Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 196 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 081

Journal

Trendradar

Globale Leitmotive

Foodhersteller brauchen feine Antennen für die Signale aus den Sortimenten. Die meisten Nahrungsmittelmoden haben ihren Ursprung in den USA oder in Japan. Aber auch die alte Welt braucht sich nicht zu verstecken. Deutschland spielt seinen Erfindungsreichtum besonders bei Molkereiprodukten, Süßwaren und Getränken aus. Pur und einfach, convenient und gesund: So lautet die Rezeptur für erfolgreiche Food-Innovationen in New York, London oder Tokio. Eine Entdeckungsreise durch die Supermärkte der Welt. Christiane Düthmann

[14564 Zeichen] Tooltip
IDEENSCHMIEDE AMERIKA - Die globalen Innovations-Champions
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 026

Journal Fachthema Feinkost

FACHTEHMA: FEINKOST

Feinkost aus der globalen Provinz

Tiefere Sortimente, authentische Rezepturen und neue Länderküchen sorgen für Wachstum im Spezialitätenregal. Gezielte Länderaktionen kurbeln den Absatz an und erschließen gleichzeitig neue Zielgruppen. Birgit Will

Nach den Sommerferien ist es meist soweit: Die letzten Sandkörnchen sind gerade aus dem Koffer geschüttelt, da holt uns das Urlaubsgefühl beim Einkaufen wieder ein. Mit bunten Länderfahnen und dekorativen Zweitplatzierungen wecken landestypische Speziali

[9013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 037

IT und Logistik

Wincor wächst leicht im Handel

Paderborn. Die Wincor Nixdorf AG erzielte in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres 2008/09 einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro. Das ist für den Anbieter von Handels-IT im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 4 Prozent. Das Ebitda erhöhte Wincor um 2

[573 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 146

Journal 60 Jahre LZ

INTERVIEW

Schwer auf Draht

Als Unternehmer und Ingenieur hat Rudolf Wanzl entscheidend zum Erfolg der Selbstbedienung in Deutschland beigetragen. Kein Ausstatter des Handels dominiert sein Metier heute stärker als der Fürst der Einkaufswagen.

Herr Wanzl, Sie haben Ihr Unternehmen aus dem Nichts aufgebaut und zu einem weltweit führenden, bis heute unabhängigen Hersteller von Einkaufswagen gemacht. Wie haben Sie das geschafft? Nach Kriegsende habe ich die Bedeutung und das Potenzial der Selbst

[9264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf trotzt der Krise

Konzern hält Umsatzprognose aufrecht - Rendite legt in diesem Jahr "unterproportional" zu

Hamburg. Anders als einige Wettbewerber kann die Beiersdorf AG ihre Umsatz-Zielvorgaben in diesem Jahr erfüllen. Investitionen in China schlagen sich jedoch auf das Ergebnis nieder. Der Kosmetik- und Klebstoffkonzern Beiersdorf hält an der Prognose von 8

[2676 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 020

Agenturen

Emailvision setzt weltweite Expansion fort

Französischer E-Mail-Marketer hat Italien, Russland und Brasilien auf dem Plan / Umsatzplus von 50 Prozent erwartet

Gut einen Monat nach dem Eintritt in den US-Markt hat der französische E-Mail-Marketingdienstleister Emailvision erstmals Details zu seiner Internationalisierungsstrategie bekannt gegeben. Wie CEO Nick Heys im Gespräch mit Horizont mitteilte, sondiert da

[2718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 014

Industrie

Nestlé-Zahlen glänzen

Starkes Wachstum im Gesamt-Portfolio - Prognose: Plus 8 Prozent

Vevey. Der Schweizer Nestlé-Konzern rechnet für das Jahr 2008 mit einem organischen Wachstum von 8 Prozent. Damit, so der neue CEO Paul Bulcke, würden sogar die ursprünglichen Prognosen aus dem ersten Halbjahr übertroffen. Paul Bulcke hatte allen Anlass,

[4121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

Journal

Qualitätscheck plus

Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

[9116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 076

Länder Report Italien

Stark im Mittelsegment

Caldirola beliefert in Deutschland vor allem den Food-Service

Gelsenkirchen. In Italien ist der Weinproduzent Caldirola seit mehr als 30 Jahren ein fester Lieferant der Handelsregale. Ebenso lang ist die Marke aber auch in Deutschland präsent, wo als Wein-Bottler vor allem der Mittelpreis-und Preiseinstiegsbereich

[2344 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter