Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 344 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 38 vom 17.09.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Alternativlos

Die Geschlossenheit im BDZV macht stutzig

Es gibt Verleger, die sagen, Mathias Döpfner sei kein guter BDZV-Präsident. Ihren Namen nennen sie nicht, aber sie finden, als Springer-Chef könne er sich nicht in jene versetzen, die ihr Geschäft im Regionalen machen. Andere kritisieren, Döpfner sch

[2005 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 17.09.2020 Seite 15

Hintergrund

Die Spirale dreht weiter

Gruner + Jahr: Am Baumwall fällt immer häufiger das Stichwort Zentralredaktion. Der Schritt wäre logisch

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, das wünscht man sich in Hamburg, wo man maritime Vergleiche liebt. Doch vergangen sind nicht nur die Zeiten, als Gruner + Jahr die Stimme einer ganzen Branche war und als ebenso stolzes wie potentes Verlagshau

[4160 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 10.09.2020 Seite 10

Hintergrund

„Puh! Bitte nicht!‘‘

Journalismus: Andreas Wolfers hält manche Empfindlichkeit von Jüngeren für überzogen / Er rät dennoch zu Gelassenheit

Diskriminierung ist das Thema der Stunde: in der Gesellschaft, in den Medien, in der Werbung. Dahinter verbirgt sich auch ein Generationenkonflikt, bei dem Identität eine besondere Rolle spielt. Wie verändern die Forderungen der Jüngeren Debatten, das Verständnis für- und untereinander? Darüber sprach Horizont mit Andreas Wolfers, ehemals Leiter der Hamburger Nannen-Schule.

[8880 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 03.09.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Nichts ist umsonst

Wer Presseförderung fordert, muss sich über Ratschläge aus der Politik nicht wundern

Erst recht, wer in sozialen Medien unterwegs ist, kennt die Klagen von Nutzern: „Kann ich nicht lesen“, „Schade, Paywall“, „Bezahlinhalte haben hier nichts zu suchen“. So oder so ähnlich lauten die Kommentare. Wohlmeinende empören sich, wenn ein ihre

[3308 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 03.09.2020 Seite 6

Agenda

Wechsel beim Vaunet

Hans Demmel zieht Bilanz / Annette Kümmel kandidiert für den Vorsitz

Beim einen Verband ist Kontinuität angesagt, beim anderen stehen die Zeichen auf Wechsel. Am 14. September ist im Rahmen der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) die Wahl des Präsidiums geplant. Wenig

[5286 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 03.09.2020 Seite 8,9

Hintergrund

„Der BDZV hat sich verzockt“

Presseförderung: SPD-Medienpolitiker Martin Rabanus glaubt zu wissen, wie sich Journalismus künftig finanzieren lässt

Kaum hatte der Bundestag Anfang Juli eine Presseförderung in Höhe von 220 Millionen Euro beschlossen, forderte Martin Rabanus ein „Spotify für Zeitungen‘‘. Horizont traf sich mit dem medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundesfraktion, um zu erfahren, wie mit dieser Idee die Zukunft der Zeitungen zu retten sein soll. Die Antworten lassen erahnen, wie die Politik über die Verlagsbranche denkt.

[16536 Zeichen] Tooltip
Zeitungen: Kosten und Erlöse - Durchschnittswerte der regionalen Abonnementzeitungen 2019 (in Prozent)
€ 5,75

Horizont 32-33 vom 06.08.2020 Seite 6

Agenda

Ein Magazin namens Bascha

Funke: Julia Becker würde das Zeitschriftenportfolio gern um einen frauenpolitisch progressiven Titel erweitern – wäre da nicht Corona

Katarzyna Mol-Wolf, Julia Becker, Bascha Mika. Jede der drei Frauen ragt in der deutschen Medienlandschaft auf ihre Weise heraus. Die eine, Horizont-Medienfrau des Jahres, musste sich ihren Verlag aus eigener Kraft erkämpfen, aber hat dort immerhin d

[2779 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Von Googles Gnaden

Das Verhalten des Tech-Konzerns gegenüber Verlagen ist anmaßend

Unabhängig. Überparteilich. Auf manchen Zeitungsköpfen prangt das Versprechen noch. Das mit der Überparteilichkeit war schon immer so eine Sache. Neuerdings wird sie von manchen Journalisten sogar explizit abgelehnt. Gleichzeitig begeben sich Verlage

[3275 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 25.06.2020 Seite 26

Report Schweiz

Blick TV versus Bild Live

Sowohl Ringier als auch Axel Springer haben ihre Boulevardmarken um ein Bewegtbildangebot erweitert. Das Ziel eint sie, nicht jedoch der Weg

Die Gründe, weshalb Ringier und Axel Springer bei ihren Boulevardmarken Blick und Bild auf eine Bewegtbild-Strategie setzen, sind schnell erzählt: Es liegt am gestiegenen Bedürfnis der Nutzer nach audiovisuellen Informationen, an der Nachfrage von We

[7353 Zeichen] € 5,75

Horizont 23-24 vom 04.06.2020 Seite 7

Agenda

Keine Atempause

BeBeta: Corona bescherte viele neue Abos. Die wahre Arbeit beginnt jetzt

Als wäre er unter die Wettermoderatoren gegangen, so wirkte Madsack-CEO Thomas Düffert, als während seiner Begrüßungsrede plötzlich diese Landkarte hinter ihm eingeblendet wurde. Doch die vielen gelben und vereinzelten roten Flecken kündigten nicht e

[6015 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter