Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2011 Seite 018

Frischware

Heimische Molkereien setzen auf Käseexport

Branchenstudie sieht Defizite bei Internationalisierung - Milchindustrie fürchtet zunehmende ausländische Konkurrenz

München/Frankfurt. Die deutschen Molkereien rechnen mit steigendem Käseabsatz, Stagnation in der Weißen Linie, stärkerem Wettbewerbsdruck und mit einer Zunahme an Fusionen. Zunehmende Bedeutung fürs Management bekommt das Ende der Milchquote 2015. Das s

[4136 Zeichen] Tooltip
WETTBEWERB WIRD INTENSIVER - Was Führungskräfte der deutschen Milchindustrie erwarten (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 020

Frischware

Branche fordert höhere Milchpreise

Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie laufen an - Käse bereits deutlich teurer

Frankfurt. Die deutschen Molkereien gehen mit der Forderung nach höheren Preisen in die Kontraktverhandlungen für das frische Basissortiment. Der Abstand zu Käse und Butter soll verringert werden. Die Verlängerung der Butterkontrakte ab 1. Oktober auf d

[3343 Zeichen] Tooltip
DIE SCHERE GEHT WEITER AUSEINANDER - Milch hat Nachholbedarf – Großhandelspreise für Molkereiprodukte

EU-Käseexport steigt stark – Angaben in Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 018

Frischware

Milchwirtschaft muss sich anpassen

Härterer Wettbewerb und Strukturdefizite belasten Branche - Mopro-Kongress der LZ diskutiert neue Herausforderungen

Wiesbaden. Die Milchwirtschaft muss an ihren Strukturdefiziten arbeiten. Gleichzeitig rücken Nachhaltigkeit und Regionalität in den Fokus. Welche Herausforderungen zu meistern sind, wurde auf dem Deutschen Molkereikongress der Lebensmittel Zeitung diskut

[5112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 018

Frischware

Schweizer Milchwirtschaft sucht Weg aus der Krise

Überschusssituation schafft Probleme - Quote fällt zum 1. Mai - Hoffnung auf Branchenlösung

Bern. Kurz vor dem Ende der Milchquote ab 1.Mai gibt es in der Schweizer Milchbranche Hoffnung auf einen gemeinsamen Neuanfang. Die Situation am Schweizer Milchmarkt wird wegen der drastischen Überproduktion nach Ansicht von Marktbeobachtern "täglich kr

[2553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 018

Frischware

Müller-Milch darf nicht zukaufen

Wettbewerbshüter untersagen Poelmeyer-Übernahme

Bonn. Die Molkerei Müller darf die auf Sauermilchkäse spezialisierte Poelmeyer-Gruppe nicht übernehmen. Gegen den entsprechenden Kartellamtsentscheid wird Müller Beschwerde einlegen. Das Zusammenschlussvorhaben lasse die Entstehung einer marktbeherrschen

[2714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 023

Frischware

Preisspitze bei Milch erreicht

Bonn, 1. November. Der Welt-Milchmarkt scheint sich zu beruhigen. Dazu beigetragen hat laut Rabobank die höhere Milchanlieferung in Neuseeland, Australien und Argentinien. Dort ist jetzt Frühling. Die Rabobank erwartet deshalb in den nächsten Monaten sin

[1522 Zeichen] Tooltip
Mehr Käse - Angaben in Mio. t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 024

Frischware

Verbraucher zahlen mehr für Bio

Absatz von Frischprodukten wächst - Käse und Brot die Renner

Frankfurt, 13. September. Im ersten Halbjahr 2007 haben die Verbraucher 20 Prozent mehr Geld für Bio-Frischprodukte ausgegeben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Besonders Bio-Brot und Bio-Käse waren die Renner bei den Einkäufen. Die Einkaufsmengen

[2357 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 022

Frischware

Russen geben bei Milch Gas

Zuwächse bei Butter und Käse - Industrie bringt neue Artikel

Moskau, 10. Mai. Die russische Milchindustrie hat im vergangenen Jahr rund 10 Mio. t Milch zu Joghurt, Sahne, Quark und Kefir verarbeitet. Nach Angaben des Moskauer Landwirtschaftsministeriums legte die Produktion gegenüber 2005 um 2,9 Prozent zu. Das Ro

[1672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery und Zon führen ein gemeinsames Spargel-Logo ein. Damit wollen die Vermarkter einen einheitlichen Auftritt fördern und die Niederlande als Absender deutlich positionieren. Das Logo ist Teil der Kampagne zur Fö

[1891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 024

Frischware

Käsemarkt boomt

Produktion nimmt zu - Deutsche Verbraucher essen mehr

Bonn, 10. November. Die deutsche Milchwirtschaft entwickelt sich zum Motor der europäischen Käseherstellung. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurde die Käseerzeugung aus Kuhmilch in Deutschland im Zeitraum Januar bis Juli 20

[3698 Zeichen] Tooltip
Preise geben nach - Käsenotierung Hannover (Gouda, 45/48% Block) in Euro pro kg
€ 5,75

 
zurück weiter