Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 301 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2016 Seite 28

Recht und Politik

Verbraucherbildung soll es richten

BDI und HDE laden zum „Forum Wirtschaft und Verbraucher“ – Diskussion über Konsumentenleitbild

Berlin. Verschiedenste Aspekte von Verbraucherpolitik im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Eigenverantwortung beleuchtete das diesjährige „Forum Wirtschaft und Verbraucher“ in Berlin.

[2265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 30

Recht und Politik

Reform der Mängelhaftung geht in den Bundesrat

Handel sieht Korrektur im Gesetzentwurf positiv – Kritik an Einschränkung des Wahlrechts

Berlin. Das Bundeskabinett hat grünes Licht für die kleine Reform des Gewährleistungsrechts gegeben. Für den Handel ist dabei die streitträchtige Regelung zu Folgekosten von Produktmängel zentral.

[1657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 30

Recht und Politik

IT-Sicherheitsgesetz in der Kritik

Verbände fordern Ernährungssektor auszuklammern – Laufende Kosten in Millionenhöhe

Berlin. Das von der Bundesregierung geplante IT-Sicherheitsgesetz stößt im Handel auf Ablehnung. Die Verbände warnen vor erheblichen Kosten ohne Sicherheitsgewinn.

[2533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2016 Seite 26

Recht und Politik

Plastiktüten-Deal noch nicht eingetütet

Berlin. Anders als von der „Bild“-Zeitung nahegelegt, gibt es bei der geplanten Selbstverpflichtung des Handels, die Anzahl von Plastiktüten zu reduzieren, über den Text keine Unstimmigkeiten zwischen HDE und Umweltministerium (BMUB). Das stellt ein

[1133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2016 Seite 32

Recht und Politik

Schlimmer als der Mindestlohn

Ministerin Schwesig legt Referentenentwurf vor – Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann – Wirtschaft ist alarmiert

Frankfurt. Nachdem der gesetzliche Mindestlohn und die Frauenquote 2015 die arbeitsrechtliche Agenda der Großen Koalition bestimmt haben, fürchtet die Wirtschaft nun ein neues Bürokratiemonster: das „Entgeltgleichheitsgesetz“. Experten raten Unternehmen, sich in Stellung zu bringen.

[5172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2016 Seite 32

Recht und Politik

Neue Gema-Tarife ausgehandelt

Berlin. Der HDE wertet die seit 1. Januar geltenden neuen Tarife der Verwertungsgesellschaft Gema für die Nutzung von Radio- oder Tonträgermusik in den Geschäften als Verhandlungserfolg. Der Verband hatte gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Musik

[1011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 12

Recht und Politik

Plastiktüten-Abgabe birgt Zündstoff

Berlin. Der Handelsverband HDE stößt bei seinen Bemühungen, eine freiwillige Vereinbarung zur kostenpflichtigen Abgabe von Tragetaschen dingfest zu machen, auf Opposition in den eigenen Reihen: Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, macht sich der

[620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2015 Seite 20

Recht und Politik

Klagebefugnis im Bundestag

Berlin. Die Ausweitung der Klagebefugnis von Wirtschafts- und Verbraucherverbänden auf Datenschutzverstöße durchlöchert aus Sicht des HDE die anstehende EU-Datenschutz-Grundverordnung. „Die Regierungskoalition baut mit der Novelle des Unterlassungsk

[1529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 22

Recht und Politik

Handel treibt Konjunktur

HDE-Kongress im Zeichen aktueller Krisen – Kräftiges Wachstum

Berlin. Die Delegierten und Gäste des Deutschen Handelskongresses des HDE bekannten sich zu den Werten der Freiheit und der Unterstützung der Flüchtlinge. Damit waren sie mit ihren politischen Spitzengästen einig.

[2263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 22

Recht und Politik

Gute Gewährleistung

Verbraucher-Studie belegt Zufriedenheit mit dem Handel

Berlin. Der Handel wappnet sich gegen politische Begehrlichkeiten zur Verschärfung des Gewährleistungsrechts: Mit einer aktuellen Studie belegt der HDE die Zufriedenheit der Verbraucher bei Umtausch und Gewährleistung.

[2435 Zeichen] Tooltip
Verbraucher nutzen ihre Rechte
€ 5,75

 
zurück weiter