Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 136 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 4

Handel

Konsumklima in Südeuropa leidet

Frankfurt. Die EU-Finanzkrise hat Auswirkungen auf das Konsumklima in den Krisenstaaten. Griechenland, Spanien und Italien kämpfen mit einer schlechten Verbraucher-Stimmung, nennt GfK Ergebnisse einer Erhebung. Am schlechtesten beurteilten Italiener

[478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 004

Handel

Konsumklima in Südeuropa leidet

Frankfurt. Die EU-Finanzkrise hat Auswirkungen auf das Konsumklima in den Krisenstaaten. Griechenland, Spanien und Italien kämpfen mit einer schlechten Verbraucher-Stimmung, nennt GfK Ergebnisse einer Erhebung. Am schlechtesten beurteilten Italiener (min

[478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 002

Kommentar

Mathias Vogel

Die Kunst der Beschränkung

So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unternehmen

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 2

Kommentar

Mathias Vogel

Die Kunst der Beschränkung

So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unterne

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 025

Frischware

Uneinheitliche Weinernte in Europa

Italien mit kleinster Ernte seit 60 Jahren – Produktion insgesamt im Plus – Deutsche Weine profitieren

Frankfurt. Nach dem Ende der Weinlese 2011 fällt die Bilanz der europäischen Winzer uneinheitlich aus. Während der Süden, insbesondere Italien, teils erhebliche Verluste verzeichnet, freuen sich die nördlichen Länder wie Deutschland, Frankreich und Österreich über solide Mengen.

[3153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 25

Frischware

Uneinheitliche Weinernte in Europa

Italien mit kleinster Ernte seit 60 Jahren – Produktion insgesamt im Plus – Deutsche Weine profitieren

Frankfurt. Nach dem Ende der Weinlese 2011 fällt die Bilanz der europäischen Winzer uneinheitlich aus. Während der Süden, insbesondere Italien, teils erhebliche Verluste verzeichnet, freuen sich die nördlichen Länder wie Deutschland, Frankreich und Österreich über solide Mengen.

[3153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 027

Frischware

Italien erwartet gute Kiwiernte

Cesena. Italien erwartet in diesem Jahr eine gute Kiwi-Ernte und kann damit seine Spitzenposition unter den Anbaugebieten der Nordhalbkugel weiter halten. Wie das italienische Dienstleistungszentrum für Obst- und Gemüsebau (CSO) bekanntgab, werden in die

[1287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 27

Frischware

Italien erwartet gute Kiwiernte

Cesena. Italien erwartet in diesem Jahr eine gute Kiwi-Ernte und kann damit seine Spitzenposition unter den Anbaugebieten der Nordhalbkugel weiter halten. Wie das italienische Dienstleistungszentrum für Obst- und Gemüsebau (CSO) bekanntgab, werden in

[1287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 024

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 24

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

 
zurück weiter