Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

[12173 Zeichen] Tooltip
Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 046

Service Marketing

Wer hat die erfolgreichsten Neuheiten im Land?

LZ führt Handelsbefragung für die Nominierung zum Sial d'Or durch - Jetzt stehen die Sieger aus Deutschland fest

Frankfurt, 16. Mai. Auch im Rahmen der diesjährigen internationalen Pariser Food-Messe Sial werden wirtschaftlich erfolgreiche Markenartikel-Innovationen ausgezeichnet. Wer sich im Oktober aus deutscher Sicht Hoffnungen auf einen "Sial d'Or" machen kann,

[7129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 014

Industrie

Masterfoods gibt sich neue Struktur

Vertrieb zusammengelegt - Hohe Investitionen in Neuausrichtung der Werke - Strategische Portfolio-Bereinigung bei Tiernahrung

Frankfurt, 8. Mai. Die weltweiten Umstrukturierungen im Masterfoods-Konzern machen auch vor vor Deutschland nicht halt: Unter der Devise "the power of one" werden jetzt die Außendienstorganisationen der Alt-Gesellschaften Mars und Effem zusammengelegt. Ma

[4852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 006

Rückblick Industrie

Konzerne stark mit sich selbst beschäftigt

Restrukturierung - Fokussierung - Konsolidierung - Integration - Manager-Frust

Frankfurt, 27. Dezember. Atem holen hieß 2001 für viele Konzerne unter den Lieferanten die Devise. Strategische Entscheidungen führten auch zu Veränderungen im Management. Sortimentsstraffungen und die Integration von Bestfoods waren die bestimmenden Fa

[1902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 001

Industrie

Mars strukturiert um

Stühlerücken auf allen Ebenen - Europa wird neu gegliedert

Frankfurt, 8. November. Der US-Konzern Mars Inc. strukturiert die Absatzregion Europa neu. Ziel: Straffungen bei Ländergesellschaften sowie Abbau der Kopfstärke im Top-Management. An der bisher zweiköpfigen Europa-Spitze hat David Fish überraschend den

[1137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 018

Industrie

Camphausen weicht der neuen Struktur bei Mars

US-Konzern gliedert europaweit neu - Erträge in Deutschland verstärkt unter Druck - Müller als nationaler Verkaufschef

Frankfurt, 8. November. Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mars Inc. ordnet die Absatzregion Europa neu: Die Straffungen machen auch vor dem Top-Management nicht halt. Vor diesem Hintergrund nimmt Deutschland-Chef Rainer Camphausen seinen Hut. Der

[3633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 024

E-Business

Wal-Mart will Aktionen online planen

Handelsgigant möchte größeren Nutzen aus seinem Extranet ziehen - Category-Partner bekommen auch POS-Daten ihrer Mitbewerber

Frankfurt, 28. Juni. Über das Extranet "Retail-Link" stellt Wal-Mart seinen Lieferanten auch in Deutschland detaillierte Abverkaufszahlen zur Verfügung. Manchen auch die ihrer Mitbewerber. Jetzt will der umsatzstärkste Händler der Welt selbst einen größer

[4799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 077

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Helen Blackholly, bislang in leitenden Positionen für Colgate-Palmolive in Großbritannien tätig, verstärkt als Customer Marketing Direktorin das Vertriebsteam der deutschen GmbH in Hamburg. Wilfried Hadick, der aus gleicher Position von Lindt & Sprüngli

[2964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 019

Rückblick Industrie

Wieder ein Jahr ohne echten Zuwachs

Stagnation und kein Ende - Unilever kauft Bestfoods - Philip Morris erwirbt Nabisco - Diskussionen um Coke und Procter

Frankfurt, 28. Dezember. An Überraschungen hatte das Jahr 2000 viel zu bieten: Die Mega-Deals Unilever-Bestfoods sowie Philip Morris-Nabisco, "Schwarze Freitage" für Coke und Procter. Weniger überraschend: Für die meisten Hersteller ging ein weiteres Jahr

[4482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 018

Industrie

Mars will kräftig klotzen

Hohe Investitionen für Pralinen - Rückkehr in den Eiskremmarkt

Frankfurt, 19. Oktober. Der Riegel-Marktführer Mars hat zunehmend Spaß am Pralinengeschäft: Nach dem erfolgreichen Markteintritt mit "Amicelli" soll die Mischung "Celebrations" ab 2001 einen kräftigen Schub bringen. Werbe-Investitionen allein für die zwei

[3612 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter