Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 5 vom 02.02.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Annäherung im App-Streit

Internetinhalte: BDZV, ARD und ZDF basteln an „Friedensvertrag“

Im Rechtsstreit um öffentlich-rechtliche Internetinhalte haben sich der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), ARD und ZDF offenbar angenähert. Der „Taz“ liegt ein Entwurf für eine Erklärung vor, in der sich alle Beteiligten ein Stück vom M

[1188 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 02.02.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Annäherung im App-Streit

Internetinhalte: BDZV, ARD und ZDF basteln an „Friedensvertrag“

Im Rechtsstreit um öffentlich-rechtliche Internetinhalte haben sich der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), ARD und ZDF offenbar angenähert. Der „Taz“ liegt ein Entwurf für eine Erklärung vor, in der sich alle Beteiligten ein Stück vom Medie

[1188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Germany's Gold: Kartellamt leitet Verfahren ein Die geplante Video-on-Demand-Plattform "Germany's Gold" von ARD und ZDF hat eine erste Hürde genommen: Das Bundeskartellamt sieht keine fusionsrechtlichen Probleme. In einem gesonderten Verfahren wollen di

[2722 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Digitale Unterstützung für neue Castingshow

Pro Sieben Sat 1 startet mit "The Voice of Germany" / Applikationen für Social- und HbbTV sollen Zuschauer integrieren

Pro Sieben Sat 1 trommelt in der digitalen Welt für die neue Castingshow "The Voice of Germany", die diesen Donnerstag startet: Über die Social-TV-Applikation "The Voice of Germany Connect" können Zuschauer parallel zur TV-Ausstrahlung den Livestream der

[2566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Gericht vertagt Verhandlung

Klage Verlage versus ARD: Vorsitzender Richter rät zu Gesprächen

Das Kölner Landgericht hat den Verlegern und der ARD zum Prozessauftakt geraten, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Als möglichen Kompromiss im Streit um die "Tagesschau"-App schlug das Gericht vor, die Inhalte, die sich nicht direkt auf die Sendun

[1961 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Keine Einigung in Sicht

BDZV Zeitungskongress: Streit um die " Tagesschau"-App hält an / WAZ-Chef sieht Politik in der Pflicht Sara Weber

Es war kein leichter Tag für Lutz Marmor: Auf dem Zeitungskongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sollte der NDR-Intendant am Montag die "Tagesschau"-App im Namen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verteidigen - und das vor hunde

[4541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 012

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Die Zeit geht mit App aufs iPad Ab sofort können Leser schon mittwochs, also einen Tag vor Erscheinen der gedruckten "Zeit", die aktuelle Ausgabe auf dem iPad lesen. Auf dem Tablet werden die Wochenzeitung und das "Zeit Magazin" um multimediale Inhalte

[2832 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 25.08.2011 Seite 007

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Internetportale verzeichnen im Mai wieder Zuwachs Online-Angebote haben im Mai wieder zugelegt. Laut Internet Facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) macht Spiegel Online den größten Sprung und findet sich mit 10,34 Millionen Unique Usern

[2795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 04.08.2011 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Pro Sieben im Juli stark, Sat 1 verliert TV-Marktanteile Der Aufwärtstrend bei Pro Sieben hält im Juli an: Mit 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt der Sender im Jahrestrend erstmals über dem Vorjahresniveau. Im Gesam

[2765 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2011 Seite 008

Die Woche Medien

Gegenkampagne im Köcher

ARD bereitet sich auf "massive Attacke" der "Bild"-Zeitung vor

Die ARD räumt ein, sich mit redaktionellen Maßnahmen gegen eine erwartete kritische Artikelserie der " Bild"-Zeitung zum Umgang mit Gebührengeldern zu rüsten. Der Springer-Titel habe zahlreiche Anfragen an die Pressestellen der ARD gestellt, heißt es auf

[1209 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter