Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 030 bis 031

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 30,31

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 036

Business

Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die Situa

[2437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 36

Business

Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die S

[2437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3a vom 13.01.2014 Seite 038 bis 042

Business

In Franchise verbunden

Haben Partner-Storekonzepte noch eine Zukunft? Die Industrie sagt ja, denn sie kann so günstig expandieren. Aber auch aus Handelssicht spricht nach wie vor viel für dieses Kooperationsmodell.

Franchising bleibt in Deutschland für Marken ein bedeutender Vertriebskanal und für Einzelhändler ein meistens lukratives Geschäftsmodell. So widmete die Katag ihren vorigen Markentag dem Motto Franchising, auf dem zahlreiche namhafte Unternehmen ihre Pa

[12820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3a vom 13.01.2014 Seite 38,40,42

Business

In Franchise verbunden

Haben Partner-Storekonzepte noch eine Zukunft? Die Industrie sagt ja, denn sie kann so günstig expandieren. Aber auch aus Handelssicht spricht nach wie vor viel für dieses Kooperationsmodell.

Franchising bleibt in Deutschland für Marken ein bedeutender Vertriebskanal und für Einzelhändler ein meistens lukratives Geschäftsmodell. So widmete die Katag ihren vorigen Markentag dem Motto Franchising, auf dem zahlreiche namhafte Unternehmen ihr

[12814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 026 bis 027

Business

Die Mode entdeckt das große Geld

Die Kreditklemme treibt italienische Modeanbieter in die Arme von Private Equity-Investoren, die Zahl der Beteiligungen steigt. Viele Modehäuser finanzieren so die dringend benötigte Auslandsexpansion – müssen sich aber erst an die neuen Partner gewöhnen.

[10150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 26,27

Business

Die Mode entdeckt das große Geld

Die Kreditklemme treibt italienische Modeanbieter in die Arme von Private Equity-Investoren, die Zahl der Beteiligungen steigt. Viele Modehäuser finanzieren so die dringend benötigte Auslandsexpansion – müssen sich aber erst an die neuen Partner gewöhnen.

[10150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 038 bis 039

Business

Baustelle Benetton

Die italienische Modemarke will raus aus der Krise. In Deutschland ruhen die Hoffnungen auf Geschäftsführer Martin Beucker.

Ob H&M, Inditex oder Bestseller – Benetton ist in den vergangenen Jahren von vielen Wettbewerbern in den Schatten gestellt worden. Aus dem erfolgreichen italienischen Modeunternehmen mit eigenem Formel1-Rennstall ist eine im internationalen Vergleich zie

[7093 Zeichen] Tooltip
Umsatz stark gesunken - Die Entwicklung von Umsatz und Nettogewinn

Marktanteile verloren - Umsatzentwicklung der vergangenen 5 Geschäftsjahre
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 38,39

Business

Baustelle Benetton

Die italienische Modemarke will raus aus der Krise. In Deutschland ruhen die Hoffnungen auf Geschäftsführer Martin Beucker.

Ob H&M, Inditex oder Bestseller – Benetton ist in den vergangenen Jahren von vielen Wettbewerbern in den Schatten gestellt worden. Aus dem erfolgreichen italienischen Modeunternehmen mit eigenem Formel1-Rennstall ist eine im internationalen Vergleich

[7093 Zeichen] Tooltip
Umsatz stark gesunken - Die Entwicklung von Umsatz und Nettogewinn Marktanteile verloren - Umsatzentwicklung der vergangenen 5 Geschäftsjahre
€ 5,75

 
zurück weiter