Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 276

Business Leute

Aussendienst

Delmod: Zahir Khan ist ab sofort für den DOB-Hersteller aus Delmenhorst in den Gebieten Hessen, Rheinland-Pfalz und Luxemburg unterwegs. Er tritt die Nachfolge von Joachim Altmann an, der jetzt als Verkaufsleiter Innendienst für Delmod arbeitet. au At.O

[1210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 018

Frischware

Diskussion um BSE neu entbrannt

Brisante Entwicklung in Frankreich - Forderungen nach deutschen Importstopps werden lauter - Unzureichende XEL-Kennzeichnung

Frankfurt, 9. November. Am 22. November werden sich Vertreter von Bund und Ländern gemeinsam mit BSE-Experten treffen, um über die Rinderseuche BSE und die bislang ergriffenen Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu beraten. Auch mögliche Importstopps für

[5984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 121

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Dieckhoff hat die Geschäftsführung von Guhl Ikebana übernommen. Der Haarpflegehersteller ist eine Tochter von Beiersdorf, Hamburg, und der Kao Corporation, Tokio. Dieckhoff war zuvor seit 1985 bei Procter & Gamble tätig. Er folgt auf

[13608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 010

News

Hunkemöller will in Deutschland wachsen

Wäsche-Filialkette eröffnet hierzulande jährlich zehn neue Läden

Der niederländische Wäsche-Filialist Hunkemöller (Hilversum), 100% ige Tochter des fusionierten Konzerns Vendex-KBB, sieht seine Wachstumschancen in Zukunft vor allem auf dem deutschen Markt. 48 Läden mit Verkaufsflächen von je (im Schnitt) 120 m2 gibt es

[4014 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 018

Industrie

Karlsberg bleibt auf Innovationskurs

Saarländischer Getränke- und Dienstleistungsverbund integriert Fruchtsaft- Unternehmen

GvP. Saarbrücken, 30. September. Die Integration und Weiterentwicklung der übernommenen Fruchtsaft-Unternehmen Lindavia und Cidou stehen beim Karlsberg- Verbund im laufenden Geschäftsjahr im Vordergrund. Am Innovationskurs hält das Unternehmen ebenso fest

[4364 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 074

Service Ereignisse

Jubiläen

Boy-Hans Boysen

LZ. Frankfurt, 6. Mai. Boy-Hans Boysen, in der Bahlsen-Gruppe verantwortlich für den Bereich Europäische Handelsbeziehungen, feierte am 1. Mai sein 40jähriges Dienstjubiläum. Als Reisender im Verkaufsbüro Hannover startete Boysen, der im vergangenen Jahr

[1143 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 114

Business Handel

Abwarten lautet die Devise

Der Euro ist da - Kunden und Einzelhandel kümmert's wenig

Was an den Börsen gefeiert wurde, spielt bislang an der Ladenkasse nur eine Nebenrolle. Die Verbraucher zeigen herzlich wenig Interesse am Euro als neue Währung. "Noch kein Thema", erklärt beispielsweise der Inhaber eines bayerischen Bekleidungshauses lap

[7782 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 104

Business Leute

Aussendienst

Die Tweans Wear-Bekleidungswerke Emil Wurster GmbH & Co. KG, Metzingen, haben für Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg eine neue Repräsentantin: Elke Edlich ist ab sofort für Tweans unterwegs. Edlich hat das Schneiderhandwerk von der Pik

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 191

Business Leute

Jubiläen

Die Familie Port vertritt seit 50 Jahren die Erzeugnisse des Wäscheherstellers German Götz GmbH & Co KG, Meßstetten. Im Spätsommer 1948 übernahm die inzwischen verstorbene Louise Port die Vertretung der Wäschemarke "Göla" in Nieder-und Oberbayern. Ihr S

[1124 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter