Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 042

Business Handel

real: China-Power für die Mode

"Value for money" heißt die Philosophie, mit der sich die Giordano-Gruppe aus Hongkong auf den Märkten in Fernost, Australien und im Mittleren Osten Marktanteile erobert hat. Jetzt setzen sie an zum großen Sprung nach Deutschland. Mit dem Label Bluestar Exchange starteten sechs Shop-in-Shops in SB-Warenhäusern der Metro-Tochter real. Über Stand-alone-Stores wird ebenso nachgedacht wie über die Einführung der Marke Giordano auf dem hiesigen Markt.

[6397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 116

Business Logistik

Förderung mal drei

Meiko Meiers Transport- und Lagersysteme

Seit einigen Wochen werden im neuen Logistikzentrum der Charles Vögele GmbH im niedersächsischen Lehrte 800000 hängende und 1,5 Mill. liegende Kleidungsstücke mit Hilfe eines Hängeförderungsystems der schweizerischen Meiko Meier AG, Geroldswil, verwaltet.

[1477 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 063

Business Handel

Ladies Point geht auf Expansionskurs

Wehmeyer-Tochter eröffnete vierten Store in Krefeld

Mit der Eröffnung ihres vierten Stores in Krefelds Fußgängerzone hat die Wehmeyer-Tochter Ladies Point ihre Testphase mit Erfolg abgeschlossen. Die Expansionspläne sehen jetzt vor, künftig pro Jahr zwischen vier und sechs neue Geschäfte aufzumachen. Zwar

[2670 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 262

Business Industrie

Gardeur baut neues Logistik-Zentrum

10 Mill. DM werden investiert, Umsatz stieg im ersten Halbjahr 1999 um über 5%

Die Gardeur Dieter Janssen GmbH&Co. KG, Mönchengladbach, beginnt im nächsten Monat mit dem Bau des neuen Logistik-Zentrums, für das ein Investitionsvolumen von 10 Mill. DM vorgesehen ist. Nach Fertigstellung im März 2000 werden dort Kundenreservierungslag

[1768 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 043

Business Handel

Convenience ist die oberste Maxime

TW-Serie "Der Handel im Internet" (Teil 11): C&A, Düsseldorf

Noch im vergangenen Jahr lachten die E-Commerce-Insider über den Testballon, den C&A in Österreich steigen ließ. Ausgerechnet den kleinsten europäischen Markt hatte die Brüsseler Europa-Zentrale ausgesucht, um dort den Verkauf über das Internet zu testen.

[4615 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 106

Business Industrie

Healey soll wieder modischer werden

Lebek&van Zoggel kam in den letzten Jahren durch Chevy voran

Bei der Lebek&van Zoggel GmbH&Co. KG, Mönchengladbach, ist das Wachstum der letzten Jahre vor allem durch die Linie Chevy gekommen. Bei den Vororders für Herbst/ Winter 1999/2000 lag der Chevy-Anteil bei rund 75%. Mit dieser Jackenkollektion bedient man v

[1703 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 067

Business Handel

Lindex-Umsatz wächst zweistellig

Der schwedische Bekleidungs-Filialist Lindex, Alings .as, meldet für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres (1. September bis 28. Februar) gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzanstieg um 10,6 % auf 1,8 Mrd. skr (398 Mill. DM). Das

[746 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 066

Business Industrie

Gardeur-Fenster auf Reisen

Gardeur, Mönchengladbach, konzentriert in diesem Jahr seine Werbeaktivitäten auf Aktionen mit dem Handel. In diesem Frühjahr ist man mit Handels-Events gestartet, die ab September 1999 fortgesetzt werden. Unter dem Motto "Ein Schaufenster geht auf Reise

[785 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 082

Business Logistik

Kein Kundenwunsch bleibt unerfüllt

Der Aufbereiter Thewissen setzt auf Full-Service

Ein rasanter Aufstieg: Von dem 24 m2 großen Reinigungsgeschäft zu einem namhaften Unternehmen in Sachen Textil-Logistik und Veredelung entwickelte sich die Thewissen-Gruppe mit Sitz in Kevelaer binnen 15 Jahren. In dieser Zeit hat Karl-Heinz Thewissen gem

[3688 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter