Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 145 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 004

Handel

Lebensmittelhandel beklagt Flaute

Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

[3701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 4

Handel

Lebensmittelhandel beklagt Flaute

Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

[3701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2013 Seite 4

Handel

Kaufland übernimmt Ex-Extra-Standort

Köln. Kaufland expandiert weiter Richtung Sauerland. Der SB-Warenhausbetreiber stockt sein Filialnetz mit einem einstigen Extra-Verbrauchermarkt in Bergneustadt auf, den Rewe vor Jahren aufgab. Das Kartellamt hat die Übernahme frei gegeben. Damit bek

[422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2013 Seite 004

Handel

Kaufland übernimmt Ex-Extra-Standort

Köln. Kaufland expandiert weiter Richtung Sauerland. Der SB-Warenhausbetreiber stockt sein Filialnetz mit einem einstigen Extra-Verbrauchermarkt in Bergneustadt auf, den Rewe vor Jahren aufgab. Das Kartellamt hat die Übernahme frei gegeben. Damit bekommt

[422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 4

Handel

Kaufland ist im Osten vorne

Frankfurt. Ostdeutsche bevorzugen Großflächen, Westdeutsche kaufen am liebsten in kleineren Märkten ein. So lautet das Ergebnis einer Studie von MDR-Werbung und dem IMK Institut. Gemeinsam ist ihnen jedoch: Möglichst günstig soll es sein. Demnach ste

[496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 004

Handel

Kaufland ist im Osten vorne

Frankfurt. Ostdeutsche bevorzugen Großflächen, Westdeutsche kaufen am liebsten in kleineren Märkten ein. So lautet das Ergebnis einer Studie von MDR-Werbung und dem IMK Institut. Gemeinsam ist ihnen jedoch: Möglichst günstig soll es sein. Demnach steuern

[496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 006

Handel

Rewe will von Bipa lernen

Kölner planen Tests von Drogerie-Shops in Rewe-Supermärkten - Anregungen aus Österreich

Köln. Die Rewe will ihre Drogeriewarenabteilungen mit einem neuen Konzept aufhübschen. Die Kölner holen sich dafür Anregungen bei ihrer österreichischen Drogeriemarkttochter Bipa. Rewe will die Drogeriewaren-Kompetenz ihrer österreichischen Tochter Bipa

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 006

Handel

Kaufland bezahlt Leiharbeiter besser

Neckarsulm. Kaufland führt zum 1. März 2011 einen internen Mindestlohn für Beschäftigte von Leiharbeits- und Werkvertragsfirmen ein. Das hat der Vorstand des Unternehmens nach einem Bericht des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" beschlossen. Demnach müs

[1151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 004

Handel

Kaufland greift auf kleinerer Fläche an

Handelsgruppe expandiert mit Standorten von 2500 qm - Erfahrung durch Übernahmen

Neckarsulm. Kaufland macht ernst. Der Großflächendiscounter treibt die Expansion mit kleineren Flächen in den Innenstädten voran. In Schwetzingen eröffnet Kaufland einen Neubau in Verbrauchermarkt-Größe und sorgt damit für Unruhe bei Vollsortimentern. M

[4608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 008

Handel

Super-Samstag bei Aldi

Marktführer überrascht die Konkurrenz mit Preissenkungsrunde

Mülheim/Essen. Der Discountmarktführer bläst zur Attacke. Mit einer großen Preissenkungsrunde hat Aldi am Samstag die Branche überrascht. Die Konkurrenz konnte werblich erst am Dienstag reagieren. Die Preise sind sehr aggressiv und richten sich teilweise

[3998 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter