Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 010

Nachrichten

WHS-Expansion bekommt Kratzer

Cary Steinmann springt als Geschäftsführer für Berlin ab/Österreichische Dependance braucht dringend Neugeschäft

FRANKFURT Heftige Dämpfer für die bislang vom Erfolg verwöhnte Züricher Agenturgruppe Weber Hodel Schmid: Ex-Scholz & Friends-Planner Cary Steinmann wird noch vor der Startphase in Berlin durch Detlev Krause als Manager ersetzt, und in Wien muß der Verlus

[3249 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 034

Agenturen Business

Spezialist wird Kommunikations-Stratege

Mediaagenturen stellen sich Kundenforderungen und werden Kommunikationsnavigatoren / Gespräch mit Initiative-Chefs Ernstwilhelm Wöhler und Hans Raible

HAMBURG Im Zuge der Internationalisierung verlangen Kunden von ihren Mediamittlern in Zukunft weit mehr als nur Mediaeinkauf und -planung. Die Mediaagenturen rüsten sich für diese Anforderungen mit zusätzlichem Know-how. HORIZONT sprach mit den beiden Ini

[11985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 031

Agenturen Business

Informationsfluß von der Isar bis zur Alster

IT-Agentur Text 100 ist neben München jetzt auch mit einem Büro in Hamburg vertreten/IONA Technologies, Gateway, Samsung und Visio auf der Kundenliste

MÜNCHEN Die internationale Top-Adresse für High-Tech-PR gewinnt in Deutschland weiter an Terrain: Text 100 hat neben dem Standort München ein neues Büro in Hamburg eröffnet und das Dienstleistungs-Portfolio für ihre Kunden, zu denen IONA Technologies, Gat

[5540 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 104

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Offices liefern deutschen Input

Aufträge internationaler Kunden für europa- und weltweite Etats stärken den Network-Standort Frankfurt.

Nach einer monatelangen Wettbewerbspräsentation erhielt Bates Germany im April den Auftrag, die europaweite Werbung für die spanische VW-Tochter Seat zu übernehmen. Als Leadagency betreut die Frankfurter Niederlassung nun ein 250 Millionen Mark schweres E

[15046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 030

Agenturen Interview

"Der Job darf einen nicht im Griff haben"

HORIZONT-Interview mit Michael Mädel, Europa-Chef von J. Walter Thompson, über qualitative Ziele, regionale Cluster-Lösungen und deutsche Werbung

FRANKFURT Seit Anfang 1997 ist der langjährige Hauptgeschäftsführer von J. Walter Thompson Deutschland, Michael Mädel, als Präsident für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika verantwortlich. HORIZONT sprach mit dem 46jährigen Österreicher über den E

[13134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 045

Personality Management & Karriere

Jagdzeit für lokale Werbeprofis

Agenturen in Mittel- und Osteuropa haben Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern / Nachwuchs aus Deutschland tut sich schwer

BERLIN Die Pionierzeiten in der Werbelandschaft Osteuropas sind vorbei. Die Agenturszene hat sich formiert. Das Geschäft wächst sehr schnell, aber qualifizierte lokale Werbefachleute sind nach wie vor rar. Deshalb sind in Mittel- und Osteuropa agierende N

[6501 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 035

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

17. Lowe & Partners Philosophie: "Creation, die Werte für Marken schafft" Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:258,6 Millionen Mark Betreute Billings 1993:271,2 Millionen Mark Veränderung: + 4,9 Prozent Deutscher Hauptsitz: Frankfurt/Düs

[4610 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 022

Agenturen Business

Huth + Wenzel sind Newcomer des Jahres

Beim dritten Wettbewerb des Jahrbuchs der Werbung setzte sich die Frankfurter Agentur Huth + Wenzel als Newcomer-Agentur gegen 15 Konkurrenten durch

FRANKFURT Strahlende Sieger des dritten Wettbewerbs um den Titel "Newcomer-Agentur des Jahres" ist Huth + Wenzel. Mit so renommierten Kunden wie Mercedes-Benz, Porsche Design, Dresdner Bank und Caparol und Billings von gut 35 Millionen Mark konnten sich d

[3623 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 026

Agenturen Die 200 größten Agenturen 1993

10. Euro RSCG Philosophie: "Die kreative Arbeit von Euro RSCG ist unser wichtigstes Produkt. Wir verbinden es mit der Suche nach größtmöglicher Produktivität für die von unseren Kunden anvertrauten Werbebudgets. " Geschäftsentwicklung: Betreute Bill

[15553 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 028

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1993

6. Young & Rubicam Philosophie: "Die Entwicklung von überlegenen Kommunikationslösungen, die einen Beitrag zum Wachstum der uns anvertrauten Marken leisten." Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1992:634,7 Millionen MarkBetreute Billings 1993:620,8 M

[12974 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter