Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 129 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 03.11.2011 Seite 019

Hintergrund

Corporate Publisher greifen bei Tablets an

Hoffmann und Campe: Neue Digital-Unit für das Corporate-Publishing-Geschäft / Ehrgeizige Wachstumsziele / iPad der große Treiber

Paradigmenwechsel ist ein schönes Wort, vor allem Deutschlands Vorzeigeintellektuelle wie "FAZ" -Mitherausgeber Frank Schirrmacher benutzen es gern. Auch im deutschen Medienbusiness ist ständig davon die Rede. Und manchmal auch zu Recht - wie aktuell im

[3559 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2011 Seite 002

Die Woche Standpunkt

KOMMENTAR

Geduld fürs iPad

Erfolgsaussichten für Verlags-Apps sind intakt

Gut, ein richtig tolles Geschäft sind die iPad-Apps für die Verlage wirklich noch nicht, im Gegenteil: Die Reichweiten sind überschaubar, die Werbeerlöse erst recht. Nach einer übertriebenen Anfangseuphorie (" Steve Jobs rettet die Verlage") jetzt schon

[1610 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2011 Seite 016

Hintergrund

Erste Erfolge auf dem iPad

Auto Bild: Die Digitalstrategie von Verlagsgeschäftsführer Hans H. Hamer / iPad-Werbeumsatz 2011 bei 300000 Euro Jürgen Scharrer

Das iPad (und die übrigen Tablet-PCs vielleicht ja auch) ist ein Wunderding, ein Geschenk des Himmels und einmalige Chance für die Verlage, endlich wieder aus der Defensive zu kommen. Wenn man es richtig macht, sind Apps von Zeitungen und Zeitschriften w

[7605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 037

Praxis

HORIZONT geht aufs iPad

Mehrwert für Leser: Die iPad-App bietet jede Menge Multimedia Von Marco Saal

www.horizont.net/ipad

[123 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 090

Report Automarketing II

Die handlichen Verführer

Mit Begeisterung launchen die Autohersteller eine iPad-App nach der anderen. Neben Markenpflege sollen sie künftig auch für Vertriebserfolge sorgen.

[7675 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2011 Seite 004

Die Woche Marketing

Apple kämpft an allen Fronten für das iPad

IFA: Samsung packt Tablet auf dem Messestand wieder ein / Sony will mit Klapp-Brett Nummer 2 im Markt werden

Je nach Sichtweise gerät der Patentstreit zwischen Apple und Samsung zum Justiz-Thriller oder zur Comedy-Serie: Nachdem Apple das Samsung Galaxy Tablet 10.1 per Gerichtsbeschluss aus dem Verkehr ziehen ließ, musste der südkoreanische Hersteller nun das k

[2404 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2011 Seite 012

Hintergrund

Mobil verkauft auch sehr gut

Axel Springer: Markenführung auf Tablets und Smartphones ist bei "Bild" keine Frage technischer Spielereien Olaf Kolbrück

Als Axel Springer vor wenigen Wochen die Preise für die "Bild"-HD-iPad-App drastisch um 30 Prozent reduzierte, stilisierte manch einer im Web die Promotion bereits zum Sommerschlussverkauf, unkte von Notaktion im Verlag. Doch die App, die den auf dem iPa

[9472 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2011 Seite 013

Hintergrund

Tablets werden genutzt wie Print

Springer-iPad-Panel: Journalismus wird auf iPad und Papier ähnlich genutzt - und sollte gemäß Umfeldwirkung vermarktet werden Roland Pimpl

Es ist eine Schicksalsfrage für Verlage: Wie wollen sie ihr journalistisches Inventar auf Tablet-Rechnern - wohl dem digitalen Vertriebskanal der Zukunft für Presse-Inhalte - werbevermarkten? Nach den Online-Gesetzen der Performance? In diesem Fall winke

[2481 Zeichen] Tooltip
Das Tablet darf mit aufs Sofa - Nutzungssituationen des iPad - Angaben in Prozent

Bei Werbung auf dem Tablet macht es Klick - " Was haben Sie schon einmal getan, nachdem Sie eine Werbung in einer App gesehen haben?" Angaben in Prozent

Nutzer lassen sich Apps etwas kosten - "Wie viel Geld haben Sie bislang für iPad-Apps ausgegeben?" Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2011 Seite 025

Report Best Ager

Auf dem Tablet serviert

Tablet-PCs haben mit ihrem Touchscreen großen Anteil an der steigenden Internetznutzung der Älteren. Medienhäuser nutzen dies noch nicht.

[4578 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2011 Seite 011

Hintergrund

Kampf um Kundenkontakte

Onlinekioske: Axel Springer, Bertelsmann und Telekom versuchen mit diversen Rezepten, Alternativen zur Apple-App aufzubauen Roland Pimpl

Die erste Ankündigung kam Anfang 2010 ebenso frühzeitig wie selbstbewusst: Europas größter Medienkonzern Bertelsmann wollte an seinem elektronischen Kiosk für digitale Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchinhalte, der im Oktober schließlich unter dem Namen

[7949 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter