Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

Fashion Sports Outdoor

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Gucci und der Wolf

Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

[8067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 206

Fashion Sports Outdoor

Immer auf der Suche nach Innovation

So informiert sich der Handel und so kauft er Outdoor-Bekleidung ein. Viele Einkäufer wünschen sich einen zweiten Termin für die OutDoor und halten sich Order-Kontingente für ausgefallene Kollektionen offen.

Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter, Hamburg: "Messen sind die wichtigsten Informationsbörsen. Für uns mit Abstand die wichtigste Messe ist die OutDoor in Friedrichshafen. Was Trends betrifft, da ist der Termin allerdings zu spät, zu diesem Ze

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

News

Zwischen Heimsieg und Abstieg

Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 064

Fashion Sports

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Smarte Abenteurer

Der Sporthandel profitiert vom langen Winter und der Fußball-Euphorie. Jetzt sind neue Themen dran. Der kommende Sommer zeigt sich urban. Kann das Super-Jahr 2006 getoppt werden?

"Das Geschäft läuft bestens. Die Leute haben wieder Lust, Geld auszugeben. Wir sind zweistellig gewachsen", freut sich Christoph Valenta, Geschäftsführer von Railslide in Frankfurt, über das Geschäft mit Sport. Geht man derzeit durch deutsche Innenstädte

[7812 Zeichen] Tooltip
SPÄTER START MIT SOMMERWARE - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 018

News Umsätze

Point of Sale

Unikate "Individuelle Trikots sind der Renner. Unser Beflokkungsservice wird super angenommen", sagt Gerd Riehm von Intersport Breitmeyer in Stuttgart. Viele Fans lassen sich Shirts mit ihrem eigenen Namen oder mit dem Namen ihres Lieblingsspielers bedru

[1708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 076

Leute

AUSSENDIENST

Vaude: Ab Januar übernimmt Karin Fritz für den Tettnanger Outdoor-Ausrüster Vaude das Gebiet Baden-Württemberg von Georg Baumgartner. Die 44-Jährige arbeitete neun Jahre bei Intersport Schoell in Schwäbisch Gmünd. de GAD: Die Düsseldorfer GAD Modevertrie

[1745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 034

Business Handel

UNTERNEHMEN

Woolworth ist IT-Anwender des Jahres. Die Deutsche Woolworth GmbH&Co OHG, Frankfurt, wurde zum "IT-Anwender des Jahres 2005" gekürt. Damit wurde das Handelsunternehmen für das "komplette Umkrempeln" der IT-Infrastruktur in nur drei Jahren ausgezeichnet.

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 078

Fashion Sports

Saisonbilanz Sport Style Sommer 2006

Sporthandel im Aufwind

Nach einem langen Winter und guten Abverkäufen sind die Läger im Sporthandel geräumt. Outdoor und Walking waren im Frühjahr die besten Umsatzbringer. In der Orderrunde für Sommer 2006 erwarten die Hersteller kritische Einkäufer, aber steigende Zahlen

Deutschland übt Fußball. Der Confederations Cup läuft. Die Mini-WM als Testlauf für das Sport-Großereignis im kommenden Jahr lässt langsam aber sicher Fußball-Stimmung aufkommen. Das spürt auch den Handel. Fußball-inspirierte Polos und T-Shirts mit Zahle

[9590 Zeichen] Tooltip
Winter-Läger sind geräumt - Textilumsätze im Sporthandel 2005 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

 
zurück weiter