Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 078

Mode/Personal Outfit

Claudio Merazzi: Ein Virtuose im Schuh-Handwerk

Retter in der Kreativ-Wüste

db Mailand - Seit siebzehn Jahren arbeitet der 36 jährige Claudio Merazzi in der Schuhbranche. Als purer Kreativer lebt er lieber hinter den Kulissen. Nun soll der deutsche Markt aufgebaut werden. Die Liste der 1979 begonnenen Kooperationen ist seitenla

[4972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 062

Mode

Ideacomo: Mit klaren Ideen

Zwischen Techno und Tradition

db Cernobbio - Natur pur oder die Faszination der Technik zwischen diesen beiden Polen bewegen sich die Kollektionen zum Frühjahr/Sommer '98 der hochwertigen italienischen Stoffanbieter. Auf keinen Fall mehr von jedem etwas! Wer mutig und modisch ist, m

[4468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 080

Mode

Young Fashion: Interessante internationale Kollektionen

Kreative Power aus dem Ausland

TW Frankfurt - Gerade im jungen Handel werden immer wieder neue Kollektionen als Ergänzung für das angestammte Sortiment gesucht. Vorausgesetzt, sie sind flexibel und bieten ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die TW stellt auf diesen Seiten einige Mark

[9609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

Handel

Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

Nur keine Langeweile

mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

[18716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 060

Mode

40. Pitti Filati: Feminin in feinfädigen Phantasiegarnen

Am dritten Tag sah alles anders aus

db Florenz - Frühjahr/Sommer 1998 zeichnet sich als Saison der stimulierenden Kontraste ab: seidig fließende Glanzgarne gegen strohigmatte, artisanaler Handstrickcharakter gegen die Raffinesse der zwanziger Jahre, staubige Neutrals und saftige vegetabilis

[5459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 261

Industrie

Pinco Pallino: Aufstieg zum international bekannten Label

Die Poeten der Kindermode

db Bergamo - Das italienische Kindermode-Label Pinco Pallino hat es geschafft: den Aufstieg von wenigen Elite-Verkaufspunkten zum weltweiten Vertrieb mit zahlreichen Franchise-Shops und die Diversifikation mit der Zweitlinie 1950 sowie Schuhen. Wie man

[5511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 034

Mode

Angela Pintaldi: Klunker für die Belle Etage

Kantige Schönheiten

db Mailand - Kein Zögern bei prächtigen Pretiosen, kein Zittern bei schwindelerregenden Preisen. Die Schmuckstücke von Angela Pintaldi haben ihre eigenen Gesetze im Verkauf. Jetzt ist auch die Modebranche auf die Sizilianerin aufmerksam geworden. Können

[5986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 076

Mode

Strick: Realistisch, vital, eigenständig

Drei Frauen, drei Konzepte

Eigenständig und integrierbar, ein Teil der Mode und eine eigene Welt - die Masche ist ein zeitgemäßes Produkt mit viel Zukunft. Wer immer noch daran festhält, es handle sich mehr oder weniger "nur um Pullover", liegt mittlerweile ziemlich daneben. Rebe

[9690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 048

Mode

Ideacomo Inprogress: Unterschiedliche Resonanz auf Spättermin

Fast alles Gold, was glänzt

db Cernobbio - Glanz und Reichtum, schimmernde Darks und Transparenz bot die Ideacomo Inprogress als modische Winter-Neuheiten. In den Luxus-Suiten der "Villa D'Este" stellten Weber, Wirker und Drucker neben ihren schon bekannten Stoff-Kollektionen für

[2973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 071

Mode

Europremière: Italiener tappen im Dunklen

Eine schwierige Geburt

db Florenz - Dr. Franco Bianchi, Präsident des Moda In-Veranstalters SITEX, seufzt unter der Last seines Zwölf-Stunden-Tages. Nachdem am 9. September '96 das Gemeinschaftsprojekt "Europremière" lanciert wurde, muß er sich gegen Angriffe wehren und Erkläru

[3245 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter