Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4071 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Innenstadt

Die gschaffigen Leut von Kirchheim

Modehandel in kleinen Städten hat keine Chance mehr? Wer so denkt, kennt wohl Kirchheim unter Teck noch nicht. Die TW war dort. Es hat sich gelohnt.

Auf den ersten Metern auf der Marktstraße könnte man fast meinen, die Einwohner und Kaufleute hätten wochenlang geübt. Für eine Inszenierung mit dem Titel „Handelsidylle in schwäbischer Kleinstadt“. Auffallend viele Menschen sind in der Fußgängerzone

[24156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

-27,4 Punkte

Das Konsumklima in Deutschland hat sich im März leicht aufgehellt. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen seien etwas gestiegen, die Anschaffungsneigung sei minimal gesunken, teilten die Marktforschungsinstitute GfK und NIM mit. Der GfK-Konsum

[746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 12,13,14,15

Business Markt

Endless Summer

Alles in Ordnung

Knoten geplatz: Die Umsätze sind seit Wochen auf Pluskurs. Nach dem trägen Herbst/Winter eine positive Entwicklung, die vor allem zeigt: Gekauft wird das, was unmittelbar getragen werden kann.

Zweistellige Plus-Grade Mitte Februar, die Vorzeichen für das Frühjahrsgeschäft könnten kaum besser sein. Eitel Sonnenschein also? Mitnichten. Denn nach der schwachen, weil viel zu kurzen Herbst/Winter-Saison müssen die kommenden Wochen und Monate endlich wieder Geld in die vielerorts leeren Kassen spülen. Es gilt, den Sommer zu verlängern, passende Pakete für den Moment zu launchen. Anlässe gibt es zu Genüge.

[5962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 18,19

Business Markt

Start ins Frühjahr

Mit den Temperaturen und Sonnenscheinstunden ist auch das Interesse an neuer Frühjahrsmode gestiegen. Wie shoppingfreudig die Deutschen sind, was sie gekauft haben und welcher Stil dabei besonders gesucht wird, zeigt eine Studie von Infas quo für die

[3840 Zeichen] Tooltip
Ein Drittel will noch neue Mode shoppen - Antworten auf die Frage: Haben Sie bereits oder planen Sie etwas aus der Frühjahr-/Sommerkollektion 2024 zu kaufen z.B. Kleidung, Schuhen oder Accessoires? Frauen: Keine Lust auf Blazer - Welche der folgenden Kleidungsstücke haben Sie gekauft bzw. planen Sie zu kaufen? Männer: Shorts und Shirts - Welche der folgenden Kleidungsstücke haben Sie gekauft bzw. planen Sie zu kaufen? Die Topseller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 32

Marketing

Verbraucher planen höhere Ausgaben

Ein knappes Drittel will mehr Geld für gesunde Ernährung und Nahrungsmittel ausgeben – Ein Treiber ist weiter die Inflation

Der stationäre Handel behalte seine Attraktivität, verheißt eine Verbraucherbefragung von Roland Berger und Potloc. Um diesen Trend noch zu befördern, zeigten sich Sonderangebote und Gutscheine als besonders effektive Maßnahmen.

[5089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 36,37,38,39

Business Kunden

Was kommt in die Tüte?

Reality-Check: Das sind die Lieblings-Looks der Konsumentinnen und Konsumenten zum Frühjahr

Mit dem Frühjahrserwachen samt Sonnenschein und milden Temperaturen schon ab Mitte Februar füllen sich die Einkaufstraßen in Deutschland. Dementsprechend steigt auch die Lust auf neue Frühjahrs-Outfits. Doch welche Looks suchen die Konsumentinnen

[8643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 25,26,27

Journal

Die Chance nutzen

Die Branche hofft zur Fußball-Europameisterschaft auf ein neues Sommermärchen. Doch die Vorzeichen sind andere als bei der Heim-WM vor 18 Jahren. Was planen Handel und Industrie? Eine Bestandsaufnahme. Ingo Rentz

[13114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 32

Journal

Gut aufgestellt

Die Fußball-EM birgt nicht nur die Hoffnung auf ausgelassene Stimmung – sondern auch auf manchen Euro mehr Umsatz für die Branche. Die Agentur One8y hat exklusiv für die LZ Fußballfans in Deutschland befragt – rund ums Essen, ums Einkaufen und um die

[307 Zeichen] Tooltip
Gut aufgestellt - One8y-Umfrage zur Fußball-EM - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 49

Marketing / Nonfood

Qualität und Tierwohl rücken wieder in den Blick

Umfrage unter den Nutzern der Einkaufs-App Bring sieht die Bedeutung des Preises beim Lebensmittelkauf nur an dritter Stelle

Sparen bleibt weiterhin angesagt. Den Gürtel schnallen die Konsumenten aber weniger bei Lebensmitteln als viel mehr in anderen Bereichen enger, heißt es in einer Shopping-Trendstudie.

[4026 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 1

Seite 1

Offensiv bleiben

Die chinesischen Marken drängen auf den europäischen Markt. Für die etablierten Hersteller wäre Wegducken die schlechteste Entscheidung. Von Michael Reidel

Die Zahl verrät viel über den Willen Chinas, auf den europäischen Automärkten Fuß zu fassen: Laut dem Herstellerverband ACEA kamen im vergangenen Jahr rund 700000 Neuwagen aus dem Reich der Mitte auf dem alten Kontinent an. Das sind 40 Prozent mehr a

[4658 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter