Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 082

Business Handel

Baulärm und Preistrommeln

Gründerzeit in Ostdeutschland. Der neu entstandene Handels-Mittelstand hat es nicht leicht, doch er setzt sich mit Nischenkonzepten zunehmend durch. Eine Reportage aus den neuen Bundesländern. Bau-Boom im Osten: A-Lagen von heute können die B-Lagen von

[16867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 013

Handel

Jeans-Monitor: Die Preise sinken weiter

Warenhäuser verlieren an Boden

ha Frankfurt - Die Nachfrage nach Jeanshosen ist im Zeitraum Februar/März 1998 gegenüber Dezember/Januar deutlich zurückgegangen. Dabei übertrifft der wertmäßige Rückgang um 10 % den mengenmäßigen Rückgang um 6 % sogar noch. Dies ist eines der wesentliche

[1746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 029

Handel

Umsätze: Hosen sind zuverlässige Umsatzbringer

Sommeranfang hinterließ Spuren

ha Frankfurt - An der Entwicklung in den Sortimenten merkte man im April, daß der Sommer langsam in die Gänge kam. Gefragt war in erster Linie sommerlich Leichtes. Sowohl in der DOB als auch in der HAKA wurden mit Wirkwaren schöne Umsatzzuwächse erzielt.

[1304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 017

Handel

Umsätze: Business-Kleidung macht Boden gut

Freizeitmode war nicht gefragt

ha Frankfurt - Sowohl in der DOB als auch in der HAKA war der März ein Monat mit mehr Schatten als Licht. In den DOB-Sortimenten sind die Unternehmen im TW-Testclub dabei vergleichsweise noch mit einem blauen Auge davon genommen. Im Schnitt wurde ein Minu

[1307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 108

Industrie

Modewoche Posen: Italien und Deutschland stellen die größten Auslandskontingente

Polnische Firmen zeigen Profil

hz Posen - Der polnische Binnenmarkt gewinnt an Zugkraft. Das zeigte jetzt die jüngste Modewoche Posen. Entsprechend wächst der Anteil der ausländischen Aussteller. In Posen bildeten die Italiener mit 35 Firmen das größte Kontingent, gefolgt von den Deu

[1939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 026

Handel

USA: Bahnbrechende Entwicklungen im amerikanischen Einzelhandel werfen ihre Schatten nach Europa

Mega-Trends im US-Handel: Marken-Stores und Data- Warehouse

sm Frankfurt - Revolution im US-Einzelhandel: Neue Informationstechnologien verändern das Gesicht der Branche von Grund auf. Gleich ob Selbstbedienung, Einkaufszentren oder FOCs - Einzelhandels- Konzepte, die sich irgendwann in Europa durchsetzen, sind

[6343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 034

Handel/Ladenbau Ein Jahr danach

Ladenbau: Ein Jahr nach dem Umbau

Aus den Fehlern lernen

Manchmal bringen die besten Ladenbau-Konzepte später nicht den erwarteten Erfolg. Die Kunden finden sich im veränderten Sortimentsaufbau nicht zurecht, wichtige Warengruppen büßen plötzlich unangemessen Umsatz ein, die Einrichtung verliert zu schnell ihre

[7616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 114

TÜRKEI

Bossa Denim: Einer der größten vollstufigen Textilanbieter

Ausbau der Kapazitäten

cw Istanbul - Bossa, ein Tochterunternehmen der stattlichen Sabanci- Holding, entwickelt sich vorbildlich. Die Kapazitäten sollen wachsen und man ist zuversichtlich, daß sich auch der europäische Denim-Markt bald erholt. Die Sabanci-Holding ist ein Fixs

[3283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 01.01.1998 Seite 010

Handel

Umsätze: Dezember bisher

Besser spät als gar nicht

ha Frankfurt - Na also, es geht ja noch. Nach sechs Minuswochen in Folge hat der Weihnachtsmann dem Einzelhandel dann doch noch ein schönes Umsatzplus beschert. Das Plus von 7 %, das auf einer guten Vorlage von 10 % erzielt wurde, ist in erster Linie den

[4438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 022

Handel

Europa - Briefe

Journal du textile: Asien-Krise trifft die Luxus-Marken

Frankreich: Der Konsum fängt sich

Das Jahr 1997 ging für die französische Textilbranche mit einem Fragezeichen zu Ende. Die wichtigste Frage richtet sich auch weiterhin auf die Konjunktur; der verspätete Start der Saison hat zu Zweifeln geführt, nachdem die Frühjahr- und die Sommer-Saison

[10788 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter