Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 034

Fashion

DOB-ORDERBILANZ HERBST/WINTER '99/2000

Weiche Welle zart dosiert

Der DOB-Handel setzt sich intensiv mit den neuen Modethemen auseinander. Dahinter steckt die Erkenntnis, daß die Kundinnen nur mit Mode zum Kauf zu animieren sind. Casualisierung und Softness sind die beherrschenden Themen zur Herbst-Orderrunde. Beides er

[6964 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 164

FRANCHISING

Red//Green: Dänen weiter auf Deutschlandkurs

Das richtige Marketing

TW Hamburg - Das skandinavische Unternehmen Red/ /Green, das für seine Sportswear im maritimen Look bekannt ist, will in Deutschland weiter expandieren. Zur Zeit betreibt Red//Green weltweit 78 Flagship-Stores und 165 Shop-in-Shops. In Deutschland sind

[1624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 011

Handel

Umsätze: Erste Reduzierungen

Geht's jetzt schon los?

sm Frankfurt - Auf breiter Front haben sich Preisreduzierungen im Einzelhandel bisher noch nicht durchgesetzt. Das ist eine gute Nachricht. Doch vereinzelt sind manche Betriebe dem Virus Reduziereritis bereits erlegen. Darunter Warenhäuser und Filialisten

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 034

Mode

DOB-Saisonauftakt im Mittelgenre: Erfreulicher Start dank herbstlicher Temperaturen

Ein Hoch in Westen

bm Frankfurt - Erste Verkaufsfavoriten im DOB-Mittelgenre stehen jetzt fest - Westen, unifarbene oder gemusterte Stretchhosen, leichter Strick. Die meisten Kundinnen suchen offenbar ganz gezielt nach sportiven Einzelteilen für sofort. Die Zeiten, in den

[7247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 028

Handel

Preisreduzierungen: "Früher, höher, mehr"

Rotstift vorwärts marsch!

sm Frankfurt - Der Sommer fängt gerade erst an. Im Einzelhandel neigt die Saison sich, so scheint es, schon wieder dem Ende zu. Nach einem unbefriedigenden Geschäftsverlauf drücken jetzt schon wieder die Läger. Die alte Ware muß raus, koste es, was es

[7342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 24.08.1995 Seite 046

Mode

DOB Vororder Frühjahr/Sommer 1996: So beurteilt der Handel bisher die schmale Silhouette, die Rocklängen, die Farbe und die Outdoor-Mode

Mode allein macht nicht satt. Wo bleibt das Brot?

TW Frankfurt - Typische Aussage eines Fachhändlers über den Verlauf dieser Orderrunde: "Wir fummeln uns so durch." Das heißt im Klartext: Der Handel kommt ganz zäh voran. Man hat bisher viel getüftelt und gegrübelt - und wenig geschrieben. Selbst Farbkonz

[20090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 080

Mode

Der lange Mantel: Umfrage in Handel und Industrie

Ist der lange Mantel völlig out?

Das sagt der Handel

Horst Hauser, Modehaus Marx, Trier: "Der lange Mantel ist nicht völlig out. Er ist ein Krisenprodukt und wird weiter rückläufig sein, weil er unpraktisch ist. Trotzdem wird es immer Frauen geben, die einen langen Mantel haben wollen. Bei uns hat der lange

[15371 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter