Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 006

Nachrichten

SPORT-BUSINESS Sat-1-Fußball-Show «Ran» soll erst um 20 Uhr ausgestrahlt werden / Werbepartner reagieren vorerst gelassen

Premiere will rote Laterne abgeben

Frankfurt / «Das ist die letzte Chance, Pay-TV in Deutschland zu etablieren.» Hartmut Zastrow, Vorstand von Sport + Markt in Köln, bringt das Urteil der Experten über das derzeitige Gerangel um die Sendezeit der Sat-1-Fußball-Show «Ran» auf den Punkt. I

[2936 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 010

Nachrichten

Medikamente TV-Spot auf großen Privatsendern

Bayer lässt Aspirin blubbern

Köln / Als vielseitig verwendbares Arzneimittel will Bayer Vital Consumer Care in Köln die lösliche Schmerztablette Aspirin Plus C präsentieren. Die Kölner Agentur Lüders, BBDO entwickelte einen 25-sekündigen TV-Spot, der bis Ende des Jahres auf den große

[1223 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 010

Nachrichten

Testimonials Der Essener Energieriese und Bayer Leverkusen befürchten keinen Imageschaden durch den Skandal

RWE hat die Nase voll von Daum

Essen / Das war dann doch zu viel: Obgleich Deutschlands größter Energiekonzern RWE den Ex-Bayer-Leverkusen-Trainer und bis dato designierten Nationalcoach Christoph Daum als «polarisierenden Charakter» (RWE-Sprecher Dieter Schweer zum Kampagnenstart im S

[3086 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 004

Nachrichten

Testimonials RWE sieht auch nach dem Stopp der Konzernkampagne mit Christoph Daum keinen Imageschaden

Stolperschritte beim Doppelpass

Essen / Der Mann hat Nerven: Er steckt mitten im Schlamassel, muss sich immer neuer Vorwürfe erwehren - und sorgt sich trotzdem noch um das Imagewohl seines Werbepartners: «Christoph Daum hat uns gebeten, die Kampagne mit ihm ruhen zu lassen, bis alle Vor

[2990 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Oliver Zils Die Statuten in der Basketball-Bundesliga erlauben es, dass Unternehmen in den Klubnamen integriert werden. Opel Skyliners ist die jüngste Liaison. Welche Partnerschaft könnten Sie sich noch gut vorstellen und was halten Sie von dieser F

[2814 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 006

Nachrichten

Sponsoring RWE und E.on steigen in den Fußball ein

Stromer geben sich den Kick

Essen / Düsseldorf / Die beiden größten deutschen Energieanbieter RWE und Veba/Viag entdecken den Bundesligafußball: RWE wird mit seiner Privatstrom-Marke «Avanza» Top-Trikotsponsor von Bayer Leverkusen, und Veba/Viag will, glaubt man den Branchengerüchte

[1596 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 004

Nachrichten

Sport-Business Trotz K.o. stehen die Klitschkos vor dem ersten großen Werbevertrag / Dariusz Michalczewski mit neuer Agentur

Nur ein Kratzer für die Box-Marke

Frankfurt / Die Zeichen standen denkbar gut: Unmittelbar bevor Vitali Klitschko am Wochenende gegen den US-Amerikaner Chris Byrd in den Ring stieg, standen die Brüder Klitschko auch in puncto Werbung kurz vor ihrem ersten Wirkungstreffer. Sportartikler Fi

[3762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 10.02.2000 Seite 006

Nachrichten

Branchenevent HORIZONT lädt zu Sponsoringtagen ein

Schily spricht zu Sponsoren

Frankfurt / Kommenden Donnerstag und Freitag trifft sich die Sponsoringbranche zum sechsten Mal in Frankfurt. Wie in den Jahren zuvor macht auch diesmal die Mischung aus Namen und Themen die hohe Anziehungskraft des Events aus. Neben Nationalmannschafts-K

[1242 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 02.12.1999 Seite 012

Nachrichten

Clever kaufen mit Smart Cards

Rasante Verbreitung der intelligenten Chipkarten in Europa

Amsterdam / In fünf Jahren werden in Europa 295 Millionen Smart Cards im Umlauf sein. Die universell einsetzbare Karte bleibt jedoch ein Traum, wie eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Forrester Research belegt.

[1760 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 004

Nachrichten

DDB Berlin nimmt Formen an

Jörg Dietzel leitet Berlin-Büro / Startschuss im 1. Quartal 2000

DÜSSELDORF Der Aufbau des DDB-Büros in Berlin nimmt Formen an. Jörg Dietzel wird dem Hauptstadt-Office als Managing Director vorstehen. Noch offen sind hingegen die Berlin-Pläne von Jung v. Matt und Springer & Jacoby. Vier Monate nach Bekanntgabe der Er

[1784 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter