Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2996 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 2

Meinung

Competition now!

Value Media: Nachhaltig ist, Interessen offenzulegen.

Für die Mediaplanung entsteht ein neues Kriterium für Medienleistung. Neben die Kennwerte, die sich um Reichweiten, Werbepreise und Umfelder drehen, kommt bald ein weiteres Kriterium hinzu: die Nachhaltigkeit der Werbeträger, der Medien. Und zwar nic

[2012 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 20,21

Hintergrund

Keine Eyeballs, viel CO2

Carbon Footprint: Programmatic Advertising kämpft mit minderwertigem Inventar und höherem CO2-Abdruck. Was gut für die Umwelt ist, kann die Werbeeffizienz steigern. Von Juliane Paperlein

An der Frage nach dem Carbon Footprint von Digitalwerbung zeigt sich der ganze Irrsinn des digitalen Ökosystems. Was irgendwie nach freundlichem Biotop klingt, ist ein gigantischer Kosmos undurchsichtiger Daten- und Geldströme, die bei jedem Aufruf e

[13087 Zeichen] Tooltip
Auf der Suche nach dem Standard - BVDW tauscht sich mit verschiedenen Initiativen aus
€ 5,75

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 25

Praxis

Love-Brands in (Zeiten) der Krise

Mediaforschung: Die Standardstudien B4P und B4T gönnen sich ein Update – und zeigen die Versäumnisse und Chancen der Markenführung. Von Roland Pimpl

Wie lange geht das noch so weiter? Die Relevanz von und die Bindung an Marken sinken bei den Verbrauchern seit vielen Jahren. Auch jetzt wieder: „In der Langzeitbetrachtung nimmt die Markenloyalität weiter ab“, sagt Julia Scheel, Geschäftsführerin de

[6987 Zeichen] Tooltip
2022 kam der Nachhaltigkeits-Knick - Regionale Produkte bleiben stark bevorzugt
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Schlecht fürs Branchen- Klima

ESG-Scorings: Auf Medienseite formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Mediaagenturen. Und die Verlage bringen sogar das Grundgesetz ins Spiel. Von Roland Pimpl

Was kommt da auf die Medienhäuser zu, auf ihre Werbevermarkter? Spätestens seitdem HORIZONT vor zwei Wochen über Pläne von Mediaagenturen berichtet hatte, Werbeträger hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten, schrillen auf Vermarkterseite die Al

[11176 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 12

Hintergrund

Alles außer gschamig

Bild: Die neue Markenkampagne – was sich Springer dabei gedacht hat. Von Roland Pimpl

Unter dem neuen Claim „Bild bleibt Bild“ startet Axel Springer eine breit sichtbare Dachmarkenkampagne für seinen Boulevardtitel. Die Werbung soll wieder besser zum Produkt passen (Agentur: Antoni, Berlin). Zwei Umstände überraschen. Der neue Auftri

[4052 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 2

Meinung

Konzentration aufs Wesentliche

Mit dem Umbau seines Vermarkters Media Impact bekennt sich Axel Springer auch zur Marke Bild. Von Roland Pimpl

Axel Springers Vermarkter Media Impact möchte kein Portfolio-Anbieter mehr sein, sondern sich stärker allein auf Bild und Welt konzentrieren. Man will also nicht länger versuchen, unterschiedliche Werbezielgruppen immer über alle Medienmarken (auch d

[4249 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 10,11

Hintergrund

Mehr über unsere Marken sprechen

Axel Springer: Die Vermarktungschefs Julia Wehrle und Christoph Eck-Schmidt erklären, warum Media Impact kein Portfolio-Vermarkter mehr sein will. Von Roland Pimpl

Seit März stehen Julia Wehrle und Christoph Eck-Schmidt an der Spitze von Axel Springers Werbevermarkter Media Impact. In ihrem ersten gemeinsamen Interview sagen sie, wie sie arbeiten, warum sie im kommenden Jahr keine Mandanten mehr haben (auch Funke nicht mehr) und wie ihr Verkaufsgeschäft vom Wandel der Bild-Zeitung in der Nach-Reichelt-Ära profitiert. Und dann machen sie eine interessante Beobachtung über Werbungtreibende in Zeiten der Dauerkrise.

[12411 Zeichen] € 5,75

Horizont 40-41 vom 05.10.2023 Seite 6,7

Thema der Woche

Horizont Werbewirkungsgipfel 2023

»Daten allein reichen oft nicht aus«

Werbewirkung: „The real Impact“-Gewinner und Screenforce-Chef Malte Hildebrandt über Fortschritte beim Verstehen von Media. Von Roland Pimpl

And the winner ist ... die Fernseh-Werbewirkungsstudie „Mapping the Impact“ der TV-Gattungsinitiative Screenforce. Sie holt den Branchenpreis „The real Impact“, den HORIZONT in diesem Jahr zum zweiten Mal verleiht (siehe Seite 7 unten). Im Interview erklärt Screenforce-Geschäftsführer Malte Hildebrandt, was ihn selber an der Studie überrascht hat, warum er skeptisch ist gegenüber zu strengem Targeting – und wie es mit der Screenforce-Studienarbeit in Sachen Werbewirkung weitergeht.

[16102 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 7

Hintergrund

Poker um den Datenschatz

Reichweiten: Mediaagenturen murren über die neuen Lizenzverträge der AGF. Doch dahinter steckt noch etwas anderes. Von Roland Pimpl

Mehr Zahlen – ja bitte! Dafür mehr zahlen – nein danke! Im Lager der Mediaagenturen wächst der Unmut über die AGF Videoforschung, die gemeinsame Reichweiten-Messfirma der Fernsehsender. Neben diesen abonnieren bisher auch rund 40 Agenturen spezielle

[7258 Zeichen] € 5,75

Horizont 34-35 vom 24.08.2023 Seite 2

Meinung

Kein Kommentar?

Ja, das Handelsblatt braucht Fakten. Und Haltung.

Sebastian Matthes, der Chefredakteur des Handelsblatts, zeigt klare Kante bei einer der Kernfragen des journalistischen Selbstverständnisses: Sollte man sich gemein machen mit einer Sache, selbst wenn man sie für noch so gut und richtig hält? Nein, s

[2004 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter