Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 480 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 066

Service Analyse

Erfolg mit Markenstärke und Gästezufriedenheit

Die größten Unternehmen, Systeme und Gruppen der Gastronomie (ohne Hotellerie) in Deutschland - Entwicklung im Jahr 2000

Frankfurt, 8. März. Für Deutschlands führende Gastronomen war 2000 ein gutes Jahr. Die Top 100 erzielten ein Umsatzplus von 5,4 (Vorjahr: +6,6) Prozent. Dabei nahm die Zahl der Betriebsstätten um 4,3 Prozent zu. Die Unternehmen stehen für einen Nettoumsat

[6954 Zeichen] Tooltip
Die Top Handelsgastronomen

Bäcker mit Snack-Verkauf

Die Top 10 Systemgastronomen
€ 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN03 vom 05.03.2001 Seite 003

News Wohnen

Kurz notiert

Vom 8. bis 10. Mai 2001 findet in Wiesbaden die Mitgliederversammlung des VDB, Verband Deutscher Bettenfachgeschäfte statt. Neu in der Programmgestaltung sind dabei Kurzreferate über die Marktentwicklungen in den wichtigsten Warenbereichen durch Herstelle

[1425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 064

Service Marketing

Aldi, Ikea, Obi & Co. faszinieren

Frankfurt, 1. März. Erfolgreiche Marken leben von der Kraft, Menschen zu faszinieren. An der Spitze der "Faszinationshierarchie", gemessen in Punkten von eins bis zehn (maximaler Wert), stehen in Deutschland soziale Institutionen wie SOS-Kinderdorf, Unice

[1442 Zeichen] Tooltip
Faszination Marke
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 068

Service Ladenbau

Kinderflitzer sind ein Renner

The Children Car Company wächst im In- und Ausland - Shoppy und Finger-TV

Frankfurt, 1. März. Zu einem "echten Einkaufsstar" entwickelt sich das Kindereinkaufsmobil "Shoppy" der Children Car Company GmbH. Mit dem Verkauf der kleinen, bunten Flitzer, die Eltern einen entspannteren Einkauf ermöglichen sollen, erwirtschaftete CCC

[4212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 003

Seite 3 Service

Aldi ist die stärkste Marke

Frankfurt, 1. Februar. Der Discountprimus Aldi verfügt in Deutschland über die stärkste Marke. Erst auf Platz zwei folgt die Weltmarke Coca-Cola. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Frankfurter Agenturgruppe Young&Rubicam (Y&R). Überraschende E

[999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 025

Service Ladenbau/Dienstleistung

Mister Minit baut sein Serviceangebot aus

Dienstleistungsgruppe plant Expansion in Osteuropa - Eckpfeiler ist das Franchising-Konzept - Neues Erscheinungsbild

Frankfurt, 4. Januar. Die auf Schlüsseldienste und Schuhschnellreparaturen spezialisierte Dienstleistungsgruppe Minit hat ihren Marktauftritt überarbeitet. Mit einem neu entwickelten Logo, verändertem Erscheinungsbild und der Ausweitung des Serviceangebot

[4152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 026

Rückblick Service

Kundenkarten kommen

Marketing: Payback-Karte entwickelt sich zum Shooting-Star

Frankfurt, 28. Dezember. Während britische Händler wie Asda seit der Übernahme durch Wal-Mart oder Safeway sich von der Kundengewinnung und -bindung per Karte verabschieden, erfreut sich das Marketinginstrument beim deutschen Handel zunehmender Beliebthei

[2395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 026

Service Marketing

Steigerung im Händlergeschäft

Frankfurt, 21. Dezemer. Bei der Festlegung der von den Banken und Sparkassen geplanten, veränderten Gebühren für elektronische Zahlungssysteme sollte sich deren Höhe am Umfang der für das jeweilige Verfahren gewährten Zahlungsgarantie orientieren. POZ m

[2297 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 101

New Economy Content Commerce Community

Media Insider gehen in diesem Jahr von einem Online-Werbevolumen von nur 200 Millionen Mark netto aus

Die Jagd nach einem Prozent

Frankfurt / Den meisten Managern der New Economy ist die Weihnachtsstimmung jetzt schon vergangen. Der Markt entwickelt sich alles andere als friedlich. Der Erfolgsdruck auf die E-Commerce-Anbieter ist spürbar. Noch angespannter ist die Situation für viel

[7001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 045

Service Informationstechnologie/Logistik

Otto und Ikea nutzen den PIC

Danzas und DB Cargo erweitern Trassenangebot für KEP-Dienste

Frankfurt, 30. November. Der Parcel Intercity (PIC), der Güterzug der Danzas Euronet GmbH, hat eine neue Abzweigung in den Großraum Stuttgart erhalten. Damit werden pro Jahr weitere 5000 Lastkraftwagenfahrten von der Straße auf die Schiene verlagert. Se

[1636 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter