Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 024

Fashion

DAS KOSTÜM KOMMT

Die internationalen Schauen sind gelaufen. Die modische Botschaft der Designer zum nächsten Sommer ist vielschichtig. Es gibt einen Aufbruch Richtung Purismus. Gleichzeitig wird der Trend zum Dekorativen weitergeführt. Der Farbrausch beruhigt sich. Farbe wird aber nach wie vor gebraucht. Die TW hat Einkäufer hochgenriger Sortimente gefragt, auf welche Trends sie in dieser Saison des verhaltenen Modewechsels setzen.

[10263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 030

Fashion

WIEVIEL CHIC FINDEN HÄNDLER SCHICK?

"Chic ist wieder schick" ist das Leitmotiv dieser Orderrunde. Im Zuge der neuen Eleganz rückt auch Konfektion modisch in den Blickpunkt: Hosenanzüge, Kostüme, neue Blazer, Blusen. Jetzt muss der Handel beim Einkauf entscheiden: Wieviel Chic ist für welche Zielgruppe sinnvoll?

[10570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 040

Fashion

HAKA-Orderrunde Frühjahr/Sommer 2001

Froh mit Farbe

Der Trend zu Farbe ist eines der Schlüsselthemen in der HAKA-Orderrunde für Sommer 2001. Insbesondere im Artikelbereich werden Pastelle und sommerliche Töne vom Handel stark bewertet.

[7717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 036

Fashion

Kindermode Orderbilanz Herbst/Winter 2000/2001

Einfach gut drauf

Positiv wie schon lange nicht mehr, urteilt der Handel über die Kindermode-Orderrunde Herbst/Winter 2000/ 2001: Die gute Stimmung der Messen hat sich gehalten, weil das modische Angebot wirklich überzeugt hat. Das Gute daran: Es gab für jeden etwas, selbs

[4984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 024

Fashion

Moderne Klassik

Die Mode wird locker, leicht, leger - auch im klassisch-damenhaften Segment. die Frauen bleiben länger jung und dokumentieren das mit ihren Ourfits. Der Handel hat die Botschaft verstanden und setzt für die Sommer-Saison 2000 auf moderne Klassik, ohne die

[7525 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 034

Fashion

Männermode-Orderrunde Frühjahr/Sommer 2000

"In der Hose liegt die Kraft"

Der Trend zu Sportivität markiert ein Schlüsselthema in der Männermode- Orderrunde für Frühjahr/Sommer 2000. Die Innovation speziell bei Hosen, aber auch im Outerwearbereich, wird vom Handel durchweg positiv bewertet. Auch farblich wird ein Wandel sichtba

[5809 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 024

Fashion

DMI-Handelsworkshop auf den CPD

Überraschend neu und sehr willkommen

Als "Zeitenwende" erleben viele Einzelhändler die momentane Wandlung der Mode. Sie diskutierten darüber am CPD-Dienstagnachmittag auf Einladung des Deutschen Mode-Instituts. ieviel Revolution im Sortiment kann ich meiner Kundin zumuten?", fragt Wolfgang

[6698 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 034

Fashion

DOB-ORDERBILANZ HERBST/WINTER '99/2000

Weiche Welle zart dosiert

Der DOB-Handel setzt sich intensiv mit den neuen Modethemen auseinander. Dahinter steckt die Erkenntnis, daß die Kundinnen nur mit Mode zum Kauf zu animieren sind. Casualisierung und Softness sind die beherrschenden Themen zur Herbst-Orderrunde. Beides er

[6964 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 040

Fashion

Baukasten-Systeme im DOB-Handel

"Wer ist schon von Leonardo da Vinci gemeißelt?"

Die Idee des Baukastens kommt aus der HAKA und beginnt sich inzwischen auch in der DOB zu etablieren. Voraussetzung sind zuverlässige Partner und eine ansprechende Präsentation im Handel. Dann lautet der Tenor: Das Thema Baukasten ist praktisch, solide un

[6712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 032

Fashion

DMI-Händler-Diskussion auf den CPD

Sanfte Spielarten

Casualwear befreit die Mode. Und stellt sie zugleich vor neue Probleme. Wieviele offene Fragen dieses grundsätzlich erfreuliche Phänomen provoziert, demonstrierte die Händlerdiskussion am CPD-Dienstagabend. Wie jede Saison, trafen sich auch diesmal knapp

[5322 Zeichen] € 5,75

 
zurück