Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 001

Sender wollen von legalen Placements profitieren

EU-Papier: Schleichwerbung könnte bei Nennung der Geldgeber in Zukunft erlaubt werden

Das folgende Programm ist mit Unterstützung von Henkel, Procter & Gamble, Unilever, Audi und Mercedes entstanden" - so oder so ähnlich könnte im Fernsehen schon bald auf legale Product Placements hingewiesen werden. Das zumindest legt ein Themenpapier na

[2772 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 038

Medien und Media

Preispläne geraten unter Druck

Kunden zweifeln an der Durchsetzbarkeit von TKP-Erhöhungen im TV / Ausweichstrategien und Rabattdiskussionen

Diesmal ging's nicht nach Hollywood, sondern direkt vor die Tore Münchens an den Starnberger See. Im Hotel Leoni - das laut Werbeprospekt "die italienische Lebensart pflegt" - wollte Seven-One Media vergangenen Mittwoch seinem Ruf als "südlichster Verma

[5591 Zeichen] Tooltip
Sender verlangen mehr als versprochen - Preisankündigung und Realität
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 001

Axel Springer will Portfolio und Marktmacht stärken

Mehrheitsübernahme von Pro Sieben Sat 1 würde das Kräfteverhältnis im Medienmarkt verschieben

Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner setzt den konsequenten Umbau des Konzerns fort. Nach rund 20 Titelgründungen im vergangenen Jahr steht offenbar der Ausbau des TV-Engagements an. Der Anteil von derzeit 12 Prozent an Pro Sieben Sat 1 soll wachsen. Zu d

[3195 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 029

Medien und Media

Auf die Plätze, fertig, interaktiv

Digitalisierung bedroht den klassischen Werbeblock / Mediaentscheider suchen neue Wege zum Zuschauer

Programmdirektor spielen - das fänden viele Zuschauer spaßig. Nicht nur, weil sie aus Lieblingsformaten das individuelle Abendprogramm selektieren könnten, egal ob "Columbo" und "Sex and the City" gleichzeitig laufen und die "Tagesschau" schon längst vorü

[4300 Zeichen] Tooltip
Gefragte Zusatzinfos Interesse an interaktiven Services Angaben in Prozent

Überflüssige TV-Spots Wie finden Sie es, wenn Ihr Videorecorder automatisch die Werbepausen entfernt? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 004

Aktuell

Weniger muss nicht mehr sein

Kunden bestehen auf Werbung bei ARD und ZDF / Verbot würde Privaten keine Zusatzeinnahmen bringen

Verbotene Liebe" abschaffen, Talk, Boulevard und Shows verbannen - nicht jeder rückt den Öffentlich-Rechtlichen zurzeit mit derart drastischen Forderungen zu Leibe wie die in Springers "BamS" zitierten Politiker. Das Ergebnis der Ministerpräsidentenkonfer

[3187 Zeichen] Tooltip
Macht im Zuschauermarkt - Öffentlich-Rechtliche nutzen meist mehrere Einnahmequellen
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 010

Nachrichten

Bruttoerlöse ZMG stellt dickes Zeitungsplus in Frage / TV-Umsätze erstmals auf Vorjahresniveau

Leichte Erholung am Werbemarkt

Frankfurt / Der Aufwärtstrend hat sich bei den klassischen Medien im Mai gehalten: Laut Nielsen Media Research gaben die Werbekunden 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr für Werbung aus. Insgesamt wurden 1,54 Milliarden Euro brutto investiert. Auch der Zentral

[2471 Zeichen] Tooltip
Cashcrow RTL vergrößert den Vorsprung

Umsatzprimus TV erreicht Vorjahresniveau
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 001

TV-Business Mediaagenturen erwarten positive Impulse für die Vermarktung

Saban soll das deutsche TV-Geschäft ankurbeln

Frankfurt / Für Politiker war er die zweite Wahl, doch die Mediaexperten begrüßen, dass der US-Milliardär Haim Saban und nicht der Bauer-Verlag das Heft beim größten deutschen TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 Media in die Hand genommen hat. "Saban wird mehr Be

[2510 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 031

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Business Experten begrüßen Vertragsabschluss mit Saban / Internationale Kompetenz soll Pro Sieben stärken

Ende der Hängepartie bei Kirch

Frankfurt / Nach monatelangen Verhandlungen ist der Deal perfekt und die Medienbranche atmet auf: Der US-Milliardär Haim Saban und die französische Mediengruppe TF1 haben nach dem Rückzug des Bauer-Verlags (Horizont 11/2003) den Zuschlag für Pro Sieben Sa

[4245 Zeichen] Tooltip
Sendefamilien im Werbemarkt - Marktanteile und Gesellschafterverhältnisse im TV-Markt
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 13.02.2003 Seite 030

Medien

TV-Vermarktung Wie der ehemalige Pro-Sieben-Vorstand Michael Wölfle die Überlebenschancen der unabhängigen TV-Kanäle verbessern will

"Kleine Sender sollten sich selbst vermarkten"

Eigenvermarktung und externe Abwicklung sollen die Zukunft der Independents im TV-Markt sichern.

HORIZONT: In der Branche wird spekuliert, ob Sie einen eigenen TV-Vermarkter aufbauen, technische Dienstleistungen anbieten oder als Berater tätig sind - woran arbeiten Sie genau? Michael Wölfle: Ich bin CEO meiner eigenen Aktiengesellschaft. Die Cuneo

[9358 Zeichen] Tooltip
Kleine Vermarkter in der Klemme - Bruttowerbemarktanteile in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 050

Medien

TV-Marktanteile Sinkende TKPs und steigende Reichweiten stärken die Position der IP im Werbemarkt / Seven-One-Sender N 24 erstmals ausgewiesen

Aktionswochen beim Überflieger im TV

Der Kölner Marktführer RTL baut seine Ausnahmestellung im Zuschauermarkt weiter aus.

Frankfurt / Noch nie sind die TV-Vermarkter derart heftig aneinander geraten wie in der vergangenen Woche. IP Deutschland und Seven-One Media werfen sich gegenseitig die Deflation des Werbe-Euros vor (Horizont 5/2003). Doch erst die aktuellen Januarzahlen

[3598 Zeichen] Tooltip
Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Januar 2003

RTL 2 gibt wieder Gas - Prime-Time-Serienstarts im Januar - Marktanteil in Prozent

Zuschauermarktanteile im Januar 2003
€ 5,75

 
zurück weiter