Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 295 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1993 Seite 044

Mode / DOB

Strenesse : Investiert immer mehr in Partnerschaft mit dem Handel

Boss-Männer mit Strenesse-Frauen

pp Nördlingen - Der Markt von Modern Woman ist mächtig umkämpft. Immer mehr Anbieter. Strenesse wird nicht nervös. Die Nördlinger profitieren davon, daß der Handel die Höhenflüge mit den Designer-Kollektionen beendet. Strenesse ist im Moment wie BMW. Di

[4464 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1993 Seite 013

Handel

Joy-Sportswear

Bis 1995 100 Stores geplant

up München - Am Donnerstag wird im Sportpalast des Kaufhof in Frankfurt ein 50m2 großer Originalstore von Joy Sportswear eröffnet. Die Umsatzerwartung liegt bei 1,1 Mill.DM. Dies ist nach Aussagen von Claus- Dieter Grapentin, Geschäftsführer der Joy-Spo

[1461 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1993 Seite 011

Handel

Kaufring

Kooperation mit Bijou Brigitte

ba Frankfurt - Die Kaufring AG, Düsseldorf, hat mit der Bijou Brigitte modische Accessoires AG, Hamburg, ein Versuchsprojekt zur Bildung von Accesoires-Shops in Kaufring-Anschlußhäusern gestartet. Dahinter steht die Idee, das Kaufring-eigene Konzept der U

[1061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 036

Handel / Spezial

Die Großen im jungen Genre: Hertie Trend Company schafft die Symbiose aus Marke und Eigenmarke

Vingar als Kronjuwel

TW Frankfurt - Den aufeinander abgestimmten Einsatz von Marke und Eigenmarke demonstriert Hertie seit eineinhalb Jahren in der Trend Company - eigenen Shop-in-Shops für Jeanswear und Young Fashion. Mit diesem Konzept will der Konzern Marktführer unter den

[3548 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1992 Seite 009

Unternehmen

Erlebnisbühne Warenhaus

Hertie differenziert mit Shop-in-Shop-Konzepten

We. Frankfurt - Die Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH arbeitet weiter an der Profilierung der "Erlebnisbühne Warenhaus". Mit einer differenzierten Vertriebspolitik und "Filigranarbeit im Sortiment" hofft das Unternehmen, neuerlichen Wettbewerbsverschärfunge

[2059 Zeichen] € 5,75

 
zurück