Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 008

News

Neue Denim-Linie K Karl Lagerfeld kommt zum Herbst 2007

Premium-Kollektion wird in Europa und Kanada vertrieben; Jeans sollen im VK 120 bis 220 Euro kosten

Karl Lagerfeld startet eine Premium-Denim-Kollektion für Damen und Herren unter dem Namen K Karl Lagerfeld. Sie kommt zum Herbst 2007 auf den Markt und wird auf der Bread & Butter in Barcelona (17. bis 19. Januar) vorgestellt werden, teilt die Karl Lager

[2103 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 076

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien II

Englisch mit Akzent

Im Kampf um die internationale Meinungsführerschaft erwächst der Phalanx angelsächsischer Nachrichtenkanäle ernstzunehmende Konkurrenz. Die Sender schärfen ihr Profil.

Über ein Jahr lang hatte Al Dschasira den Start eines englischsprachigen Programms angekündigt. Am 15. November war es so weit. Das 24-Stunden-Programm von Al Dschasira International besteht vor allem aus News und Features. Es wird in Doha/Katar, London,

[4257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 014

Industrie

In Deutschland ist der Knoten noch nicht geplatzt

Kosmetik-Industrie kämpft nach wie vor mit schleppenden Umsätzen - In Asien und Osteuropa dagegen brummt das Geschäft

Frankfurt, 7. September. Die deutsche Wirtschaft wächst so dynamisch wie seit fünf Jahren nicht mehr. In der Konsumgüterindustrie allerdings lässt der Aufschwung auf sich warten. Insbesondere bei Kosmetik und Körperpflege ist der Knoten noch nicht geplat

[3764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2006 Seite 012

International

Audi stutzt das AAN zurecht

Aus dem internationalen Agenturpool wird das Audi Communication Network / Fokus liegt auf den Importeuren

Der Ingolstädter Autobauer Audi setzt auch auf internationaler Ebene die Strategie fort, seine Position gegenüber den Agenturpartnern zu stärken. Jüngster Schritt ist der Umbau des Audi Agency Networks (AAN), das nun unter dem Namen Audi Communication Ne

[3337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 033

Journal

"Fischen, wo es Fische gibt"

Andy Mooney, Chairman Disney Consumer Products, fokussiert sich als Lizenzvermarkter verstärkt auf die Eigenmarkenstärke des Handels.

[15620 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

IT und Logistik

Konsumgüterhersteller rücken näher an Zulieferer

GUSI-Standards erleichtern automatisierten Datenaustausch und Vendor Managed Inventory-Bestände sinken-Roll-out läuft an

Stockholm, 8. Juni. Ein einheitliches System für die elektronische Kommunikation mit Vorlieferanten soll die Effizienz der Lieferkette erhöhen. Bereits 80 Datenverbindungen mit Zulieferern haben Konsumgüterhersteller wie Nestlé, L'Oréal, P&G, Unilever,

[3783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Fair Fashion

Mit Mode können die Kunden neuerdings auch ein gutes Gewissen kaufen. Viele neue Labels bedienen dieses Bedürfnis. Von Jana Kern

Bernhard Willhelm entwirft eine Trainingsjacke für das peruanische Label Misericordia, Rogan Gregory bringt mit Loomstate und Edun zwei Öko-Jeanslabels auf den Markt. Der Handelskonzern PPR unterstützt die "Ethical Fashion Show" in Paris, und Schauspiele

[8376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 044

Business Läden

Weltstadthäuser und Erlebniswelten

Spektakulärer, größer, extravaganter - die Neueröffnungen der Herbstsaison bieten Gelegenheit zur Selbstdarstellung.

Es herrscht Aufbruchstimmung im Modehandel. Das zeigen die Store-Eröffnungen in diesem Herbst. Ob groß und spektakulär oder kleiner, mit außergewöhnlichen Konzepten - man will gefallen und vor allem auffallen. Schließlich kommt es nicht nur auf die Ware

[12535 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter