Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1074 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 032

Recht

Das Vorsorgeprinzip ist WTO-konform

Wie./vwd. Brüssel, 29. April. Im Streit zwischen den USA und der EU über das europäische Einfuhrverbot von Hormonfleisch hat der Umweltausschuß des Europäischen Parlaments sich eindeutig für die Anwendung des Vorsorgeprinzips und die Aufrechterhaltung die

[1033 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 022

Frischware

Verbraucher für Hormonverbot

Eurocoop unterstützt Haltung der EU-Kommission gegenüber USA

AgE. Brüssel, 22. April. Die Verbrauchergenossenschaften in der Europäischen Union lehnen die Einfuhr von Fleisch hormonbehandelter Rinder in die EU ab. Die Europäische Vereinigung der Verbrauchergenossenschaften (Eurocoop) hält es in diesem Zusammenhan

[2414 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 020

Frischware

Ende des Exportstopps rückt näher

Ausfuhr von britischem Rindfleisch frühestens im Juni - EU-Veterinäre auf Inspektionstour in britischen Schlachthöfen

Ho. Frankfurt, 22. April. Die britische Fleischwirtschaft hofft auf ein baldiges Ende des Exportverbotes für Rindfleisch. EU-Veterinäre haben in der vergangenen Woche Schlachthöfe auf der Insel inspiziert, die für den Export produzieren sollen. Bereits

[6475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

US-Rindfleisch droht Importverbot

vwd. Frankfurt, 22. April. Die Europäische Union (EU) und die USA stehen möglicherweise vor einem neuen Handelskonflikt. Der Sprecher von EU- Agrarkommissar Franz Fischler sagte am Mittwoch, daß die Union ein völliges Importverbot für US-Rindfleisch beabs

[1537 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 030

Recht

Straßburg rügt Brüssel

Kommission Versäumnis bei BSE-Bekämpfung vorgeworfen

Wie./vwd. Straßburg, 22. April. Das Europäische Parlament hat die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten wegen Versäumnissen bei der Bekämpfung von BSE in der vorigen Woche scharf gerügt. In ihrem gemeinsamen Bericht zur 2. halbjährlichen Mitte

[2489 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 032

Recht

Regierung will eine friedliche Lösung

Wie./AgE. Bonn, 8. April. Im Streit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten darüber, ob die gemeinsame Bananenmarktordnung mit den Bestimmungen der Welthandelsorganisation (WTO) übereinstimmt, setzt sich die Bundesregierung für eine ei

[2475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 024

Frischware

Neuer BSE-Fall in Frankreich

Minister erwartet deutlichen Rückgang der Erkrankungen ab 2002

AgE. Paris, 8. April. In Frankreich ist in der vergangenen Woche ein weiterer Fall von BSE festgestellt worden. Nach Angaben des Pariser Landwirtschaftsministeriums hat sich die Zahl der in Frankreich an Rinderwahnsinn erkrankten Tiere seit 1990 damit auf

[1543 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 022

Frischware

Noch Lücken bei Fleisch-Etikettierung

Auslobung der Rindfleisch-Herkunft nicht immer auf abgesicherter Basis - GfK befragt Handel im Auftrag der CMA

Ho. Frankfurt, 1. April. Bei der Etikettierung von Rindfleisch gibt es, gut neun Monate nach Inkrafttreten des Rindfleischetikettierungsgesetzes, noch Mängel in der rechtskonformen Umsetzung in der Praxis. Das zeigen die Ergebnisse einer im Auftrag der CM

[3968 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 075

Länder Report Neuseeland Fleisch

Gelobt wird die große Zuverlässigkeit

Neuseelands Fleischindustrie konnte auch im Krisenjahr 1998 ihren Exportumsatz steigern

rb. Auckland, 25. März. Wie stabil eine Branche ist, zeigt sich besonders in Krisenzeiten. Trotz ungünstiger Witterung infolge von El Ni no, trotz der wirtschaftlichen Probleme in Asien und einem um 1,4 Prozent leicht gesunkenen Exportvolumen von 1 078 Mi

[4139 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 076

Länder Report Neuseeland Fleisch

Abkehr von Commodities

Richmond arbeitet an Weiterführung des Imagetransfers

rb. Hastings, 25. März. Mit einer Schlachtleistung von rund 2 Millionen Lämmern und 120 000 Rinder gehörte die Richmond Ltd., Hastings, noch bis vor zwei Jahren zum Mittelfeld der fleischverarbeitenden Industrie des Landes. "Uns war aber klar, daß wir ent

[3201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter