Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 054

Fashion

DMI-Fashion.Day

Eine "Europäische Landkarte der Lebensstile" hat die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) entwickelt. Diese Studie wird von GfK-Geschäftsführerin Birgit Brüns beim DMI-Fashion.day am 31. August in Düsseldorf vorgestellt. Darüber hinaus beric

[952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 076

Fashion

Düsseldorfer Nächte

Petra. Am Vorabend der CPD in Düsseldorf verlieh die Hamburger Frauenzeitschrift zum ersten Mal die "Petra German Fashion Awards". Zahlreiche Gäste aus Modeindustrie, Werbung und Medien kamen und genossen nicht nur die Preisverleihung, sondern auch das g

[6810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 102

Fashion

DMI Fashion Day

Was ist jung? Wie sieht "jung" aus? Gibt es noch Unterscheidungsmerkmale, sind Abgrenzungen zwischen "junger" und "erwachsener" Mode zeitgemäß? Diesen Fragen will das Deutsche Mode-Institut (DMI) am Vormittag des Fashion Day am 19. August im Düsseldorfer

[1669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 069

Fashion

Munich fabric final

Die intelligenteste Messe der Saison

Abschluss-Veranstaltung aller europäischen Stoffmessen / Erfahrung aller Schauen und Messen

Nach November 2003 nun zum zweitenmal am 28. und 29. April im MOC: Die Münchner Tischgesellschaft. 200 Besucher an einem Tisch bei dieser Messe, die eine Mischung ist aus Messe und Workshop. Die Munich fabric final ist die einzige Stoffmesse, bei der konk

[4657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 068

Fashion

Styling, Stoff und Farbe

Trendforum des Deutschen Mode-Instituts

Das Deutsche Mode-Institut (DMI) hat seine Arbeit dem veränderten Branchen-Rhythmus angepasst. Noch stärker als bisher gehen die Experten des DMI deshalb auf diesen Prozess permanenter Musterungen und fortlaufender Einkaufsentscheidungen ein. So werden au

[1454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 080

Fashion

Deutsches Mode-Institut

Lifestyle-Konzepte statt Mode-Trends

Mit Niels-Holger Wien als neuem Farbexperten und einem veränderten, Branchen übergreifenden Farbkarten-Konzept startet das Deutsche Mode-Institut in die nächsten Saisons. Als Weiterentwicklung seiner marktnahen Trendarbeit hat das Deutsche Mode-Institut

[2294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 030

Fashion

Munich Fabric Final

Die Münchner Tischgesellschaft

55 Aussteller aus ganz Europa und 200 Kreative aus den Leitbildfirmen der deutschen Konfektion. Begeisterung für eine neue Stoffmesse-Idee. Im Frankfurter Museum für Moderne Kunst steht ein Objekt der Künstlerin Katharina Fritsch "Die Tischgesellschaf

[3762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 037

Fashion

Deutsches Mode-Institut

Trend Forum 2005 und Update 2004

Am Mittwoch, 29. Oktober 2003, um 11.00 Uhr, findet auf dem Messegelände Düsseldorf im Congress Center (CCD) Ost, das DMI Trend Forum Materials + Styling Woman Man statt. Ein absolutes Novum bei dieser Veranstaltung ist ein aktuelles Update der Saisons 20

[885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 062

Fashion

DMI - Deutsches Mode-Institut

Die Weichen sind gestellt

Nach dem Fusionsbeschluss von DMI und DIH wurde jetzt das Veranstaltungskonzept bis Ende 2004 verabschiedet. Die neu gebildeten "Ressorts" DMI-Woman und DMI-Man werden künftig immer am gleichen Ort, zum gleichen Zeitpunkt tagen; je nach Überschneidung zus

[3263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 066

Fashion

DMI und DIH

Erster gemeinsamer Trend-Workshop

Am 7.Mai kam in Frankfurt a.M. erstmals der interne Expertenkreis der beiden deutschen Modeinstitute DMI (Deutsches Mode Institut) und DIH (Deutsches Institut für Herrenmode) zusammen. Das Treffen war ein weiterer Schritt im Zuge der geplanten Fusion beid

[914 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter