Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 116

Business International

Glamour in der Provinz

Selfridges eröffnet im neuen Bullring-Komplex in Birmingham

Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, am Donnerstag ihr jüngstes Haus im Bullring-Komplex in Birmingham eröffnete, machte dessen Architektur Schlagzeilen. Die Londoner Architekten Future Systems haben ein spektaku

[3676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 054

Fashion

Quartier 206

"Ich sehe die Krise als Chance"

Quartier 206-Chef Josef Voelk über den neuen rationalen Luxus, realistische Preise und das schwierige Geschäft in Berlin Alle jammern. Über die Regierung, über das Wetter, über die komischen Kunden. Josef Voelk ist bester Laune. Das Telefon in seinem ne

[9119 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 020

Kommentar

Dolce im Nirvana

Der Kaufhof führt jetzt italienische Luxus-Labels. Wem nützt das? Den Marken drohen Image-Verluste. Und das Interesse der Warenhaus-Kunden ist mäßig.

Der Kaufhof und die Luxus-Labels haben wenig gemeinsam. Sie bedienen unterschiedliche Zielgruppen mit ganz verschiedenen Preis-Vorstellungen und modischen Ansprüchen. Aber eines haben der Warenhaus-Konzern und die meisten italienischen Designer-Marken doc

[5176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 044

Business Handel

Das Haus des Flaneurs

Die schweizerische Gruppe Bon Génie - Grieder Les Boutiques mit 19 Häusern und einem Umsatz von derzeit rund 200 Mill. Franken (136 Mill. Euro) hat 1998 mit einem grundlegenden Umbau ihrer Häuser in Genf, Lausanne und Zürich begonnen und wird am Ende dieser Phase 2004 rund 35 Mill. Franken (24 Mill. Euro) investiert haben. Die Gruppe präsentiert auf dem Kontinent den Typ Luxus-Department-Store, den es ansonsten nur in Großbritannien und den USA gibt.

[8504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 060

Fashion Top Fashion Classics

Harrods

"Jil Sander hat eine loyale Klientel"

Die Grande Dame unter den Londoner Kaufhäusern rüstet modisch auf: mit 190 neuen Kollektionen und einem neuen Brand Concept. Die TW sprach mit Adelle Kelley, General Merchandise Director Womenswear bei Harrods, über ihre Designer-Abteilungen und neue Talente.

[6188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite S008

Outfit Taschen

Horstmann+Sander

Feintuning im Lifestyle-Haus

Vor zwei Jahren haben Lille und Günter Sander ihr ehemals 1500m² großes "Kofferhaus" auf 2300 m² erweitert und ein eindrucksvolles Lifestyle-Projekt daraus gemacht. Horstmann+Sander ist bis heute ein Novum in der Lederwarenbranche. "Doch haben wir einige Sortimentskorrekturen vornehmen müssen", sagt Günter Sander.

[5229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 068

Business Handel

In Ostasien zieht der Handel wieder an

Der Fachhandel feiert Erfolge, die Warenhäuser haben das Nachsehen

Mit leichten Variationen von Land zu Land zieht der Absatz höherwertiger Textilien in Ostasien fast überall seit März dieses Jahres wieder an. Was anfangs teilweise als statistische Zufälligkeit gewertet wurde, wird nun von Zahlen jeden Monat aufs Neue be

[5936 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 024

Handel

Harrods London

"Focus on Fashion" für Sportler

In der Sportabteilung von Harrods wird auf 5000m2 Verkaufsfläche die modische Kompetenz des weltberühmten Kaufhauses in die Waagschale geworfen. Auf der fünften Etage gibt es bei Harrods seit kurzem die wohl größte Sportabteilung in Europa. Sie unterschei

[6066 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter