Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 017

Industrie

Procter & Gamble gelingt großer Schub nach vorn

Preiserhöhungen und Innovationen beflügeln Konsumgüterkonzern - Schwacher Dollar hilft mit

Cincinnati. Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble stemmt sich weiter erfolgreich gegen rasant gestiegene Kosten für Rohstoffe und Energie. Dank Preiserhöhungen und positiver Steuereffekte kletterte der Überschuss des Herstellers von Marken wie "Pamp

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

Industrie

MGA zieht bei Zapf die Zügel an

Nach außen gibt sich Großaktionär Larian als Retter - Intern hat er vollendete Tatsachen geschaffen

Frankfurt, 26. Juli. Die Situation beim Puppenlieferanten Zapf bleibt undurchsichtig. Während sich US-Großaktionär Isaac Larian medienwirksam als möglicher Retter des angeschlagenen Unternehmens in Szene setzt, hat er intern längst alle Zügel in der Hand

[3645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 012

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Procter&Gamble hat jetzt die Mitarbeiter offiziell über die Durchführung einer Analyse der Verwaltungsstandorte Köln, Kronberg, Schwalbach und Darmstadt informiert, die zu einer Bündelung der Kapazitäten führen könnte (siehe LZ 18707). · Mehr als 80 Pr

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 017

Industrie

Barbie hat Ärger mit Bratz-Girls

Frankfurt, 23. November. Der amerikanische Partner des kriselnden Puppenlieferanten Zapf , MGA Entertainment, hat Ärger mit dem Branchenriesen Mattel. Der Barbie-Hersteller beansprucht das wichtigste MGA-Produkt, die Modepuppenserie Bratz, für sich. Sie

[1624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 018

Industrie

Moderne Zeiten in der Filmbranche

In Deutschland starten Internet-Vertriebskonzepte - Konkurrenz für DVD-Vermarktung

Frankfurt, 27. April. Die Home-Entertainment-Branche steht vor einer Zeitenwende. Der Vertrieb von Filmen wird künftig zunehmend über Online-Angebote stattfinden, die klassische DVD muss um ihre beherrschende Stellung fürchten. Nachdem sich die großen Fi

[3379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 022

Industrie

Guhl wächst mit Premiumhaarpflege

Hochpreiskonzept bewährt sich im Massenmarkt trotz anhaltender Konsumzurückhaltung

Griesheim, 14. April. Die Kao Brands-Tochter Guhl Ikebana weist trotz anhaltender Konsumflaute in Deutschland steigende Umsätze für ihre hochpreisigen Marken aus. Mit innovativen Produkten wollen die Griesheimer das Premiumsegment im Massenmarkt beleben.

[4269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 010

Industrie

Procter räumt rigoros bei Wella auf

Stellenabbau und Werksschließungen - Kiessling zum Verkauf - Einschnitte bei P&G Deutschland

Frankfurt, 29. Juli. Die Wella-Integration läuft bei Procter & Gamble inzwischen auf Hochtouren. Personalabbau und Werksschließungen stehen dem Darmstädter Haarpflegespezialisten nun durch die Übernahme von P & G ins Haus. Aber auch aus den Reihen der Ame

[5250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 020

Industrie

Wella erwartet Trendwende

Vermarktung durch P&G soll Consumer-Geschäft beleben

Frankfurt, 1. April. Wella erhofft sich von der Verknüpfung mit P&G eine Trendwende im rückläufigen Endverbraucher-Geschäft. Im vergangenen Geschäftsjahr mussten die Darmstädter deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Spätestens, wenn der Geschäftsbereich "

[1110 Zeichen] Tooltip
Umsatzeinbruch im Consumer-Geschäft - Geschäftsjahr 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 020

Industrie

Wella-Aktionäre ziehen vor Gericht

Frankfurt, 19. Februar. Die Wella-Minderheitsaktionäre haben beim Amtsgericht Darmstadt einen Antrag auf Sonderprüfung des Haarkosmetik-Unternehmens gestellt. Zwei unabhängige Wirtschaftsprüfer sollen kontrollieren, ob es bei der Übernahme durch Procter &

[688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 018

Industrie

Wella hofft auf Überleben der Unternehmenskultur

Darmstädter erwarten nach Übernahme durch Procter Stärkung der Geschäfte durch Zukäufe

Darmstadt, 10. April. Unter dem neuen Eigner Procter & Gamble können sich die Wella-Zahlen künftig kaum verbessern. Allein für 2002 präsentierte der Haarpflege-Hersteller Rekordergebnisse. Angesichts der Übernahme verzichtet Wella allerdings auf eine Umsa

[3384 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter