Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 055

Wohnen

18. Decosit: Repräsentatives internationales Angebot

Alle Trends in einem Haus

TW Frankfurt - Die 18. Decosit, internationale Fachmesse für Möbelstoffe in Brüssel vom 1. bis 4. September, bleibt ihrem Konzept treu: Klasse statt Masse. Auf der Gesamtfläche von 35000 m2 werden in diesem Jahr wieder 390 Aussteller aus 30 Ländern ihre

[4687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 075

Messen

Eurotefa

Orientteppich-Messe in Nürnberg

TW Frankfurt - Vom 15. bis 17. September 1996 öffnet die Eurotefa 96, Europäische Fachmesse für Orientteppiche, ihre Tore. Nach den Worten der Veranstalter hat sich die Messe, die zum dritten Mal im Nürnberger Messezentrum stattfindet, inzwischen am Stand

[911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 065

Messen

Interior Hongkong: Chinas Luxus-Hotels als Zukunftsmarkt

Europäer hatten mehr erwartet

dc Hongkong - Ein wenig enttäuscht zeigten sich vor allem die europäischen Aussteller nach der Messe "Interior" vom 19. bis 21. März in Hongkong, die in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Der Grund: Die erste Veranstaltung der "Interior", de

[3074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 166

Industrie

Die Heim- und Haustextilindustrie : Nach einem weiteren "Minusjahr" hofft die Branche auf eine Stabilisierung der Geschäfts 1996

Sind schlechte Zeiten gut für Haus und Heim?

ak Frankfurt - In den letzten Jahren waren sie offensichtlich nicht. Trotzdem geht die deutsche Heim- und Haustextilienindustrie in das Jahr 1996 zwar mit einem "verhaltenen", immerhin aber einem Optimismus. Jedenfalls sie fühlt sich besser als vor einem

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 046

Wohnen

Inku International: Länderübergreifend schon vor dem EU-Beitritt Österreichs/Eingliederung neuer Tochtergesellschaften

1996 Umsatzplus eher bei Stoffen

fg Klosterneuburg - Das Jahr des österreichischen EU-Beitritts war für die Inku-Gruppe ein Jahr des Luftholens nach wichtigen Unternehmensübernahmen. Sie sollen 1996 auch deutlich ergebniswirksam werden. Zur Inku Deutschland Holding GmbH und ihrer Tocht

[7416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 046

Wohnen

Inku International: Länderübergreifend schon vor dem EU-Beitritt Österreichs/Eingliederung neuer Tochtergesellschaften

1996 Umsatzplus eher bei Stoffen

fg Klosterneuburg - Das Jahr des österreichischen EU-Beitritts war für die Inku-Gruppe ein Jahr des Luftholens nach wichtigen Unternehmensübernahmen. Sie sollen 1996 auch deutlich ergebniswirksam werden. Zur Inku Deutschland Holding GmbH und ihrer Tocht

[6232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 242

Industrie

ADO Gardinenwerke: Der zweitwichtigste Markt ist Nordamerika

Steigerung

fg Frankfurt - "Der Dollar fuhr mit uns Achterbahn", sagt man bei ADO Gardinenwerke, Aschendorf. So konnte der Umsatz 1994 in DM nicht nur des Dollar-Kurses wegen (auch Lira und Peseta hatten Einfluß) mit 235 Mill. DM nur gehalten werden. Dank der guten

[1637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 158

Industrie

Heimtextilienindustrie

Hoffnungsträger Export

ak Frankfurt - Mit "gedämpft optimistischen Erwartungen" geht die deutsche Heimtextilienindustrie in das Jahr 1995. Im abgelaufenen Jahr ging es wegen des schwachen Inlandsmarktes weiter rückwärts. Helmut Krause, stellvertretender Vorsitzender des Verba

[4952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 157

Messen

TexBo 95

Internationales in Salzburg

TW Frankfurt - Österreichs Eintritt in die Europäische Union zeigt Wirkung: Für die TexBo 95, die 24. Internationale Fachmesse für Raumausstattung und Interior Design in Salzburg, haben sich nach Angaben des Veranstalters in diesem Jahr deutlich mehr Auss

[796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 091

Wohnen

Frette: Erste Franchise-Boutique in Düsseldorf

Italienischer Renaissancestil

ar Frankfurt - Mit der ersten deutschen Home-Fashion Boutique in Düsseldorf startet der italienische Heimtextil-Spezialist Frette in den deutschen Markt. Das traditionsreiche Unternehmen, 1860 in Grenoble gegründet und dreizehn Jahre später in Monza neu

[2881 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter