Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8626 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2022 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

-7 % 40. Woche 2021: +6%

Fehlender Verkaufstag belastet Modeumsätze

Nach vier Wochen mit Umsatzzuwächsen meldet der TW-Testclub in der 40. Woche wieder ein Minus.

In der 40. Woche lagen die Erlöse laut des teilnehmerstärksten Panels im stationären Modehandel 7% unter Vorjahr. Damit endet die Plus-Serie aus dem September, allerdings war der Oktoberauftakt auch von einem Kalendereffekt geprägt. Denn anders als i

[2073 Zeichen] Tooltip
FEIERTAG SORGT FÜR SCHWACHEN MONATSAUFTAKT
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2022 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

Anhaltende Unsicherheit bremst Kurserholung

Anspannung an den Börsen bleibt weltweit hoch. Modeaktienindex verharrt auf niedrigem Niveau.

Die Mehrheit der 33 Titel im Modeaktienindex (MAI) verzeichnete im Wochenverlauf einen Kursgewinn – allerdings meist von niedrigem Niveau aus. Das gilt auch für den Spitzenreiter dieser Woche: About you. Mit einem Kursplus von 21,7% auf Wochensicht f

[1192 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 40. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2022 Seite 10

Diese Woche Marktdaten

Analyse

„Wertigkeit der Ware wird noch wichtiger“

Frank Ganzasch, geschäftsführender Gesellschafter bei Hachmeister+ Partner, über das 3. Quartal im stationären Multilabelhandel und die Aussichten für den Rest von 2022.

Nach dem heißen August war es im September herbstlicher. Wie hat sich das auf die Umsätze ausgewirkt? Frank Ganzasch: Nach einem moderaten Beginn ist ein deutliches Wachstum in der zweiten Monatshälfte des Septembers zu verzeichnen. Der September

[5107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

+15 % 39. Woche 2021: +16%

Events sorgen für Umsatzschub

Dank Modenschauen und verkaufsoffenem Sonntag meldet der Handel die dritte Woche in Folge ein zweistelliges Plus.

Anders als im vergangenen Jahr laden Modeanbieter in diesem Jahr wieder vermehrt zu Modenschauen und verkaufsoffenen Sonntagen ein. Von den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird das offensichtlich gut angenommen. Die dritte Woche in Folge meldet der

[2025 Zeichen] Tooltip
Positive Entwicklung hält an
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

Modeaktien-Index notiert unter 9000 Punkten

Abwärtstrend an den Börsen hält. Fünf MAI-Titel erreichen 52-Wochen-Tief.

Die Mehrheit der Modeaktien kennt derzeit nur eine Richtung: Abwärts. Mit Ahlers, Asos, Levi's, Puma und PVH erreichten fünf Titel ihr 52-Wochen-Tief. Das gilt auch für den Index, der mit unter 9000 Punkten so schwach wie noch nie im vergangenen Jahr

[1196 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 39. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 10

Diese Woche Marktdaten

+10 % September 2021: +1%

Verregneter September lässt Umsätze sprießen

Erstmals seit Mai schließt der stationäre Modehandel einen Monat mit Umsatzplus ab – allerdings auf niedriger Vorlage.

Äußerst nass, durchschnittlich temperiert und sonnig – so fassen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst den gerade zu Ende gegangenen Monat zusammen. Für den stationären Modehandel erwies sich diese Mischung als durchaus umsatzfördernd. Im Vergl

[2096 Zeichen] Tooltip
Monatsplus auf schwacher Vorlage
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

Aufholjagd zum Start in die Herbstsaison

Modeumsätze entwickeln sich im September heterogen / Verlierer aus 2021 holen auf

„Das einsetzende Herbstwetter hat das Interesse an der Herbstware geweckt“, kommentiert eine Händlerin aus Niedersachsen das Monatsergebnis. Angesichts herbstlicher Temperaturen rückten im September die neuen Kollektionen zunehmend in den Fokus. Das

[1610 Zeichen] Tooltip
Center holen auf - Umsatzveränderung September 2022 nach Geschäftslagen im Vergleich zu 2021 Zwei Pole - Umsatzveränderung im September 2022 nach Ortsgröße im Vergleich zu 2021 Eindeutiger Gewinner - Umsatzveränderung im September 2022 nach Geschäftstypen im Vergleich zu 2021
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

+3%

Mit dem September endet das dritte Quartal 2022. Mit 52% hat der Großteil der stationären Modehändler das Quartal mit einem Plus im Vergleich zu 2021 abgeschlossen. Im Schnitt stiegen die Umsätze laut TW-Testclub um 3%. Zuwächse verzeichneten dabei v

[615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 14,15,16,17,18

Business Finanzierung

Getrübte Sicht

Noch sind die Konten vieler Firmen durch die Corona-Hilfen gefüllt. Doch geringeres Wachstum und höhere Inflation könnten die Liquidität bald aufzehren. Was dann? Ein Blick in eine ungewisse Zukunft.

Völlig ohne Vorwarnung ist die schlechte Nachricht eingetrudelt. Wie ein blauer Brief, wenn Eltern gefühlt aus dem Nichts informiert werden, dass es für ihre Sprösslinge in der Schule eng wird. Ein mittelständischer Fachhändler erhielt ein solches

[16109 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Insolvenzen in Deutschland 2017 bis 2022 Insolvenzen in den Hauptwirtschaftsbereichen Energiekosten und Massnahmen der Händler - Wie werden sich die Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr entwickeln und welche Maßnahmen ergreifen sie? Risiken im Modehandel - Wo sehen Sie momentan die größten Risiken für den Modehandel? Kaufverhalten - Welches Kaufverhalten nehmen Sie aktuell bei Ihren Kunden wahr?
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 19,20,21

Business Finanzierung

„Die Gefahr des Ladensterbens ist real“

Die Gesamtlage im Handel ist schwierig, die Herausforderungen sind höchst unterschiedlich, und die Liquiditätssituation ist paradox. Ein Gespräch mit Peter Frank und Joachim Stumpf von der BBE Handelsberatung.

Sie sind beide seit mehr als 30 Jahren in der Handelsberatung. Wie nehmen Sie die aktuelle Situation gerade im Modehandel wahr? Peter Frank: Eine solche Häufung von solch drastischen Ereignissen hatten wir noch nie. Joachim Stumpf: Diese Gemeng

[12373 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter