Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 030

Handel

Haidt: Neubau ermöglicht viel Platz für Junge Mode

Erstmal die Kunden erforscht

cs Tübingen - Mit dem neu erbauten Nachbarhaus schuf Haidt in Tübingen die Voraussetzungen für eine zielgruppen-differenzierte junge Mode- Kompetenz. Versuche in der Vergangenheit, die Jüngeren dauerhafter zu gewinnen, scheiterten am geeigneten Raum. Au

[4296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 038

Handel

Management: "Emotion im Dialog. Wirtschaftliche Chancen und Risiken." - Symposium der Sorice Consulting

"Es muß wieder menscheln"

ld Düsseldorf - Trotz weltweiter Netzwerke und Datenautobahnen mangelt es in den Unternehmen an Kommunikation. "Es muß wieder menscheln in den Betrieben", forderte Unternehmensberater Stefano Sorice, der mit seinem Symposium "Emotion im Dialog. Wirtschaft

[5680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 022

Handel

Ka.P.-Moden

Mit neuem DOB-Geschäft

mg Magdeburg - Direkt neben ihrem Herrenfachgeschäft (80 m2) in der Ernst- Reuter-Allee 8 haben Karin und Bernd Pachua jetzt ein neues DOB-Geschäft eröffnet. Damit ist zu Ka.P.-Moden pour homme "pour femme" hinzugekommen. Auf 100 m2 Verkaufsfläche präsent

[461 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 034

Handel

Aktionen: Wie der Handel um seine Kunden buhlt

Christo, Cracks und Chili con Carne

ho Frankfurt - Auf die gegenwärtige Umsatzkrise gibt es zwei mögliche Reaktionen: Resignieren oder kämpfen. Wer für sein Geschäft eine Zukunft will, der entscheidet sich für das Zweite. Das sind nicht wenige, wie dieser Überblick zeigt. Auch wenn sich man

[7412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 025

Handel

Hicker: "Wir machen das Trading down nicht mit"

Bei Männermode Nr. 1

up Freising - Hicker in Freising hat mit der Neugestaltung und Erweiterung der Verkaufsräume sein Revier als Platzhirsch in Sachen Männermode neu abgesteckt. "Wir sind in Freising zuständig für Herrenmode", betont Inhaber Wolfgang Hicker den auch werbli

[3344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 031

Handel

Minge

Zweites Geschäft in Dresden eröffnet

mw Dresden - In der Königstraße in Dresden hat Cornelia Minge ihr zweites Fachgeschäft eröffnet. Die Ehefrau des Fußballtrainers Ralf Minge (früher Dynamo Dresden, jetzt Regionalliga Erzgebirge Aue) bietet auf rund 60 m2 ein DOB- sowie ein kleines HAKA-So

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 026

Handel

Jaeger & Mirow: Startschuß zur Umgestaltung der Filialen

Kernkompetenz stärken

ti Hamburg - Am vergangenen Donnerstag hat Jaeger & Mirow sein umgebautes Stammhaus am Neuen Wall vorgestellt. Die anderen Filialen sollen nach diesem Muster folgen. Seit Januar ist Norbert Schmitt neuer Geschäftsführer des mittlerweile 133 Jahre alten

[6504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 035

Handel

Modehaus Dany: Großstadt-Flair für Soest

Drittes Standbein eröffnet

be Soest - Ihr "drittes Standbein" nennen Friedrich-Wilhelm und Rolf Rüdiger Dany ihr neues Modehaus in Soest. "Bevor die Entscheidung fiel, in das HAKA- und KOB-Haus von Hettlage an der Brüderstraße in Soest zu gehen, waren Pläne in Arbeit, im Umland v

[2886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 032

Handel

Goebel: 4 Mill.-DM-Neubau in Feuerbach nicht die letzte Investition

In und um Degerloch herum

cs Stuttgart - Der mittel- bis gehobengenrige Stuttgarter Damenmode- Filialist Alfred Goebel will weiterhin solide finanziert behutsam expandieren. Gerade errichtete er in Stuttgart-Feuerbach mit einer Investition von 4 Mill.DM (inklusive Ausstattung) ein

[3423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 022

Handel

Chemnitz: Fünf Jahre nach der Wende - und noch immer in den Startlöchern

"Jetzt muß schnell was passieren"

mw Chemnitz - Der Handel in der Chemnitzer Innenstadt will nicht länger warten. Im Vergleich zu Leipzig oder Dresden hat sich im Zentrum der viertgrößten Stadt in den neuen Ländern fünf Jahre nach der Wende noch wenig bewegt. "Wenn die City noch geret

[6934 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter