Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 51-52 vom 17.12.2015 Seite 10,11

HORIZONT Award 2015

„Ein Volltreffer“

Marketing-Entscheider des Jahres: Opel-CEO Karl-Thomas Neumann und CMO Tina Müller über Umparken und Wow-Faktoren

Die beiden können miteinander. Beim Gespräch im Adam Opel Haus in Rüsselsheim spielen sich Opel-CEO Karl-Thomas Neumann und CMO Tina Müller die Bälle zu, lachen, scherzen. Verständlich. Sie haben geschafft, was kaum einer für möglich gehalten hatte. Die Marke zu beleben – mit emotionalen Produkten und klugem Marketing. Man legt den Opel-Schlüssel wieder auf den Tisch.

[13017 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 19.11.2015 Seite 4

Thema der Woche

Alles live, jeder weiß was

Terror in Paris: Twitter und Facebook liefern die Nachrichten. Verlassen kann man sich darauf nicht

Der Terror von Paris hat die Medien gefordert: Die dramatischen Ereignisse, menschliche Schicksale und die weitreichenden politischen Folgen sind seit fast einer Woche die alles beherrschenden Themen in Fernsehen, Radio, Zeitungen und auf News-Sites.

[9233 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 24.09.2015 Seite 11

Hintergrund

„Ziel ist, besser zu werden“

BDZV: Dem Verband steht eine große Reform bevor / Ein Gespräch mit Richard Rebmann und Helmut Heinen

Es rumort im BDZV. Das bewies der Geschäftsführer der „Ibbenbürener Volkszeitung“, als er am Ende des diesjährigen BDZV-Kongresses von der Bühne rief: „Vergesst uns Lokalen nicht“. Die Reformpläne sind auf den ersten Blick ein trockenes Verbandsthema. Tatsächlich geht es darum, wie die Verlage gegenüber der Politik in Berlin und Brüssel auftreten.

[8623 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 13.05.2015 Seite 28

Report Fachmedien

„Eine Kultur der Innovation schaffen“

Verbandssprecher Stefan Rühling über die Lage und die Zukunft der Fachmedien, alte Stärken und neue Wettbewerber

Die Zeit der grauen Mäuse ist vorbei. Stefan Rühling räumt ein, dass die Fachmedien lange Zeit im Schatten der großen Publikumstitel standen. Aber das hat sich geändert. Special Interest lautet das Erfolgsmotto der Verlage – und Fachmedien haben seit jeher passgenaue Inhalte für spitze Zielgruppen geliefert. Kein Wunder, dass Rühling selbstbewusst in die Zukunft blickt.

[10047 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2015 Seite 16

Hintergrund

„Verlernen Sie nicht, die Preise zu erhöhen“

Simon-Kucher: Die Geschäftsführer Georg Tacke und Andreas von der Gathen über Märkte, Margen und Medien

Intensiver Wettbewerb, Druck auf die Preise, schrumpfende Margen: Es gibt kaum ein Unternehmen, kaum eine Branche, denen diese Erfahrungen im Tagesgeschäft fremd sind. Nun gut, Apple nehmen wir an dieser Stelle aus. Für alle anderen gilt: Der Zusammenhang zwischen Preis und Profit ist denkbar eng. Und Preise fallen nicht einfach vom Himmel, sagen die Experten von Simon-Kucher, Preise sind machbar.

[10802 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2015 Seite 016

Hintergrund

„Verlernen Sie nicht, die Preise zu erhöhen“

Simon-Kucher: Die Geschäftsführer Georg Tacke und Andreas von der Gathen über Märkte, Margen und Medien

Intensiver Wettbewerb, Druck auf die Preise, schrumpfende Margen: Es gibt kaum ein Unternehmen, kaum eine Branche, denen diese Erfahrungen im Tagesgeschäft fremd sind. Nun gut, Apple nehmen wir an dieser Stelle aus. Für alle anderen gilt: Der Zusammenhang zwischen Preis und Profit ist denkbar eng. Und Preise fallen nicht einfach vom Himmel, sagen die Experten von Simon-Kucher, Preise sind machbar.

[10802 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 14

Hintergrund

„Die Marke vor dem Marketing schützen“

Wachstumsstrategien: Warum sie nötig sind und woran sie in der Praxis oft scheitern

Müssen Unternehmen wachsen? Welche Bedeutung hat eine starke Marke für das Unternehmenswachstum? Und welche Rolle kommt dem Marketing zu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Guido Quelle seit vielen Jahren – in Büchern, Aufsätzen, Vorträgen und in der Praxis als Managementberater. Im Horizont-Interview scheut er provokante Thesen nicht.

[10105 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 05.03.2015 Seite 014

Hintergrund

„Die Marke vor dem Marketing schützen“

Wachstumsstrategien: Warum sie nötig sind und woran sie in der Praxis oft scheitern

Müssen Unternehmen wachsen? Welche Bedeutung hat eine starke Marke für das Unternehmenswachstum? Und welche Rolle kommt dem Marketing zu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Guido Quelle seit vielen Jahren – in Büchern, Aufsätzen, Vorträgen und in der Praxis als Managementberater. Im Horizont-Interview scheut er provokante Thesen nicht.

[10105 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 22.01.2015 Seite 14,15

Hintergrund

Mit vollem Einsatz

Print-Gattungsinitiative: Die fünf größten deutschen Verlage stellen ihre Markt-Media- und Werbewirkungsforschung auf neue Beine – und das im Schulterschluss. Der gemeinsame Gegner heißt TV.

„Unsere Schultern sind breit genug“ Philipp Welte (Burda) über den Umbau der Print-Werbeforschung Sie nehmen nun den dritten Anlauf, um gemeinsam eine schlagkräftige Werbewirkungsforschung der Magazinverlage zu etablieren. Warum wird jetzt alle

[13107 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 22.01.2015 Seite 014 bis 015

Hintergrund

Mit vollem Einsatz

Print-Gattungsinitiative: Die fünf größten deutschen Verlage stellen ihre Markt-Media- und Werbewirkungsforschung auf neue Beine – und das im Schulterschluss. Der gemeinsame Gegner heißt TV.

„Unsere Schultern sind breit genug“ Philipp Welte (Burda) über den Umbau der Print-Werbeforschung Sie nehmen nun den dritten Anlauf, um gemeinsam eine schlagkräftige Werbewirkungsforschung der Magazinverlage zu etablieren. Warum wird jetzt alles gu

[13107 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter