Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 109 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 46

Schwerpunkt Logistik

Simulationssoftware identifiziert Schwachstellen und Engpässe

Resiliente Lieferketten dank ereignisdiskreter Simulationsumgebung – Abbilden von komplexen Supply Chains inklusive Planungsprozessen / Von Johanna Kim Kippenberger

Die aktuelle Situation stellt die Lieferketten zahlreicher Konsumgüterunternehmen vor Herausforderungen. Dank einer neu entwickelten Simulationssoftware können nun Schwachstellen und Engpässe abgebildet sowie behoben werden.

[4996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 37

Technologie & Logistik

Laut Studie

Amazon braucht mehr Lagerfläche

Amazon muss laut einer aktuellen Studie seine Lagerkapazitäten in Deutschland kräftig ausbauen. Bis zum Jahr 2028 müsse der Onlinehändler die Flächen von derzeit 4,3 auf über 8,8 Quadratkilometer erhöhen, um mit dem erwarteten Wachstum des E-Commerce

[529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Baumärkte erwägen zu schließen“

GASKRISE

Die steigenden Energiekosten setzen Baumärkte und Gartencenter neben den ohnehin bestehenden Engpässen in der Logistik massiv unter Druck.

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Sorge um Lieferketten wächst

Düstere Prognose vom Logistikverband BVL – Staueffekt wirkt nach

Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich laut einer BVL-Prognose im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 abklingen. Auch für den Lebensmittelbereich gleiche die derzeitige Entwicklung einer „wirtschaftlichen Vollbremsung“.

[2310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 6

Handel

Edeka-Kunden ändern ihr Einkaufsverhalten

„Harter Rezessionskonsum“

Herr Neuhaus, nach Jahren des Wachstums prognostizieren Sie für den Einzelhandel ein Minus von 2,5 Prozent Jahresumsatz. Stapeln Sie tief? Nein, die Zahl ist realistisch, sie beruht sogar auf Annahmen vor dem Ukraine-Krieg. Seit Kriegsbeginn st

[1999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 32,33,34

Journal

Der Traum vom Fliegen

Ob im Lager oder in der Landwirtschaft, auf längeren Strecken oder auf der letzten Meile: Kommerzielle Drohnen sind weltweit im Anflug. Auch deutsche Unternehmen mischen mit. Experten warnen dennoch vor zu viel Euphorie. Sonia Shinde

[18254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 1

Seite 1

Neues Jahr, alte Probleme

Anders als gehofft, wird wohl auch das neue Jahr weitgehend im Zeichen der Corona-Pandemie stehen. Alles hängt davon ab, wie schnell das Virus bekämpft werden wird. Zwar kann der Lebensmitteleinzelhandel zunächst weiter mit hohen Umsätzen rechnen. St

[1222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2021 Seite 44,45,46,47

Business Digitalisierung

„Nicht zu digitalisieren, ist teuer“

Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain.

[18626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 57,58

Schwerpunkt Logistik

KI kann Supply Chain steuern

Aktuelle Studie von EHI und Relex / Von Marco Atzberger

KI wird in den Lieferketten des Handels immer wichtiger – das verdeutlicht eine aktuelle Studie von EHI und Relex. Insbesondere in der Warendisposition sehen viele Händler großes Potenzial.

[3887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2021 Seite 58

Schwerpunkt Logistik

Control Tower managt Störungen in der Lieferkette

Software-Tool übernimmt Routineentscheidungen – Der Mensch überwacht System und regelt größere Probleme / Von Jochen Großpietsch und Vikram Murthi

Ein kognitiver Supply Chain Control Tower kann beim optimierten Management von Problemen in der Lieferkette helfen. Ein Großteil der Störungen wird automatisch erkannt, Lösungen automatisiert entwickelt und umgesetzt. Der menschliche Planer überwacht dies und fokussiert sich auf größere Störungen der Supply Chain.

[5718 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter