Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 21 vom 21.05.2015 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

Sport lockt die Sponsoren

Investitionen im Sportbusiness sind die treibende Kraft im deutschen Sponsoringmarkt und verhalten sich in ihrer Entwicklung genauso positiv wie das Gesamtvolumen im Markt. Das Volumen von Medien-, Public- und Kultursponsoring stagniert dagegen.

[312 Zeichen] Tooltip
Sport lockt die Sponsoren - Sponsoringvolumen in Deutschland
€ 5,75

Horizont 21 vom 21.05.2015 Seite 25

Report Sponsoring

Macht der Gefühle

Sponsoring liefert Unternehmen Stoff für Content Marketing. Dies gilt zwar für Engagements in Sport, Lifestyle und Kultur, Zugpferd bleibt aber der Massensport

[4118 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 21.05.2015 Seite 29

Report Sponsoring

Mehr Licht ins Dunkel bringen

Verschiedene Studien verschaffen einen Überblick über den wenig erfassten Kultursponsoringmarkt

Auch wenn das Kultursponsoring aufgrund einer kleinteiligen Organisationsstruktur lange nicht so professionell organisiert ist wie das Sportsponsoring, entwickelt es sich positiv. Immer mehr Festivals, Museen und Konzerte werden hierzulande angeboten

[3741 Zeichen] Tooltip
Sport lockt die Sponsoren - Sponsoringvolumen in Deutschland Banken zieht es am stärksten zur Kultur - Sponsoringpartnerschaften im Kulturbereich nach Branchen (Top 10) Meet & Greet mit den Unterstützern - Gegenleistungen der Kulturanbieter Theater und Musik beanspruchen Löwenanteil - Ausgaben der öffentlichen Haushalte für Kultur Persönliche Empfehlung füllt die Ränge - Eingesetzte Instrumente für die Kommunikation von Kulturangeboten
€ 5,75

Horizont 47 vom 21.11.2013 Seite 18

Hintergrund

Wert und Wirkung

19. Deutsche Sponsoringtage: Debatten über Gegenwart und Zukunft des Sportsponsoring

November 2013 – auf dem globalen Sportkalender ist dieser Zeitpunkt irgendwie ein seltsames Zwischending. Die großen Sportereignisse – Champions-League-Finale, Tour de France, Leichtathletik-WM – liegen schon lange hinter uns. Gleichzeitig sind die H

[4756 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 21.11.2013 Seite 018

Hintergrund

Wert und Wirkung

19. Deutsche Sponsoringtage: Debatten über Gegenwart und Zukunft des Sportsponsoring

November 2013 – auf dem globalen Sportkalender ist dieser Zeitpunkt irgendwie ein seltsames Zwischending. Die großen Sportereignisse – Champions-League-Finale, Tour de France, Leichtathletik-WM – liegen schon lange hinter uns. Gleichzeitig sind die Highl

[4756 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 19

Praxis

Nachhilfe nicht erforderlich

Gastbeitrag: Sponsoring ist etabliert und wächst, dennoch fehlt es bei Marketern und Werbern bisweilen am Verständnis

Erstaunliches Unwissen und bemerkenswerten Dilettantismus in Sachen Sponsoring und seiner Relevanz für Marken hat Ajoint-Mitgründer Oliver Michels auch bei vermeintlichen Experten beobachtet.

[8529 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 019

Praxis

Nachhilfe nicht erforderlich

Gastbeitrag: Sponsoring ist etabliert und wächst, dennoch fehlt es bei Marketern und Werbern bisweilen am Verständnis

Erstaunliches Unwissen und bemerkenswerten Dilettantismus in Sachen Sponsoring und seiner Relevanz für Marken hat Ajoint-Mitgründer Oliver Michels auch bei vermeintlichen Experten beobachtet.

[8529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 023

Thema der Woche

Der Wettbewerb der Sport-Giganten

Adidas, Nike und Puma haben ihre Erlöse schon vor dem EM-Anpfiff angekurbelt. Jetzt geht es ums Image.

Bei der EM treten nicht nur die 16 Mannschaften gegeneinander an. Auch die großen Sportartikel-Hersteller Adidas, Nike und Puma befinden sich im Wettstreit. Es geht um Marktanteile und Image. Ihren Auftritt in Polen und der Ukraine lassen sie sich Millio

[4009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 23

Thema der Woche

Der Wettbewerb der Sport-Giganten

Adidas, Nike und Puma haben ihre Erlöse schon vor dem EM-Anpfiff angekurbelt. Jetzt geht es ums Image.

Bei der EM treten nicht nur die 16 Mannschaften gegeneinander an. Auch die großen Sportartikel-Hersteller Adidas, Nike und Puma befinden sich im Wettstreit. Es geht um Marktanteile und Image. Ihren Auftritt in Polen und der Ukraine lassen sie sich Mi

[4009 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 22.03.2012 Seite 24

Praxis

Sport beflügelt Sponsoring

Faspo-Studie Sponsor Visions: Sponsoringbranche setzt auf sportliche Umfelder / Gesellschaftliche Themen werden wichtiger

Im Jahr 2012 geht es aufwärts: Nachdem die werbungtreibende Industrie in den vergangenen Jahren im Schnitt 4,2 Milliarden Euro pro Jahr in Sponsoring investierte, erwarten die Unternehmen für 2012 einen Anstieg dieser Summe auf 4,4 Milliarden Euro. W

[5009 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter