Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

Business Ladenbau

Konzept geht vor Optik

Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

[18263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

Business Ladenbau

Neue Anreize für die Kunden

Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

[13140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 075

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Aufbruch in neue Produkt-und Konzeptfelder 8. Internationales Management- Forum für die Gemeinschaftsgastronomie. Programm: Das Forum, veranstaltet von gv-praxis, Hotel & GV Praxis, gv-swiss will neue Trends fokussieren und Know- how-T

[7433 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 071

Personality Personalien

Norbert Milte, 43, wurde zum International-Geschäftsführer des Tiefkühl- Heimdienstes Eismann Family, Mettmann, bestellt. In dieser Position ist er zuständig für die Direktvertriebsaktivitäten von Eismann in Spanien, Italien, Großbritannien und Frankreich

[11804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Zähes Ringen zwischen Alt und Neu

Handel und Denkmalschutz im Clinch/Architekten fordern sensiblen Umgang mit Altbauten/Von Dirk Dietz

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten - und S

[22896 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter