rindfleischexporte Österreichs nach Deutschland - Wert in 1 000 Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 074

Länderreport Österreich

Muskateller liegt im Trend

Neben Niederösterreich ist auch die Steiermark ein Weinland

Wien. Die Herkunft soll künftig Österreichs Wein auszeichnen. Ein Prozess, der aber Zeit fordert. "Die Herkunft ist gefragt, denn dahinter steht Identität." Gerhard Elze, Marketingleiter der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM), Wien, betont die Wichtigk

[2470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 088

Journal

Trendradar

Die Schokoladenjünger

Kai Schauer und Dennis Kretzing feiern mit ihrem Riegel Shokomonk gegen die Wirtschaftskrise an - und liegen damit voll im Trend: Für viele unerschrockene Start-up-Unternehmer lautet der Slogan schlicht "Party on". Martin Mehringer

Party on! Dann klappt's auch mit der Wirtschaftskrise." Kai Schauer und Dennis Kretzing haben gut Lachen. Schließlich kennen die Erfinder des Riegels Shokomonk bisher nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Rheinländer unter Zuhilfenahme " unzähliger

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 038

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Shopping-Center: Der portugiesische Projektentwickler Sonae Sierra soll gemeinsam mit der Acrest-Property-Group ein Einkaufszentrum in der Innenstadt von Göppingen auf dem Areal des Frey-Centers und des Kaufhof-Gebäudes an der Bleichstraße entwickeln. Di

[2705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 042

IT und Logistik

GK Software kauft Solquest

Konsolidierung bei den Anbietern von Filialintegrations-IT

Schöneck. GK Software übernimmt seinen bisherigen Konkurrenten Solquest. Die beiden Anbieter von POS-Systemen sind Marktführer für die Integration von Filialsystemen in den deutschsprachigen Ländern. Konsolidierung bei den Anbietern von POS-Software. Rü

[1630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 065

Personalien

Georg Gocke (Foto) übernimmt zusätzlich zu seiner Rolle als Apollinaris-Geschäftsführer die Leitung des nationalen Key Account-Managements der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCE) für den Lebensmittel-Einzelhandel. Gocke verhandelt damit das Coca-Cola

[6754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 050

IT und Logistik

H&M startet mit Heimtextilien

Neues Sortiment "Home" nur im Internet und per Katalog

Stockholm. Der Modegigant H&M hat sein Angebot ohne viel Aufsehen um Heimtextilien erweitert. Das neue Sortiment wird bisher nur per Internet und über einen an treue Kunden verschickten Katalog angeboten. Lediglich auf seiner Internet-Seite und per Mail

[1822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 065

Personalien

Cornelius Bossers (46, Foto) wird zum 1.Januar die Position des Vice President Marketing and Research & Development Consumer Europe bei der Freudenberg Haushaltsprodukte (FHP) KG in Mannheim übernehmen. Bossers ist seit 1995 bei der Tochter der Freudenbe

[7351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter