Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Auch in der 52. Woche hat der Modeaktienindex (MAI) stärker zugelegt als der Leitindex DAX. Viele Modeaktien haben in der vergangenen Woche sogar ihr Jahreshoch erreicht: Ludwig Beck, Puma, Gerry Weber, Adidas, Inditex und KarstadtQuelle. Am stärksten ve

[1190 Zeichen] Tooltip
ENTWICKLUNG MAI / DAX

ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 18.7.05 bis 02.01.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 52.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 038

Das Jahr Panorama 2005

GEWINNER 2005

Angesagte Marken fahren derzeit reiche Ernten ein: Puma, Adidas, Hugo Boss und LVMH meldeten Rekordgewinne. Diesel, Esprit und Hermès steigerten ihre Umsätze massiv. Auch Gerry Weber und Marc O' Polo schafften ordentliche Wachstumsraten. Ein zweistellig

[2823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Getrieben von der Kursentwicklung von Aktien wie Puma, Escada, Inditex, Esprit, Gerry Weber und Adidas ist der MAI in der 50. Woche weiter gestiegen. Im Fokus der Analysten standen u.a. die Papiere von Puma. Der Sportartikelhersteller gab die Übernahme d

[1111 Zeichen] Tooltip
Entwicklung MAI/DAX

INDITEX - Aktienkurs in Euro, 26.9. bis 19.12.05

MODEAKTIENINDEX (MAI): 50.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 046

Business Industrie

MAI strebt trotz Inflation und Konsumflaute nach oben

Mode-Aktien steigen weiter; der DAX schwankt auf hohem Niveau und schließt bei über 5000 Punkten

Das Ereignis im September: die vorgezogene Bundestagswahl. Die Deutschen haben gewählt, doch sie haben keine Partei wirklich ausgewählt. Dieses unbefriedigende Ergebnis drückte dann auch umgehend den Deutschen-Aktien-Index (DAX), der zehn Tage zuvor noch

[2337 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im September
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 066

Business Industrie

Mode-Aktien: Kurz vor der 10000 Punkte-Marke

Konsum-Unlust in Deutschland hält an, MAI und DAX steigen erneut

Man mag das Jammern kaum noch hören über die lahmende Konjunktur in Deutschland, die nicht aus ihrem Tal kommen und den Berg hinaufklettern möchte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat bereits die Wachstumsprognose für 2006 von 1,8 auf 1,3% herunte

[2298 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Juni
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 020

News Kommentar

Das Jahr der Sensationen

2004 war ein aufregendes Jahr. Ein Jahr voller Überraschungen, positiven wie negativen. Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor. Was bringt 2005?

Gap geht. Street One verkauft. KarstadtQuelle wackelt. Drei Nachrichten dieses Jahres, die uns elektrisiert haben. 2004 war ein aufregendes Jahr, voller Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass uns in diesem Herbst Karl Lagerfeld von H&M-Plakaten anlächeln

[5201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 045

Business Industrie

Miese Stimmung kann MAI und DAX nicht aufhalten

Der Mode-Aktien-Index konnte im November seinen Vorsprung vor dem DAX weiter ausbauen

Mitte November kam es wieder mal ganz dick. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts war zum ersten Mal seit Juni wieder gesunken. Der Rückgang war doppelt so stark, wie von den Analysten erwartet. Die befragten Unternehmen blickten nicht nur w

[2370 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im November
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 051

Business Industrie

Gedrückte Stimmung bei den Mode-Aktien im Oktober

Der Deutsche-Aktien-Index schloss den Monat mit einem leichten Plus; Der MAI verliert einstellig

Am letzten Freitag im Oktober brach die Welt an der Wall Street zusammen. Die Panikverkäufe waren beispiellos, unzählige Anleger versuchten am "Schwarzen Freitag" gleichzeitig ihre Aktien loszuwerden. Die Panik erreichte ihren Höhepunkt drei Tage später,

[2325 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Oktober
€ 5,75

 
zurück weiter