Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5026 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 112

Personen

Heinz Huber aus Vilshofen ist neuer Bundesinnungsmeister der Stricker, Sticker und Weber. Die Neuwahl war notwendig geworden, weil der bisherige Amtsinhaber, Reinhard Vogt , verstorben ist. Der Verband wird künftig von der Kreishandwerkerschaft Deggendorf

[482 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 024

Unternehmen Below the Line

Audiotex-Anbieter in den DDV

Mitgliedschaft soll Position gegenüber der Telekom stärken

WIESBADEN Die Forderung, Audiotex-Anbieter als Fachgruppe in den Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) aufzunehmen, ist lautgeworden. Die angestrebte Mitgliedschaft soll den Dialog mit der Öffentlichkeit fördern und die Verhandlungsposition gegenüber de

[1576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 165

Industrie

BBI/Gesamttextil

Verbände rücken enger zusammen

TW Köln - Eine engere Zusammenarbeit haben der Bundesverband Bekleidungsindustrie (BBI) und Gesamttextil beschlossen. Diese Kooperation sieht unter anderem eine stärkere Verflechtung von Gremien der beiden Dachverbände sowie das gemeinsame Vertreten der I

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 13.01.1994 Seite 032

Handel

Anläßlich der 83. Jahresversammlung des Verbandes amerikanischer Einzelhändler (NRF oder National Retail Federation) wird eine Rekordbeteiligung von Tausenden von Mitgliedern und Besuchern aus aller Welt in New York erwartet. Die Konferenz geht vom 16. bi

[414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 089

Industrie

vti/Gesamtmasche Ost

Fusion zum Jahresende

rt Chemnitz/Stuttgart - Der Verband der Nord-Ostdeutschen Textilindustrie (vti) und die Zweigstelle Ost des Gesamtverbandes der Deutschen Maschen- Industrie haben die Fusion der beiden Organisationen zum 1. Januar 1994 beschlossen. Damit wird die Betreuun

[1783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 137

Personen

Verbände

Die Mode Designer : Neue Vorsitzende ist Mara Michel, ihre Stellvertreter sind Dietrich Metzger und Gottfried Pank. Weitere Vorstandsmitglieder sind Claudia Albert-Rathmann, Iris André-Tündermann, Annegret Brinkmann-Stieler, Ute Herrmann, Bernd Keller, Da

[299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 137

Personen

Verbände

Einzelhandelsverband Südbaden : In ihren Ämtern bestätigt wurden der Präsident, Diplom-Volkswirt Hermann Frese (Frese GmbH Raumgestaltung, Freiburg), und die Vizepräsidenten Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Modehaus C. Blum-Jundt, Emmendingen) und Dieter Fr

[325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 137

Personen

Verbände

DTB-Dialog Textil-Bekleidung : Neugewählter Vorstand ab 25. November: Neuer Vorsitzender ist Hans Theo Baumgärtel, stellvertretender Vorsitzender Otto Dörner. Im Vorstand vertreten den Bereich Textil: Gunther Besenreuther (KBC Manufaktur Koechlin Baumgart

[672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 126

Industrie

Textilindustrie: Verbandsfusion am Rhein

Für Leistung in der Zukunft

TW Mönchengladbach - Die anhaltende Diskussion über die Struktur der Industrieverbände zeigt Wirkung: am Rhein fusionieren zwei Verbände. Der Verband der Niederrheinischen Textilindustrie e.V. (Sitz Mönchengladbach) und der Arbeitgeberverband der rechts

[1605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 032

Handel

Rußland

Handelsverband gegründet

rn Moskau - In Moskau wurde der erste Handelsverband für den Groß- und Einzelhandel gegründet. 32 Unternehmen riefen den "Verband der privaten Einzel- und Großhändler des Gebietes Moskau" ins Leben. Bis zum Jahresende hofft man auf rund 200 Mitglieder. De

[447 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter