Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 102

Media Mediaplanung II

TV-Leuchttürme verblassen

Fernsehzuschauer nutzen nur wenige Sender ausgiebig. Die großen TV-Vermarkter glauben, dass das trotz vieler neuer Sender so bleibt. Aber es gibt Zweifel an dieser Einschätzung.

Die wachsende Sendervielfalt in Deutschland hat bislang kaum Auswirkungen auf die Fernsehnutzung. Nach einer Studie des Münchner Vermarkters Seven-One Media (Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1, N24) entfallen 80 Prozent der TV-Nutzung auf die fünf großen Vollpro

[5570 Zeichen] Tooltip
Fragmentierung ist bereits Realität - TV-Nutzung im "Multi-Channel"-Haushalten im Vergleich - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 004

Aktuell

Sendervielfalt schadet großen Kanälen nicht

Die großen TV-Sender müssen sich angesichts der steigenden Zahl an Kanälen keine Sorgen machen. Wie eine Analyse des Vermarkters Seven-One Media ergibt, werden von hierzulande 44 im Schnitt empfangbaren Sendern 16 mindestens zehn Minuten monatlich genutz

[533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 010

Aktuell

Schlaumeier mögen's privat

Vermarkter Seven-One Media wehrt sich gegen den Vorwurf, Privatfernsehen sei Unterschichten-TV

Harald Schmidt wirkt. Der vom ARD-Entertainer geprägte Begriff "Unterschichten-Fernsehen" macht die Runde und die darunter subsumierten Privatprogramme laufen Sturm. Zumindest Seven-One-Media holt zum kommunikativen Gegenschlag aus: Auf über 30 Seiten weh

[2548 Zeichen] Tooltip
Gebildete schauen Charmed – Strukturanteil Erwachsene ab 14 Jahre mit Abitur/Hochschule/Studium – Angaben in Prozent

Top-Verdiener auch bei Privaten - Strukturanteil Erwachsene ab 14 Jahre mit Haushalts-Netto-Einkommen > 2500 Euro – Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2005 Seite 004

Aktuell

Privatsender mit steigendem Image

In den vergangenen elf Jahren hat sich das Image der großen Privatsender über alle Programmgenres hinweg verbessert. Das geht aus einer Forsa-Studie im Auftrag des Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkters Seven-One Media hervor. Danach stieg das Ansehen von Sat 1, Pr

[547 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 035

Medien und Media

Rabattspirale dreht sich weiter

TV-Nettowerbeumsätze sinken auf 3,8 Milliarden Euro / Integration des EU-Panels entfacht preispolitische Diskussion

Der Werbe-Euro ist im TV-Markt nur noch die Hälfte wert. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research bleiben den Sendern nach einer Hochrechnung von Horizont im vergangenen Jahr netto lediglich rund 3,8 Milliarden Euro

[5607 Zeichen] Tooltip
Verbesserte Preis-Leistungsoptik durch Integration von EU-Panel - Tausendkontaktpreise im Vergleich

Kluft zwischen Brutto- und Nettowerbeumsatz wird größer
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 010

Nachrichten

Media Seven-One Media untersucht TV-Nutzung

Superstars im Schlafzimmer

München / Frust im Bett ist passé: "Deutschland sucht den Superstar" ist im Schlafzimmer der Bundesbürger die beliebteste Sendung. Nicht nur mit der Casting-Show hat der TV-Marktführer in den Ruhegemächern die Nase vorn: Mit 19,4 Prozent Zuschauermarktant

[1720 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 028

Medien

Bruttoerlöse Umsatzsieger Fernsehen legt brutto über 5 Prozent zu / Cashcow RTL führt Quotenhits mit Formel 1 an

TV drückt im Werbemarkt aufs Gas

Der Werbemarkt hat sich im Juli weiter erholt. Die elektronischen Medien schieben das Wachstum an.

Frankfurt / Die Werbekunden greifen wieder tiefer in die Taschen: Im Juli gaben sie laut Nielsen Media Research fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr für die klassischen Medien aus. Kumuliert von Januar bis Juli liegt der Gesamtmarkt jetzt 1,2 Prozent im Pl

[3010 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt zieht wieder an - Bruttoerlöse in Millionen Euro

Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Juli 2003

IP hält Seven-One auf Abstand - Bruttoerlöse in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 004

Nachrichten

Intermedia TV-Vermarkter werten AG.MA-Datei auf

Kompromiss ist in Sicht

Frankfurt / Im Streit um eine Intermediadatei, die vergleichbar harte Planungsdaten für TV und Print liefern soll, bahnt sich ein Kompromiss an. Die TV-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media schlagen Kunden und Agenturen die Aufwertung der bestehen

[1352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 088

Media Mediaplanung 2003

Verzweiflungstaten helfen keinem

Peter Christmann, Chef des führenden Privatfernsehvermarkters Seven-One Media, über Fehlprognosen und Freispots, Preisdruck Rabattangebote sowie die Umstrukturierung und die Anpassung seiner Organisation an die veränderten Marktbedingungen.

HORIZONT: Herr Christmann, vor Jahresfrist haben Sie die Jahre 2000 und 2001 als Ausnahmejahre für den Werbemarkt bezeichnet. 2000 war ein Boomjahr, 2001 ging es bergab. 2002 hält dieser Trend weiter an. Was für ein Jahr ist das jetzige? Peter Christman

[11427 Zeichen] Tooltip
Kirch-Sender verdienen mehr Geld - Nettowerbeumsätze und Marktanteile der Sender und Sendergruppen 2001
€ 5,75

 
zurück weiter