Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 124 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2014 Seite 7

Diese Woche

Azubi-Suche wird schwieriger und intensiver

Für Unternehmen des Textileinzelhandels wird es offenbar schwieriger, Lehrstellen zu besetzen. Wenige Wochen vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind in fast jedem dritten Ausbildungsbetrieb (30%) der Branche noch Ausbildungsplätze frei, deutl

[1064 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 26.04.2014 Seite 007

Diese Woche

Wenn der Traum platzt

Ein Koch-Aussteiger hat in dieser Woche für Wirbel gesorgt. Seine Erfahrungen treffen den Nerv der Branche. Was sagt die Köchezunft dazu?

STUTTGART. „Mein Traum vom Kochberuf ist geplatzt.“ Mit diesem Satz hat ein junger Koch-Aussteiger in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Über das Scheitern in seinem Traumberuf berichtete er in einer Hörfunksendung von Deutschlandradio Wissen. Meh

[10422 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 26.04.2014 Seite 7

Diese Woche

Wenn der Traum platzt

Ein Koch-Aussteiger hat in dieser Woche für Wirbel gesorgt. Seine Erfahrungen treffen den Nerv der Branche. Was sagt die Köchezunft dazu?

STUTTGART. „Mein Traum vom Kochberuf ist geplatzt.“ Mit diesem Satz hat ein junger Koch-Aussteiger in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Über das Scheitern in seinem Traumberuf berichtete er in einer Hörfunksendung von Deutschlandradio Wissen.

[10421 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 05.04.2014 Seite 003

Diese Woche

Interview: Andreas Becker, Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands

Dienstwagen für Köche?

Immer weniger junge Menschen wollen beruflich an den Herd. Andreas Becker (42), Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands (VKD) mit rund 12.000 Mitgliedern, schlägt im AHGZ-Interview Alarm. Welche Möglichkeiten gibt es, den Beruf attraktiver zu machen?

[6233 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 05.04.2014 Seite 3

Diese Woche

Interview: Andreas Becker, Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands

Dienstwagen für Köche?

Immer weniger junge Menschen wollen beruflich an den Herd. Andreas Becker (42), Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands (VKD) mit rund 12.000 Mitgliedern, schlägt im AHGZ-Interview Alarm. Welche Möglichkeiten gibt es, den Beruf attraktiver zu machen?

[6233 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 004

Diese Woche

HDV wählt neuen Vorstand

FRANKFURT/M. Mit einem Ständchen ist die Hauptversammlung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Frankfurt zu Ende gegangen. 80 Mitglieder sangen im Lindner Congress Hotel Frankfurt ein Abschiedslied für ihren scheidenden Vorsitzenden Alexan

[1998 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 4

Diese Woche

HDV wählt neuen Vorstand

FRANKFURT/M. Mit einem Ständchen ist die Hauptversammlung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Frankfurt zu Ende gegangen. 80 Mitglieder sangen im Lindner Congress Hotel Frankfurt ein Abschiedslied für ihren scheidenden Vorsitzenden Al

[1998 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 04 vom 25.01.2014 Seite 003

Diese Woche

Mindestlohn nicht für Azubis

BERLIN. Azubis und Praktikanten kann die Regierung vom geplanten gesetzlichen Mindestlohn ausnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das die Grünen-Politikerin Brigitte Pothmer angefordert hat. De

[722 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 25.01.2014 Seite 3

Diese Woche

Mindestlohn nicht für Azubis

BERLIN. Azubis und Praktikanten kann die Regierung vom geplanten gesetzlichen Mindestlohn ausnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das die Grünen-Politikerin Brigitte Pothmer angefordert hat.

[722 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49 vom 07.12.2013 Seite 002

Diese Woche

8,50 Euro gilt nicht für Lehrlinge

Mindestlohn Ausbildungsvergütungen sind kein Arbeitslohn / DEHOGA pocht auf Ausnahmeregelungen

BERLIN. Eines ist sicher: 8,50 Euro. „Ab 1. Januar 2017 gilt das Mindestlohnniveau uneingeschränkt“ ist im Koalitionsvertrag nachzulesen. Doch jetzt gibt es Streit, wie die Verabredung der Koalitionäre auszulegen ist. Denn die zunächst vorgesehene Ausnah

[3234 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter