Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar · Kooperation: dm-Drogeriemarkt erweitert das Informationsangebot für seine Lieferanten. Das dm-Extranet enthält jetzt auch die auf den Payback-Kundenkarten beruhende Bondatenanalyse. · Fremdvergabe: Der US-Modefilialist Gap lagert einen Großteil

[4745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 035

Service

KURZ NOTIERT

· Das branchenübergreifende Bonusprogramm Payback geht 2007 mit dem Sänger Herbert Grönemeyer auf Konzerttournee. Auf den Eintrittskarten befindet sich je ein Coupon mit 500 Payback-Punkten im Wert von 5 Euro. Diese können u.a. bei Real, Kaufhof, Obi, Ar

[1988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 003

Seite 3

Höherer Kostendruck

EHI-Ladenbaukongress: Ansprüche an Store-Design steigen

Köln, 28. September. Neue Warenpräsentations- und Platzierungskonzepte zwischen Kostendruck und Profilierung standen im Mittelpunkt des jüngsten EHI-Fachkongresses "Store Planning & Design" in Köln. Sorge bereitet den Systemladenbauern vor allem der erne

[1964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

Handel Ausblick 2005

Der Wettbewerb in Deutschland bleibt beinhart

Manager-Umfrage der LZ zum Jahr 2005 - Unternehmen setzen auf klare Zielgruppenorientierung - Kostenmanagement wird groß geschrieben

1. Was erwarten Sie vom Jahr 2005 und welche Schwerpunkte sehen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können Sie unter www.lz-net.de nachlesen. Frankfurt, 6. Januar. In einem sind sich die Top-Manager im

[5738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 004

Rückblick Handel

Sprüche des Jahres

"Bei Ihr Platz ist jeder Euro wie ein Kredit." Lieferant "Die vergewaltigen mich mit ihrem Geld." Dirk Roßmann, Inhaber Rossmann Drogeriemärkte, über den Joint-Venture Partner AS Watson "Wir sind der einzige wirkliche globale Player im Drogeriemar

[4771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 003

Seite 3

Handel populär wie nie

Y&R: Ebay, Aldi, Ikea und Lidl sind die beliebtesten Marken

Frankfurt, 4. Dezember. Der Handel hat die klassischen Konsumgüter aus den Top Ten der beliebtesten Marken gedrängt. Ebay, Aldi, Ikea, Lidl und Fielmann heißen die populärsten Brands der deutschen Verbraucher. Coca-Cola, Nivea und Tempo sind im jüngsten R

[1950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 035

Journal Regionaler Wettbewerb

Zurück in die Region

Der Metro-Immobilien-Bewirtschafter MRE hat in Saarbrücken ein neues Fachmarktcenter-Konzept umgesetzt. Mit unverkennbar lokalem Bezug soll der Saarbasar anderen Centern als Vorbild dienen.

[5507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 054

Service Analyse

Mit Preis und Sortiment gepunktet

Sempora-Studie zur Beliebtheit deutscher Handelsunternehmen - Aldi und dm-Drogeriemarkt vorn

Bad Homburg, 26. Juni. Discounter Aldi und dm-Drogeriemarkt sind die Sympathieträger Nummer eins im deutschen Einzelhandel. Dies hat die Sempora-Handelsstudie "Meinungsbild 2003" ergeben. Das Bad Homburger Beratungsunternehmen Sempora Consulting befragt

[4635 Zeichen] Tooltip
Top 10 im Handel - "Wie sympatisch ist Ihnen dieses Unternehmen insgesamt (Noten 1 bis 5)?"

Plus und Minus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

Rückblick Handel

Erfolge im Ausland

Metro & Co. reüssieren immer stärker in Europa und Asien

Frankfurt, 23. Dezember. In keinem anderen europäischen Land mussten sich Einzelhändler im zu Ende gehenden Jahr derart mit sinkenden Erlösen herumschlagen wie in Deutschland. Fein raus waren die Handelsunternehmen, die über ein umsatzstarkes Auslandsgesc

[3041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 045

Service Standortmarketing

Löhrhof-Center revitalisiert

Recklinghausen, 28. November. Zehn Jahre nach der letzten Revitalisierung wurde das Löhrhof-Center in Recklinghausen in achtmonatiger Bauzeit einer Total-Modernisierung unterzogen. Das 1975 eröffnete Center hatte zuletzt mit zahlreichen Baumängeln zu kämp

[809 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter