Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 019

Recht

Regionalfenster geht in die Projektphase

Berlin. Anfang der Woche startete Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) das „Modellprojekt“ zur Einführung einer bundesweit transparenten Regional-Kennzeichnung für Lebensmittel. Als ersten Schritt erhielt ein noch zu gründender Trägerverein in Bonn

[1415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 20

Recht

Hoher Besuch in Siegen

BVL-Präsident Friedhelm Dornseifer wirbt für Lebensmittelhandel

Siegen. Bundesverbraucherschutzministern Ilse Aigner (CSU) überzeugte sich im Frischemarkt Dornseifer von hoher Handelsqualität. In der Sommerpause reisen Top-Politiker auch übers Land. Anfang der Woche machte Ministerin Aigner bei der Unternehmen

[2213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 020

Recht

Hoher Besuch in Siegen

BVL-Präsident Friedhelm Dornseifer wirbt für Lebensmittelhandel

Siegen. Bundesverbraucherschutzministern Ilse Aigner (CSU) überzeugte sich im Frischemarkt Dornseifer von hoher Handelsqualität. In der Sommerpause reisen Top-Politiker auch übers Land. Anfang der Woche machte Ministerin Aigner bei der Unternehmensgrup

[2213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 028

Recht

Politik soll Regionales ankurbeln

Kennzeichnung mit Regionalfenster soll Verbraucher informieren – Abgrenzung schwierig

Berlin. Bundesagrarministerin Ilse Aigner plant die Entwicklung einer einheitlichen Kennzeichnung für Lebensmittel regionaler Herkunft. Hersteller sollen das Label freiwillig nutzen.

[2239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 028

Recht

Aigner wirbt mit Transparenz

„Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ sieht umfassende GVO-Prozesskennzeichnung vor

Berlin. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) will in Brüssel eine obligatorische Prozesskennzeichnung für gentechnisch veränderter Organismen (GVO) durchsetzen. Die Zielvorgabe findet sich auf der Agenda der „Charta für Landwirtschaft und Verbrauch

[1983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 28

Recht

Aigner wirbt mit Transparenz

„Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ sieht umfassende GVO-Prozesskennzeichnung vor

Berlin. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) will in Brüssel eine obligatorische Prozesskennzeichnung für gentechnisch veränderter Organismen (GVO) durchsetzen. Die Zielvorgabe findet sich auf der Agenda der „Charta für Landwirtschaft und Verb

[1983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 28

Recht

Politik soll Regionales ankurbeln

Kennzeichnung mit Regionalfenster soll Verbraucher informieren – Abgrenzung schwierig

Berlin. Bundesagrarministerin Ilse Aigner plant die Entwicklung einer einheitlichen Kennzeichnung für Lebensmittel regionaler Herkunft. Hersteller sollen das Label freiwillig nutzen.

[2239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 024

Recht

Regionale Produkte werden definiert

Berlin. Das Bundesverbraucherschutzministerium arbeitet an Leitlinien für die Kenzeichnung regionaler Produkte. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner will die Verbraucher besser davor schützen, dass Hersteller und Handel ihnen Lebensmittel als aus der

[1533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 24

Recht

Regionale Produkte werden definiert

Berlin. Das Bundesverbraucherschutzministerium arbeitet an Leitlinien für die Kenzeichnung regionaler Produkte. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner will die Verbraucher besser davor schützen, dass Hersteller und Handel ihnen Lebensmittel als aus

[1533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 06.01.2011 Seite 004

Die Woche Marketing

Acht gegen Aigner

Wirtschaftsverbände erhöhen Druck auf Verbraucherportal

Acht Spitzenverbände der Wirtschaft wehren sich jetzt in einer Erklärung gegen das Verbraucherportal " Klarheit und Wahrheit", das die Verbraucherzentrale Hessen derzeit im Auftrag von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner aufbaut. Verbraucher sollen s

[1168 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter