Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 008

Agenda

"Wo liegt das Problem?"

Ex-P7S1-Vorstand Klaus-Peter Schulz zur aktuellen Debatte über das Mediasystem / Deutliche Kritik an Kundenverband OWM

Der Mann bekleidete über Jahre Spitzenpositionen in der Kommunikationsbranche und darf nach seinem Ausscheiden bei Pro Sieben Sat 1 erst ab 30. Juni wieder für einen neuen Arbeitgeber tätig werden. Die ideale Gelegenheit für ein offenes Interview mit Kla

[10447 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 21.01.2010 Seite 006

Agenda

Leistung statt Preiskampf

Branchenentscheider diskutieren auf dem 2. Deutschen Medienkongress 2010

Die Botschaft an den Markt ist eindeutig: Mit Preis allein ist kein Wettbewerb zu gewinnen. Darüber war sich die CEO-Runde beim 2. Deutschen Medienkongress in Frankfurt einig. Dem CEO der Fluglinie Air Berlin Joachim Hunold kann man vieles vorwerfen - h

[4011 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 14.01.2010 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Peugeot fährt mit neuem Claim vor Der französische Autobauer fährt mit einer neuen Markenstrategie vor. Sichtbare Zeichen der Veränderung: Ein überarbeitetes Logo, eine modifizierte Schrift und der neue Claim "Motion & Emotion". Entwickelt hat den Marke

[3328 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 006

Agenda

Sky setzt auf Andrea Malgara

Ehemaliger Manager von Pro Sieben Sat 1 steigt bei Sky-Vermarkter Premium Media Solutions ein

Der krisengeschüttelte Pay-TV-Sender Sky will seine Werbevermarktung in Schwung bringen. Der Mann, der das Kunststück vollbringen soll, ist der Ex-P7S1-Mann Andrea Malgara. Andrea Malgara, lange Jahre im Dienst von Pro Sieben Sat 1, feiert sein Comeback

[4156 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 008

Agenda

Fem TV greift Zeitschriften an

Pro Sieben Sat 1 plant Sender, der Werbekunden für Fernsehen abwerben soll

Allen Ankündigungen, den Bereich Pay-TV auszubauen, zum Trotz bringt Pro Sieben Sat 1 als Nächstes einen weiteren Free-TV-Sender an den Start. Der nach dem konzerneigenen Onlineportal Fem.com benannte Kanal "Fem TV" soll im Frühjahr als frei empfangbarer

[2361 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 009

Agenda

Sparkurs wirkt

RTL Group kappt Kosten um 300 Millionen Euro

Der TV-Konzern hofft, den Ergebnisrückgang von rund 29 Prozent in den ersten neun Monaten durch den massiven Sparkurs bis Jahresende noch abzumildern. Dank massiver Kostenreduzierung und einem leicht anziehenden Werbemarkt im September kann die Luxembur

[3153 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 08.10.2009 Seite 006

Agenda

Mehr TV-Formate exportiert

Großbritannien verkauft die meisten Programme ins Ausland / Sparkurs wird Lizenzhandel dämpfen

Lange Zeit als Importland für TV-Sendungen bekannt, rückt Deutschland jetzt in die 2. Liga der Exportländer auf. Spitzenreiter ist laut Frapa Report 2009 weiterhin Großbritannien. Deutschland hat im internationalen TV-Geschäft aufgeholt. Formate wie "We

[3525 Zeichen] Tooltip
Großbritannien ist Export-Weltmeister - TV-Formate im Ländervergleich - Anzahl

Deutschland ist nicht in den Top 10 - Die erfolgreichsten Lizenz-Formate weltweit (2006-2008)
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Werbemarkt legt im Juli erstmals in diesem Jahr zu Der Werbemarkt sendet erstmals in diesem Jahr ein positives Zeichen. Im Juli legten die Investitionen um brutto 2,2 Prozent zu. Insgesamt hinterlässt die Wirtschaftskrise aber weiterhin tiefe Spuren wie

[3336 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 006

Agenda

Schulz verlässt Pro Sieben Sat 1

Konzernchef Ebeling muss Nachfolger suchen / Wagner übernimmt interimistisch das Ruder

Pro Sieben Sat 1 kommt nicht zur Ruhe. Nach zehn Monaten verlässt der umstrittene Vermarktungschef Klaus-Peter Schulz den Konzern, für den er erfolgreich Marktanteile zurückerobert hat. Die Nachricht hat in der Branche eingeschlagen wie eine Bombe. Klau

[4152 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 006

Agenda

OWM geht in die Offensive

Organisation der Werbungtreibenden sieht Aufklärungsbedarf / Keine Einigung mit Agenturverband OMG

Moderat im Ton, unmissverständlich in der Sache: Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) will nicht, dass Mediaagenturen Händlermodelle entwickeln. Lange genug haben sie geschwiegen, die beiden Verbände OWM (Werbungtreibende) und OMG (M

[5031 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter