Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 370 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 010

Nachrichten

Eiler & Riemel gewinnt Hartmann-Imageetat

München / Die Agentur Eiler & Riemel hat sich den Imageetat des Medizin- und Hygieneprodukteherstellers Hartmann gesichert. Die Entscheidung wurde nach einem Pitch von Marketingleiter Jo Müller getroffen, der Anfang Mai von der Deutschen Bahn zu Hartmann

[556 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 014

Leute

Thomas Lohr hört bei Saint Elmo's auf

München / Ein kurzes Gastspiel hat Geschäftsführer Thomas Lohr bei Saint Elmo's gegeben. Nur neun Monate nach seinem Einstieg verlässt er die Münchner Agentur wieder. Laut Pressemitteilung will er sich "einer anderen Herausforderung stellen". Welche das i

[524 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 031

Agenturen

Übernahme PR-Gruppe kauft sich bei Investor-Relations-Agentur Ziegler & Ziegler ein / Angebot für deutsche Firmen, die im Ausland tätig sind

Fischer-Appelt setzt auf Börsenaufschwung

Parallel zur PR-Agentur startet in Frankfurt ein neuer Ableger für Finanzkommunikation.

Frankfurt / Eine Familienzusammenführung der besonderen Art meldet die Agenturgruppe Fischer-Appelt. Das von dem Brüderpaar Andreas und Bernhard Fischer-Appelt gegründete Unternehmen steigt mehrheitlich bei der Investor-Relations-Beratung Ziegler & Ziegle

[5220 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 001

PUBLIC RELATIONS Ketchum und PRP verlassen den Verband

Austritte schwächen GPRA

Frankfurt / Die Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) muss einen neuerlichen Rückschlag hinnehmen. Ketchum in München und Public Relations Partners in Kronberg wollen den Verband zum Jahresende verlassen. Eine dritte, namentlich noch nicht bekann

[1109 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 010

Nachrichten

PR-Verband Ketchum und PRP kehren PR-Agenturlobby den Rücken / Elisabeth Kohl bereitet Präsidentschaft vor

GPRA verliert weitere Mitglieder

Frankfurt / Schwierige Startbedingungen für die designierte Verbandschefin Elisabeth Kohl: Sechs Wochen bevor sie Rupert Ahrens an der Spitze der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) ablösen soll, haben Ketchum in München und Public Relations Pa

[3049 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 021

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Econ-Verlag sucht Kampagne des Jahres

München / Der Econ-Verlag hat die Ausschreibung für den Kreativwettbewerb "Econ Jahrbuch der Werbung" gestartet, bei dem die besten Kampagnen, Anzeigen und Websites 2003 gesucht werden. In der Jury für den diesjährigen Wettbewerb sitzen unter anderem Pete

[658 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2003 Seite 004

Nachrichten

Electrolux entscheidet sich für Change

Frankfurt / Die Agentur Change Communication aus dem Lowe-Network erhält den Deutschland-Etat des Hausgeräteherstellers Electrolux. Der schwedische Konzern wird international von Lowe in London und Stockholm betreut. In Deutschland waren zuletzt Heye & Pa

[535 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2003 Seite 022

Agenturen

Pitches Agenturchefs hinterfragen den Sinn von Präsentationen, bei denen der Etathalter bestätigt wird

Wie beim Hornberger Schießen

Viele Pitches enden ohne Agenturwechsel - ein Zeichen für strategische Unsicherheit der Kunden?

Frankfurt / Der Sekt stand schon kalt. Nur die finale Bestätigung des Kunden fehlte noch. Im Pitch um das Werbebudget der Elektrohandelskette Media-Markt deutete vieles auf einen Erfolg der Hamburger Agentur Springer & Jacoby hin. Doch dann kam alles ganz

[3732 Zeichen] Tooltip
Alles bleibt beim Alten - Pitches, bei denen der Etathalter bestätigt wurde (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 001

For Sale verteidigt den Etat von Media-Markt

München / An den Agenturbeziehungen des Elektrofachhändlers Media-Markt ändert sich nichts. Etathalter For Sale konnte das lukrative Budget von Deutschlands drittgrößtem Werbungtreibenden (Spendings 2002: 215 Millionen Euro) verteidigen. Die Entscheidung

[958 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 014

Leute

Dagmar Brandenstein startet bei Sport A

Frankfurt / Ab Januar 2004 übernimmt Dagmar Brandenstein die Geschäftsführung der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, Sport A. Die 38-Jährige folgt auf Michael Amsinck, der neue Aufgaben im ZDF übernimmt. Brandenstein kennt sich mit Sportrechten aus: Zuv

[496 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter