Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 197 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 32 vom 08.08.2019 Seite 16

Hintergrund

Schluss mit der Zettelwirtschaft

Bonial: Die Springer-Tochter wird mit ihrer App Kaufda meist nur als digitale Verlängerung für Handelsprospekte wahrgenommen. Dabei hat die Smart-Data-Ära längst begonnen

Das kann man schon für eine Ironie der Geschichte halten. Als Christian Gaiser 2008 sein Unternehmen Kaufda gründete, um die Papierflut der Briefkastenwerbung zu digitalisieren, zählte er zu den Pionieren der Werbebranche. Heute – mehr als ein Jahrze

[7461 Zeichen] € 5,75

Horizont 30 vom 25.07.2019 Seite 11

Hintergrund

Stimme des Volkes

Bild: Die Boulevard-Marke inszeniert sich in ihrer ersten großen Imagekampagne seit Jahren als Kämpfer für ihre Leser

Lange Zeit war die Werbung für Bild ähnlich wie die Marke: laut, frech, selbstbewusst. „Das bringt nur Bild“ lautete der Claim der Medienmarke in den vergangenen Jahren. Doch in Zeiten sinkender Auflagen rückt der Leser und Nutzer wieder stärker in d

[5065 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 19.06.2019 Seite 11

Hintergrund

9 Fragen – 9 Antworten

Springer/KKR: Wissenswertes rund um den geplanten Einstieg des New Yorker Finanzinvestors bei dem Berliner Konzern

Für mindestens fünf Jahre will die New Yorker Private-Equity-Firma KKR bei Springer einsteigen. In dieser Zeit will der Konzern weltweit marktführend werden: mit digitalem Rubrikengeschäft und digitalem Journalismus. Einige Fragen blieben nach der An

[6708 Zeichen] Tooltip
Vor dem KKR-Einstieg: Wem Axel Springer gehört
€ 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2019 Seite 19

Hintergrund

Alle Weichen auf Zukunft

#beBeta: Die Neuauflage des Digitalkongresses zeigt die Richtung, in die sich der BDZV bewegen will

Die Veranstaltung hatte gerade erst begonnen, als sich schon die ersten Zuhörer vor den Kopf gestoßen fühlten. Schuld war Mathias Döpfner. Erst irritierte der BDZV-Präsident mit der Aussage, dass #beBeta, das Nachfolgeformat des bisher „Zeitung Digit

[8974 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 23.05.2019 Seite 8,9

Hintergrund

„Zeit für große Partnerschaften“

Ad Alliance: Axel Springer probt den Schulterschluss mit RTL und Gruner + Jahr. Die Ansage lautet: „Wir bauen gemeinsam Deutschlands besten Vermarkter“

Ist das die Antwort auf die erdrückende Übermacht der US-Plattformen im digitalen Werbemarkt – oder doch nur eine weitere Partnerschaft? Im Interview lassen Stephanie Caspar, Matthias Dang und Stephan Schäfer keinen Zweifel daran, es ernst zu meinen. Die Stunde der Wahrheit kommt bald: In den nächsten Wochen wollen Ad Alliance und Axel Springer den Markt mit gemeinsamen Produkten überzeugen.

[16756 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 23.05.2019 Seite 10

Hintergrund

„Es gibt Alternativen zum Niedergang“

Media Pioneer: Gründer und Herausgeber Gabor Steingart über seine neu entdeckte Aversion gegen Werbung und die Lust auf die Scoops anderer Medien

Auf einem Spree-Schiff inmitten des Berliner Regierungsviertels will Journalismus-Zampano Gabor Steingart „ein Medienunternehmen neuen Typs entwickeln“. Und zwar ohne Werbeerlöse, „zur strikten Wahrung unserer journalistischen Unabhängigkeit“. Mehr noch: Steingart verzichtet nicht nur auf dieses Geschäft – er diskreditiert es sogar: „Kommerzielle Zusatzstoffe, die dem Journalismus schaden“, sagt er. Es sei „Zeit für einen Neuanfang“, auch für Mediaagenturen. Vor dem Horizont-Interview hat Steingart über ein Drittel seiner Firma an Axel Springer verkauft, einen Konzern, dessen journalistische Medien sich fast zur Hälfte aus Werbeerlösen finanzieren.

[8007 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 17

Hintergrund

Was der Leser will

Bild: Zum 200. Mal präsentiert der Springer-Titel ein Volks-Produkt – eine Erfolgsgeschichte des Marketings

Es ist ruhig geworden um die „bewusste Reichweite“, die Springer-Vorstand Jan Bayer zum Jahresbeginn auf dem Deutschen Medienkongress präsentierte. Das ist zwar nicht verwunderlich, da der zusammen mit dem Institut Allensbach untersuchte Wert vor all

[6387 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 18.04.2019 Seite 10,11

Hintergrund

„Differenz ist die Essenz“

Welt-Gruppe: Chefredakteur Ulf Poschardt über den Verzicht auf Print-Reichweite, opportunistische Medien, Politik-Beiträge mit Punch – und seinen Porsche

Für Springers Welt war die Digitalisierung wohl die Rettung. In der Print-Ära uncool und unbedeutend, gehört der Titel im Netz zu den Großen – trotz Paid Content. Nun spart die Welt werktags bei Print zugunsten des Sonntags und buhlt um Leser aus mehreren Milieus. Droht da Beliebigkeit? Chefredakteur Ulf Poschardt über Provokationen aus Lust und aus Kalkül.

[13964 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 10

Hintergrund

Das machen wir doch schon!

Werbewirkung: Springer-Vorstand Jan Bayer will die bewusste Reichweite als neue Leistungskennziffer etablieren – die Werbekunden reagieren zurückhaltend

Müsste man die aktuelle Debatte um die bewusste Reichweite in einen Filmtitel packen, würde dieser wahrscheinlich so lauten: „2019 – das Jahr, in dem wir zurückschlagen“. Natürlich wäre dieser Titel verkürzt. Denn er würde nur die Sicht der Medien tr

[6345 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 10,11

Hintergrund

„Der Werbemarkt ist in eine Schieflage geraten. Es wird Zeit, das zu reparieren“

Bewusste Reichweite: Axel Springer und Allensbach wollen eine neue Kennziffer etablieren. Hat das Unterfangen Aussicht auf Erfolg?

Gemeinsamer Auftritt von Renate Köcher, Chefin des Allensbach-Instituts, und Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer. Es geht um eine Studie, die, so die Hoffnung, den Branchendebatten einen neuen Swing geben soll. Nötig wäre es. Nach Jahren der Fixierung auf schiere Technologie rücken nun inhaltliche Fragen wieder auf die Agenda. Welche Rolle spielen etablierte Medien heute wirklich noch?

[18038 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter