Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 063

Service LZ - Schwerpunkt Telekommunikation

Mobilfunk boomt mehr als erwartet

Report 1998: Veränderte Marktsituation - Netzbetreiber stoßen an Kapazitätsgrenzen

ba. Frankfurt, 19. November. Der deutsche Mobilfunkmarkt wächst auf hohem Niveau stabil weiter. Schon heute entfallen 20 Prozent des Telefonumsatzes in Deutschland auf das mobile Telefonieren. Drei von vier Erwachsenen werden in acht Jahren Mobilfunk nutz

[8449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 003

Seite Drei Service

Webphoning spart Bares

Telefonkosten sinken weiter - Neue Individual-Services

ba./rod. Frankfurt, 19. November. Der Preis- und Qualitätswettbewerb der privaten Telefonanbieter, von dem vor allem Geschäftskunden profitieren, geht in eine weitere Runde. So senkt die RSL-Com ihre Tarife und erweitert ihre Produktpalette. Die 7,2-pro

[2050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 046

Service Checkout/Logistik

Mehr Wettbewerb beim Telefonieren

ba. Frankfurt, 6. August. Der Telekommunikationsmarkt in Deutschland wächst mit 10 Prozent jährlich dynamischer als im EU-Durchschnitt, so Klaus- Dieter Scheuerle, Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, sechs Monate nach der Lib

[1129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 043

Service Checkout/Logistik

Jeder fünfte Mittelständler wechselt

Otelo stellt Emnid-Studie vor - Kosteneinsparungen bis 40 Prozent erwartet

ba. Frankfurt, 16. Juli. Nahezu 20 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Telefongesellschaft bereits ein- oder mehrmals gewechselt. Das ergab eine Umfrage unter 200 Mittelständlern, die das Marktforschungsinstitut Emnid im Auftrag der Otelo

[5360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 003

Seite Drei Service

Mittelstand will Telefonkosten sparen

ba. Frankfurt, 16. Juli. Nahezu jeder fünfte Mittelständler hat seit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes seine Telefongesellschaft bereits ein- oder mehrmals gewechselt. Der Grund liegt auf der Hand: Kosten senken. Immerhin fallen bei 30 Pro

[973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Telekom verzeichnet Wachstumstrend

Augenmerk auf Preissenkung und neue Märkte - T-DSL soll Internet beschleunigen

ba. Frankfurt, 18. Juni. Die Deutsche Telekom hat im Geschäftsjahr 1997 einen Rekordgewinn von 7,2 Mrd. DM vor Steuern erzielt. Der Wachstumstrend ist auch im ersten Quartal 1998 ungebrochen. Die größten Zuwächse werden in den Bereichen Festnetz-und Mobil

[3592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 053

Service Checkout/Logistik

Ausgefeilte Telefonanalagen für den Mittelstand

Hersteller Agfeo präsentiert Lösungen mit Computer-Anbindung - Erweiterbare Systeme im Trend

ba. Frankfurt, 4. Juni. Die Agfeo GmbH & Co.KG, Bielefeld, will dem Trend zur computerunterstützten Telefonie Rechnung tragen. Das Unternehmen bietet dem Mittelstand Telekommunikationsanlagen mit integrierten CTI- Möglichkeiten. Mittelständischer Untern

[2904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Sprache und Daten wachsen zusammen

Siemens und 3Com tragen Kundenanforderungen Rechnung - Kommunikation über einen Anschluß

ba. Frankfurt, 28. Mai. Die Siemens AG, München, und 3Com Corp., Santa Clara, bieten im Zuge ihrer strategischen Allianz "stapelbare" Lösungen für konvergierte Sprach/Daten-Netze an. Sie sollen die Anwendung erleichtern und die Betriebskosten senken. IP

[2920 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Verhaltener Wechsel zu Telefongesellschaften

Neue Anbieter grenzen sich mit ihrem Angebot nicht deutlich genug von der Telekom ab

ba. Frankfurt, 20. Mai. Privat- und Geschäftskunden üben noch Zurückhaltung beim Wechsel zu einer der neuen Telefongesellschaften. Grund dafür sind die komplizierten Tarife und der hohe Aufwand. Das ist das Ergebnis einer Roland Berger Studie. In den er

[2261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Bell South steigt bei Otelo ein

US-Telefongesellschaft soll künftig das Geschäft beleben

ba. Frankfurt, 20. Mai. Die US-Telefongesellschaft Bell South, Atlanta, wird als zusätzlicher Gesellschafter bei der Otelo Communications GmbH & Co., Düsseldorf einsteigen. Der nordamerikanische Telekommunikationskonzern Bell South soll den schleppend anl

[3011 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter